Große geräumige Zimmer mit Sitzecke und großen Balkon. Unser Zimmer 1911 mit wunderschönem Blick auf den Garten in der 2. Etage war immer gründlich gereinigt worden. Manchmal gab es kleine Probleme - frische Handtücher kamen im Nachmittag. Großzügiges Frühstücksbuffet, wie oft in karibischen Ländern, schmeckte der Kaffee nicht so gut. Aber in der Lobby-Bar konnte man danach immer tollen Kaffee (mehrer Arten) zubereitet aus dem Vollautomaten bekommen. Auch im Zimmer war die Möglichkeit gegeben Kaffee oder Tee selber zu bereiten (wir hatten löslichen Kaffee aus der Heimat mitgenommen). Ansonsten gab es zum Mittag oder Abend immer reichliche Auswahl im Buffet-Restaurant an Fleisch und Fisch. Besonders wir, die Fischlieb-haber kamen auf unsere Kosten. Lachs, Thunfisch, Langusten, Riesengarnelen jede Menge. 95 % Kanadier aus Toronto und Vancuver, dann ein paar Prozent russisch sprechende Gäste, Deutsche bzw. Österreicher konnte man an den Händen zählen. Die Ansagen und Begrüßung der Gäste bei der Animation wurde nur in Spanisch und Englisch abgehalten. Wenn man keine von diesen Sprachen kennt, ist man Fehl am Platz. Top-Zimmer 1910, 1911, 2713, 2714 und 2715. 100% Ruhe und toller Gartenblick. Vorher sollte man ein Fax oder eine Email an die Hotelleitung schicken ! Unserem Wunsch wurde entsprochen.
Wir waren mit unserem Zimmer 1911 sehr zufrieden, wie wir schon vorab beschrieben haben.
Es gab ein Buffet-Hauptrestaurant. Dazu noch mit Reservierung ein Italienisches, ein Karibisches, Fisch und Grillspezialitäten-Restaurant. Die Menue-Karten befinden sich vor den Restaurants. Auch die Bars sorgen für Abwechselung. Dazu noch eine Zigarren-Bar und Piano-Bar. Wir waren mit dem Essen und mit den tollen Getränken (starke Drinks) sehr zufrieden.
Sehr aufmerksames und freundliches Personal, die sich natürlich über Geld oder andere kleine Geschenke (Feuerzeuge, Kugelschreiber usw.) Nur wenige Mitarbeiter an der Bar bzw. Reception sprechen ein wenig Deutsch. Nur der Reiseleiter vor Ort oder bei der Reiseführung nach Havanna sprechen perfekt Deutsch. In der Anlage ist eine Ärztin, mit täglicher Sprechstunde. Wir hatten keine Beschwerden. Bei uns stimmte Alles.
Das Hotel liegt direkt am Strand, nur durch die schöne Gartenanlage gehen, dann ist man schon am breiten, langen sauberen Strand. Das Wasser ist türkisblau und sehr sauber - warm. Lieber Vormittags schwimmen, dann sind die Wellen kleiner. Es waren aber kaum Leute am Strand oder im Wasser. Genug Liegen mit Natur-Sonnenschirme. Zum Ort Varadero gelangt man mit dem roten Doppel-Decker-Bus für 5 CuC - Tagesticket. Havanna und andere Ausflüge kann man bei der Reiseleitung buchen. Wir hatten einen Tagesausflug nach Havanna gemacht für ca. 60 Euro p.Pers. Es lohnt sich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde genug Sport und Animation angeboten. Man konnte, mußte aber dort nicht teilnehmen. Der Fitnessraum ist sehr gut. Große verschachtelte Poolandschaft mit 3 Pools und Swim-Up Bar, sowie Jaccuzi. Pool und Strand waren top sauber. Am Strand kann man lange Spaziergänge machen. Wir hatten Glück mit unserem großen und breiten Strandabschnitt. Nebenan im Iberostar war der Strand durch das Mehr abgespült. Nur noch 7 Meter breit für 2-3 Liegen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im März 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 27 |

