Weträumige Hotelanlage mit 404 Zimmern in lockerer geschmackvoller Bauweise auf 3 Ebenen. (Ich empfehle Erdgeschoss, da dieses auch auf "Stelzen" erhöht ist.) Schöner breiter Strand mit etwas älteren manchmal durchgelegen Liegen. Bei Vollbelegung reichen Liegeplätze und Liegen gerade aus. ( Mit dem oblgatorischen Peso schafft der Strandwärter schon noch eine Liege herbei.)Für Kanadier liegt Varadero (wie für uns Deutsche Mallorca oder die Kanaren) mit 3 Flugstunden Distanz quasi vor der Haustür. Deshalb sin die Mehrheit der Gäste Kanadier. Natürlich bleibt es nicht aus, dass sich viele kennen und deshalb am Strand oder im Restaurant über Entfernungen hinweg manchmal viele laute Gespräche geführt werden. Überwiegend jüngere Russen und wenige Deutsche ergänzen die Gästestruktur.Trotz All inclusive mit fast allen internationalen Spirituosen gabs praktisch keine Gäste, die zuviel getrunken haben, ausser den Wenigen, die von früh bis abends die Wasserbar bevölkerten. Empfehlenswert ist übrigens die shöne offene Bar.Die Shows waren auf hohem Niveau und abwechslungsreich. Auch in allen Lokale gab es Musikdarbietungen von einheimischen Musikern, die mit ihrem Schwung sogar das Servicepersonal zu kleinen Tanzeinlagen animierten.Geputzt und gefegt wurde den ganzen Tag und alles war immer sauber. Ein Hinweis : Für Behinderte ist das Resort wegen vieler Stufen und Treppen zwar nnutzbar aber nicht so einfach. Handyerreichbarkeit ist gegeben.Im Bereich der Rezeption gibt es kosteloses WLAN. Dazu muss man die WLAN MAC Adresse des Laptops bzw. Smartphones von 11 bis 12 h früh an der Rezeption registrieren lassen. Dann ist langsamer Internetzugriff möglich. Ich hab es einmal gemessen : Mehr als 50 KBytes /sec sind nicht möglich, aber es reicht für Emails. Allgemeiner Hinweis: Entgegen mancher Hinweise im Internet dürfen Smartphones auf Kuba benutzt werden. Niemand fragt bei der Einreise. Auch Ausfuhr von Zigarren wird nicht mehr so streng gehandhabt. Gerne gebe ich über Holidaycheck hierzu nähere auskünfte.
Zimmer sind geräumig allerdings mit relativ geringer Zimmerhöhe. Betten sind extrem hoch aber mit guter Matratze. Auch das Bad ist groß mit angeschlossener Toilette leider ohne öffenbares Fenster, Bei unserem Einzug fehlte eine Nachtischlampe, auch die Stühle auf der terasse waren minderwertig. Alles wurde sofort in Ordnung gebracht, da waren die ersten Pesos gleich weg.....
Das Essen war reichhalig mit einer sehr grossen Auswahl für jeden Geschmack. Leider war speziell das angebotene Fleisch als Braten etc. meist nur höchstens lauwarm, Dasselbe ist für Gemüse etc. zu vermerken, da die über den Speisen angebrachten Halogenleuchten nicht für zusätzliche Wärme von oben sorgen konnten. Aber immer konnte man sich vom Grill heisses Fleisch bzw. sehr gute Fische zubereiten lassen.Empfehlenswert ist Schweinefleisch und auch der warme und kalte Schinken. Leider gelang es nie zum Frühstück rösches Weissbrotgebäck zu bekommen im Gegensatz zu Mittag- und abendessen.Hervorzuheben ist die Qualität des angebotenen Tischweine aus Chile. So war der Chardonay Weisswein excellent ! Die Restaurants sind mehr Refugien, wenn man mal mit etwas Ruhe speisen wollte. Das italienische Restaurant war zu unserer Zeit nicht so toll. Die Gerichte sahen zwar italienisch aus, schmeckten allerdings nicht so. Wir bevorzugten das Fischlokal, aber auch hier mussten wir auf heisse Gerichte insistieren. Speziell der Mahi Mahi Fisch war richtig gut.
Was uns nervte war, dass es 2 Wochen lang Probleme mit Handtüchern gab. Weisse Badhandtücher gab es nur 2 Tage, dann gab es die blauen Strandtücher, die zum Schluss nur nach Reklamation gewechselt wurden.. Angeblich waren es Probleme mit der Wäscherei.Das Servicepersonal war immer freundlich und hilfsbereit . Der obligatorische Peso öffnete immer die nächste noch bessere Serviceebene.. Wie ich beobachtete machten dies die Kanadier alle regelmäßig und die Russen überboten noch die kleinen Peso Beträge. Fazit: Bitte im Urlaubsetat bis zu 80 Euro Trinkgelder vorsehen für 14 Tage Aufenthalt . (Strand, Restaurant, Zimmer)
Das Hotel ist schön gelegen im Hotelgürtel von Varadero. Nun Varadero ist nicht Kuba sondern eine eigene "Tourismus Provinz". Mit dem Bus (5 Peso für den ganzen Tag) kann man problemlos in die Stadt Varadero fahren und dort einkaufen. Man muss die Fahrzeit berücksichtigen, da der Bus alle Hotels anfährt und so alle Kilometer stoppt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tennisplätze waren immer frequentiert. Trainerstunden bekam man für Trinkgeld (ca. 5 Peso)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Elmar |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 99 |

