- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ganz nett, die Katalogbeschreibungen und die bisherigen Bewertungen hier wecken aber in Teilen Erwartungen, die nicht ganz erfüllt wurden. Es ist geeignet für einen reinen Badeurlaub oder feucht-fröhliche Abende an der Bar (bzw. Tage an der Poolbar), aber deutlich weniger für aktive Urlauber.
Sehr sauber, gut eingerichtet, groß. Aufgrund der vor dem Haus liegenden Düne gibt es keine Zimmer mit Meerblick. Klimaanlage, Sat-TV, Minibar. Es gibt kein Moskitonetz über dem Bett, aber ein Mückenschutzgitter zum Balkon - zusätzlicher Mückenschutz (z.B. Stecker) ist auf jeden Fall angeraten. Betten mittelhart, nicht so ultraweich wie sonst oft.
All inklusive (auch Drinks) - bis auf à la carte Weine. Insgesamt fand ich das Essen nicht so gut - die Kost im Hauptrestaurant ist sehr einseitig, eher herzhaft und betont kohlehydrathaltig, wenig frische Salate und überraschend wenig Obst. Eingeschränkte Auswahl an Milchprodukten. Das Brot war pappig - alles nur Weißbrot (teilweise dunkel gefärbt), kein Vollkornbrot. Die Themenrestaurants sind etwas besser (auch von der Atmosphäre her), aber nach 14 Tagen hat man alle drei mal durch - aufgrund der übersichtlichen und immer gleichen Menüs wenig abwechslungsreich. Ich würde eher Fisch statt Fleisch empfehlen. Getränke: Säfte zum Frühstück waren uns allesamt zu süß, die Drinks an der Bar sind O.K., Wein à la carte mit einer ziemlich beeindruckenden Karte, aber praktisch nichts davon vorrätig.
Vieles wirkt sehr improvisiert, das Personal macht dies aber mit Freundlichkeit weitgehend wieder wett.
Das Hotel ist netter angelegt als viele andere, die wir gesehen haben, kleine Bungalows und maximal dreistöckige Gebäude mit Reetdächern in einer von Kanälen durchzogenen Gartenanlage. Strand: Varadero, was kann man mehr sagen? 20 Kilometer schönster Strand, aber eben nur Hotels, Hotels, Hotels. Die Anfahrt vom Flughafen Havana dauert 2,5h - von Varadero geht es deutlich schneller. Ausflüge nach Havana dauern wegen der langen Fahrt den ganzen Tag und man hat deswegen nicht sehr viel Zeit dort. Havana war natürlich trotzdem ein Highlight, daneben kann man u.a. Catamaran-Ausflüge machen. Entweder mit einem 80-Mann-Großcat (aka Sardinenbüchse) oder "Catamaran exklusiv" - was aber kein Kataraman, sondern ein Motorboot ohne Segel ist. Gegen ein Aufgeld von 60 CUC bekommt man das Essen an Bord (vor unseren Augen gefischte Langusten satt - köstlich!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Umfangreiches Animationsprogramm, wenn man allerdings nicht darauf steht, Salsa zu lernen, Bingo zu spielen, kurz, das klassische Animations-1-2-3 mitzumachen, dann wird es schwierig: Segeln: Ich hatte hier gelesen, dass man die Catamarane selbst segeln kann - das ist definitiv nicht mehr der Fall, weder mit Lizenz noch mit "Vorsegeln". Die Hobie 15er werden vorwiegend für kostenpflichtige Schnorcheltouren zum Hausriff genutzt (deswegen haben sie keine Pinne). Die Gelegenheit zum "Mit"-Segeln ist sowieso nur selten gegeben, da ab 80cm Wellenhöhe der Betrieb eingestellt wird (das ist Windstärke 2-3!). Ab 1m Wellenhöhe ist das Baden im Meer übrigens auch verboten. Wenn man diese Regeln z.B. auf Fuerteventura hätte, wäre dort ganzjährig geschlossen. Tauchen: Wer auf ein Schnupperschnorcheln im maximal 1,3m tiefen Pool steht, soll das machen. Wassersport allgemein: Kanu und Tretboote. Ende der Liste. Bogenschießen: Hat in unseren zwei Wochen niemals stattgefunden. Minigolf: Ja, gibt's. Wellness: Wirklich schlecht. Die Masseure streichen auf der Haut auf und ab - manchmal tun sie vorher auch Massageöl drauf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Uwe, wir danken Ihnen vielmals für den netten Kommentar und das Sie Royalton Hicacos gewählt haben. Wir freuen uns, dass wir Ihnen ein guter Wirt waren und Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben. Wir hoffen, Sie konnten viel wunderschöne Eindrücke sammeln und kommen uns in der Karibik bald wieder besuchen. Mit freundlichen Grüßen Community Manager