Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 2 Wochen • Strand
Entspannen und erholen!
5,4 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Dieser Kuba-Urlaub war toll. Wir haben uns sehr gut erholt und die kubanische "Maniana" Art sehr genossen. Zum Hotel: Die Anlage ist sehr schön grün(wie die ganze Insel), wird täglich gepflegt. Die einzelnen Häuser in denen die Zimmer liegen sind auf dem großzügigen Areal gut verteilt. Obwohl das Hotel ausgebucht war, kam es uns nie überlaufen vor. Zimmer: sehr geschmackvoll, recht groß, seperates WC, entspricht der Katalogbeschreibung voll. Kaffee/Teebreiter fanden wir ganz praktisch. geputzt wurde täglich und gut (gar nicht so einfach bei dem feinen Strandsand überall). Lediglich die teilweise fleckigen Handtücher und Laken waren ein bißchen störend. Die große Wanne war prima. Ein paar offene Silikonfugen waren der Tribut an den kubanischen Stil. Restaurants: Sehr lecker sind das Seafood- und das Karibik-Restaurant. Hier gibt es in stilvoller Atmosphäre eine kleine feine Karte. Im Buffetrestaurant gibt es Mittags wie Abends unglaubliche Auswahl. Ständig frische Garnelen, Muscheln, sechs Sorten Gegrilltes, frische Pasta, frische Crepe, schokobrunnen, mmmh! Leider ist die Gemüseauswahl dafür sehr dürftig. Darauf und auf Salat legt man wirklich wenig Wert (ist wohl in ganz Kuba so), für Vegetarier ist die kubanische Küche bestimmt schwierig. Dafür habe ich den "Eiermann", der morgens die Omelettes in atemberaubender Art und Weise zubereitet sehr ins Herz geschlossen. Und der Kubanische Kaffee ist fein! Abraten muß man vom Italiener. Hier sind Service und Essen gleich übel, die Tische krümelig, bäh. Der Italiener im Buffettrestaurant ist da um Welten besser und italienischer. Der Beach-Grill ist für den Mittagssnack prima, Abends kann man auch mal hin zum Sunsetdinner, ist aber sonst eher einfach gestrickt und nichts besonderes. Bars: herrlich! Die Lobbybar ist stilvoll und luftig für den Kaffee ziwchendurch (Kaffee Mulatta - mit Rum natürlich), die Pianobar gediegen für den späten Abend. Die Swim up Bar eine witzige Sache. Überall gibt es die gleiche Cocktailkarte, das Personal kennt aber auch viele andere Drinks. Die Zubereitung war manchmal-vor allem was die Rumstärke angeht-ganz schön verschieden. Sehr luxoriös ist, das am pool wie am Strand regelmäßig der Kellner an die Liegen kommt (!) und Getränkewünsche abfragt. Dass es dort nur Plastikbecher gibt finde ich OK. lieber nicht so stilvoll trinken, als in Glas treten. Die Barleute waren überall super freundlich und nett. Man sagt, während zwei Wochen Urlaub trinkt man mehr Rum, als im rest seines Lebens - was soll ich da sagen, da ist was dran! Gehört einfach dazu ohne irgendwie auszuarten. Nightlife: Die Shows waren immer mit Lifemusik begleitet, was wir gut und stimmungsvoll fanden. die Tanznummern waren manchmal etwas öde. Das Wasserballet war super sehenswert, die "Interactiv Night" aus der Ferne betrachtet ganz lustig. Draußen wirkten die Shows viel besser, bei Regen waren sie im ansonsten unspektakulären Nightclub. sport und Animation: Squaschcort ist gut und der Trainer locker und hilfreich. Tennis sah auch gut aus. Tischtennis und Billard in gutem zustand. aquaaerobic und ähnliches sind ganz nett und witzig, je nach Animateur. Die kleinen Spielchen zwischendurch sind unaufdringlich und lockern den tagesablauf auf(Drumsession, Bingo, Wasserball,..). Das Spa bietet unglaublich gute Massagen an, echt hochklassig. Pool: hier ist es immer ewas lauter und lebhafter als am strand(auch weil die Animationsleute hier die Ansagen machen). Ich bin trotzdem mal eingenickt. Eine Liege findet man dafür immer. Alles sehr sauber und hübsch angelegt. Strand: hach, herrlich. türkisfarbenes wasser, feiner Puderzuckersand. Der strandabschnitt am Sandals war eindeutig der schönste in der Gegend. Leider reserviert man hier die Liegen schon vor dem Frühstück per Handtuch. Grund: es gibt nicht genügend Schirme. Hat man einen ergattert ist es aber sehr ruhig und gediegen am strand. Man kann seine Liege aber auch gut in zweiter Reihe erhöht unter die Palmen stellen und hat dann einen schönen noch ruhigeren Schattenplatz. Das wasser war sehr verschieden, morgens spiegelglatt, mittags Wellen. wetter: Es hat im April recht oft geregnet. D. h. aber kurze kräftige Schauer gegen abend. Zwei Tage hatten wir es auch ziemlich durchgehend bewölkt, da kan man dann die Hotelanlage auskosten. Leider ist in direkter Umgebung wenig zu erkunden - unbedingt Cueva ambrosio besichtigen (5min Fußweg) - fledermäuse (feste Schuhe anziehen)! Nach den wolkigen tagen (es ist schließlich winter- merkt man daran das die hotelleute ihre Privatjacke über der Uniform tragen, kalte 22 Grad) war das Meer sehr unruhig und zwei Tage rote Flagge angesagt. Das sollte amn auch ernst nehmen, an dem flachen küstenabschnitt spült es einem selbst bei gelb noch ganz derb die Füße weg. Beachclub: wir sind Kajak gefahren, zum bananaboot kam es wegen der roten Fahne leider nicht mehr. alle Geräte und Boote sahen gut aus, man trägt Schwimmweste. Wie alle freuen sich die angestellten über trinkgeld: der Putzfrau sollte man unbedingt und regelmäßig etwas da lassen(so waren Wasser und Kaffeevorräte immer aufgefüllt). Hier hat man sich auch über die kleinen Mitbringsel wie Kugelschreiber, feuerzeuge, Shampoo etc gefreut. Sonst ist man mit 0, 50 bis 1.-CUC immer gern gesehen. Auch wenn die Reiseleitung es versucht einem einzureden: man muss nicht vorher Trinkgeld geben, um gut behandelt zu werden. Wir haben es ganz frei gehandhabt: wenn wir den service gut fanden, gabs Trinkgeld. damit sind wir sehr gut gefahren. Kanadier: in diesem Hotel sehr viele; kontaktfreudiges Volk; sind aber nicht unangenehm aufgefallen. Überhaupt herrschte durch die "Pärchen-konzeption" eine sehr friedliche uns angenehme Atmosphäre. Aus anderen hotels hat man da schlimmes gehört. (im sandals gab es auch kaum Schnaken - sonst wohl eine echte Plage) deutsch: sprechen nur wenige Hotelangestellte wirklich gut, Englisch sollte man schon etwas können. Abzocke: alle Kubaner probieren auf freundliche Art ein paar Pesos abzuzocken: beim Geldwechsel, beim einkauf,...man sollte schon gut nachzählen. Ausflüge: Havanna war absolut großartig. Uns hat bei der Tagestour noch Zeit zum Bummeln gefehlt. sonst war alles gut organisiert und die deutschsprachige Reiseleitung in Ordnung. matanzas und die Tropicana Show waren auch schön. Varadero ist sehr touristisch und daher auch teuer (Zigarren - in Havanna kaufen, am billigsten aber wirklich am flughafen). der Golfclub ist sehr schön angelegt, man kann sehr entspannt ein paar Bälle schlagen. fazit: das kubanische Klima, die wahnsinnig freundliche und entspannte Art der Cubaneros, das luxuriös dekadente Hotelleben und vielleicht auch der Havanna Rum haben den Urlaub im Sandals zu einer echten quelle der Erholung gemacht. Wir würden definitiv wieder hinfliegen. am liebsten sofort.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:4