Das Hotel liegt an einem sehr ruhigen Strandabschnitt von Varadero und besteht aus mehreren dreistöckigen Gebäuden, die im Haziendastil erbaut sind. Trotz der strandnahen Lage verfügt keines der Zimmer über einen direkten Blick auf das Meer, da sich zwischen Hotel und Strand ein Grünstreifen aus Büschen und kleineren Bäumen befindet. Der Mittelpunkt der Anlage bildet eine größere Poollandschaft, die in zwei Pools unterteilt ist. Hier findet tagsüber ein ausgedehntes und kaum zu überhörendes Animationsprogramm statt. Leider ist ein Großteil der Fläche des Hotels versiegelt, wodurch schattenspendende Palmen etc. fehlen und der tropische Flair teilweise verloren geht. Die Verpflegung und das gesamte Sportprogramm inklusive Tauchen mit Leihausrüstung, Wasserski, usw. findet im gesamten Hotel ausschließlich auf AI Basis statt. Da nur Paare ab 18 Jahren in diesem Hotel geduldet werden, hält sich der Alkoholkonsum in Grenzen. Der Altersdurchschnitt der Gäste liegt bei etwa 35 Jahren. Vorwiegend sind Kanadier und Engländer Gäste dieses Hotels, deutsche Urlauber sind nur sehr vereinzelt anzutreffen. Einen mindestens eintägigen Ausflug nach Havanna sollte man einplanen, Varadero und der Rest der Halbinsel lässt sich gut mit dem Mofa erkunden.
Alle Zimmer (das Hotel verfügt ausschließlich über Suiten) sind hell und freundlich ebenfalls im Haziendastil eingerichtet. Sie verfügen über eine Sitzecke, ein Kingsizebett, einem großen Balkon und einem großen Bad, in dem es eine riesige Badewanne für zwei Personen gibt. Die Fernsehprogramme sind vielfältig - es gibt sogar unseren Lieblingssender Discovery. Wer wissen möchte, was in der Heimat passiert muss sich jedoch auf den einzigen deutschen Sender, die Deutsche Welle, beschränken.
Neben dem Hauptrestaurant "Hicacos International" gibt es noch weitere vier Themenrestaurants. Das Hauptrestaurant ist abends nicht wirklich zu empfehlen, da alle Speisen absolut nicht 5*-Niveau haben, teils von der Qualität des Zutaten selbst und teilweise durch die fade Zubereitung. Die Themenrestaurants sind mehr oder weniger gut, je nach Geschmack (Meeresfrüchte, Italiener,...) aber eher besser als das internationale Großraum-Buffet. Leider gibt es eine Vorreservierungspflicht für die Themenrestaurants, sodass dem sportlich aktiven Urlauber der Zugang erschwert wird, da alle Sportveranstaltungen und die Reservierung vormittags stattfinden. Die Bürozeiten der Reservierungsannahme werden dabei auch eher mit sozialistischem Arbeitseinsatz abgehakt. Insgesamt ist nur das Frühstück auch nach 2 Wochen noch erträglich, der Rest nervt. Nicht vergessen, man rühmt sich als 5*-Haus mit Gourmetrestauration.
Das Hotelpersonal ist vom Gärtner bis zum Restaurant-Ober sehr freundlich und herzlich. Es ist angenehmerweise auch nicht so, dass man sich ständig genötigt fühlt Trinkgeld zu geben. Aufgrund der durchweg überdurchschnittlich freundlichen Bedienung ist es aber durchaus angemessen 1-2$ zu hinterlassen. Auch die Tauchschule freut sich nach vielen gemeinsamen, gutgelaunten Tauchgängen über eine kleine Zuwendung für die Kaffeekasse. Die in Sandals-Hotels üblichen Animations-Veranstaltungen sind für den, der sie in Anspruch nehmen mag, wohl auch okay. Das Abendprogramm gestaltet man besser selbst! Die allabendliche Show haben wir nur einmal länger als fünf Minuten überlebt.
Wer sich für den Urlaubsort Varadero entscheidet, liegt insbesondere mit der Wahl dieses Hotels richtig, da es sich an einem sehr ruhigen Strandabschnitt befindet, von dem aus schöne Spaziergänge möglich sind. Wer jedoch behauptet der Strand sei weiß, liegt eindeutig falsch - der Strand von Varadero, egal auf welcher Höhe, ist nicht mit den WIRKLICH weißen Stränden der Maldiven (z.B. Sun Island) zu vergleichen. Der Strand ist sehr feinsandig und im gesamten Badebereich stein- und korallenfrei und damit perfekt zum Baden geeignet. Zudem bietet das Hotel ein breites Wassersportprogramm bestehend aus Tauchen, Katamaransegeln (nur mit Guide), Wasserski, Tretboot- und Kanufahren an, das im AI Paket enthalten ist. Selbstverständlich werden Sonnenschirme, Liegestühle und Handtücher vor Ort kostenlos zur Verfügung gestellt. Leider wird der Strand nur unzureichend von Abfällen wie Dosen etc. gereinigt. Die Tauchschule ist für kubanische Verhältnisse sicherlich eine der Besseren. Trotzdem achten die Tauschlehrer eindeutig zu wenig auf unfähige Taucher, die während des Tauchgangs Korallen beschädigen. Selbst der Anker der Tauschschiffe wird häufig direkt in einen Korallenblock versenkt, wo er große Schäden anrichtet. Wer gerne im Urlaub shoppen geht, ist auf dieser Karibikinsel am falschen Ort. Außer die üblichen Souvenirs wie "Fidel T-Shirts", Zigarren und Rum wird wenig angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Folgende Freizeit- und Sportmöglichleiten sind vorhanden und qualitativ gut: Tennis, Squash, Billiard, Tischtennis, Wasseraerobic, Volleyball, Basketball, Tanzkurse, Spanischkurse, Spiele am Pool, Spieleausleihe, Tauchen, Wasserski, Katamaransegeln, Kanu, Tretboot, Fitnesscenter, ...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thekla |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

