- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist für alle - Familien, Singles, Paare - und alle Altersschichten bestens geeignet. Es gibt 10 Stockwerke und die Architektur ist wirklich sehenswert. Der Zustand des Hotels ist absolut Top. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und die Sanitäranlagen sind in einem sehr guten Zustand. Wir hatten dazu noch Meerblick, den wir unbedingt empfehlen, da auf der anderen Seite eine Hauptverkehrsstrasse ist und der Blick ansonsten nur naheliegende Hochhäuser wiedergibt. Die Anlage selbst ist ein "Schmankerl". Mehrere kleine Pools (unbeheizt und zu kalt zum baden), Palmen und einige Möglichkeiten überdacht und vor Sonne geschützt zu sitzen. Weiterhin gibt es in der Anlage mehrere verschiedene Imbissmöglichkeiten. Diese waren bei uns bis auf eines leider wegen der Nebensaison noch geschlossen. Weiterhin gibt es noch Themenrestaurants (Türkisches Restaurant, Italienisches Restaurant, Thailändisches Restaurant und ein Fischrestauran) bei denen man einmal die Woche reservieren kann. Bei uns hatte im täglichen Wechsel nur das Türkische und das Italienische Restaurant offen. 3 Tennisplätze und ein Spielplatz für die Kleinen runden das Gesamtpaket ab. Nicht zu vergessen noch den sogenannten Lunapark der einige Wasserrutschen, ein Riesenrad, Trampoline usw. beinhalten. Leider waren auch diese "Witterungsbedingt" nicht geöffnet. Witterungsbedingt heiß hier nicht anderes als Saisonbedingt. Wir hatten die meisten Tage unseres Aufenthaltes über 20 Grad und der Park wurde nicht geöffnet. Zu guter letzt gibt es noch ein Atrium. Das ist eine "Freiluftarena" für die Abendveranstaltung der Animateure (z. B. Musicals usw.) Das hatte bei uns ebenfalls nicht geöffnet. Dies sollte keine Negativdarstellung sein, das Wetter am Abend war bei uns sehr kühl. Die Temperaturen sinken sehr schnell, wenn die Sonne untergegangen ist. Da wäre sicherlich keiner draußen gesessen und hätte sich ein Musical angesehen. Die Abendunterhaltung fand dann in einem Saal statt. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass man keine Türkische Lira mitnehmen muss. Euro wird überall angenommen, auch wenn der Umrechnungskurs häufig sehr eigenwillig war. Nach Gesprächen mit anderen Gästen (auch von anderen Hotels) haben sich in Lara 3 Hotels einen guten Namen gemacht. Das eine ist das Royal Wings, das zweite ist das Delphin Palace und Barut Lara. Übrigens können wir die Meinung einiger Leute nicht teilen, dass die russischen Urlauber so schlimm wären. Grund dafür ist ganz einfach. Die meisten waren wahrscheinlich alle beim Skifahren. Aber vorsicht. Es hat sich eine andere Nationalität herauskristallisiert, bei denen die Gäste schier ausgeflippt sind. Nein nicht die Deutschen, sondern die Israelis. Wenn die russischen Urlauber (die wir ja nicht gesehen haben) nur halb so schlimm sind wie die Israelis, die wir für etwa 5 Tage im Hotel hatten, dann gute Nacht. Aber jeder sollte sich sein eigenes Bild vor Ort machen.
Unser Zimmer war ein Doppelzimmer mit Beistellbett für unseren kleinen Sohn (2 Jahre) mit Meerblick. Das Zimmer hatte eine Badewanne mit einer Glastrennwand zum Duschen eine Toilette und ein Waschbecken. Ein Fön gehörte ebenfalls zur Einrichtung. Das Beistellbett war ein komplettes für eine erwachsene Person ausreichendes Einzelpolsterbett. Weiterhin hatten wir noch ein Reisebett. Besonders nett fanden wir, dass unser Kleiner eigene Kinderbettwäsche, Bettdecke und Kissen bekommen hat. Das Zimmer verfügt über einen Fernseher mit ca. 20 Programmen, wobei selbst die Türkischen Sender nicht immer gut empfangbar sind. ARD und ZDF sowie RTL und SAT 1 waren die deutschen Programme, welche empfangbar waren.
Wir hatten All Inclusive Ultra oder so ähnlich. Wir müssen gestehen, dass dies bisher das Beste Essen war, was wir je mit All Inclusive bekommen haben. Egal ob dies am Frühstücksbuffet, Mittagsbuffet oder am Abendbuffet war. Dies Speisen waren immer sehr gut. Teilweise werden diese auch frisch vor den Augen der Gäste zubereitet. Besonders zu empfehlen sind die Nachspeisen. Wirklich unglaublich, was die Köche da auf den Tisch gezaubert haben. Es gibt jeden Tag Themenabende. Wir haben folgende erlebt. Türkisch, Italienisch, Fischabend, Asiatisch und Exotisch (da wurden alle Themen gemischt). Aber bei der Auswahl findet man immer etwas. Die Atmosphäre ist wie häufig in so großen Hotels ein wenig wie in einer Kantine. Nur wie sollte man das anders organisieren? Candle Light Dinner bei AI ist wohl eher die Ausnahme. Zu trinken gibt es einen Rotwein und einen Weißwein, der als offener Wein angeboten wird. Möchte man einen anderen Wein, so muß man diesen bezahlen. Das Wasser erhält man ausschließlich aus Plastikflaschen - und zwar überall im Hotel.
Beim Thema Service können wir einfach nur ein hervorragend geben. Das Personal hat uns sehr viel Freundlichkeit entgegengebracht. Das wirklich einzige, was man bemängeln könnte ist, das die Zimmerreinigung sehr langsam von Statten geht. Da kann es schon mal vorkommen, dass die Zimmer bis 17 oder 18 Uhr noch nicht sauber gemacht worden sind. Wenn man ein derartiges "Problem" hat, dann sollte man sich gleich an die Gästebetreuerin wenden. Diese kümmert sich zuverlässig von 10 - 16 Uhr um sämtliche Fragen und Belange der Gäste.
Das Hotel liegt direkt am Sandstrand und hat einen fantastischen Blick auf das Gebirge. Die Stadt Antalya ist Anlaufstelle, um überhaupt etwas zu erleben bzw. zu sehen. Das Hotel selbst liegt von Antalya ca. 20 - 30 Autominuten vom Hotel weg. In der direkten Umgebung gibt es einige Einkaufszentren, bei denen eher Bazarstimmung herrscht. Also wer außer am Strand zu liegen noch etwas anderes erleben möchte ist auf die Stadt Antalya fast schon angewiesen. Um die Stadt Antalya zu erreichen hat man verschiedene Möglichkeiten. Estens ein hoteleigener Bus, der um 10 Uhr losfährt und ca. 30 Minuten in die Stadt benötigt und man wird dann gegen 16 Uhr wieder in Antalya mit einem Bus zurückgebracht. Die Kosten belaufen sich hierbei auf 5 Euro pro Person. Zweitens ein Bus (Dolmus), der auf Handzeichen am Straßenrand hält (meistens überfüllt und daher für Familien mit z. B. Buggy nicht geeignet). Preis unbekannt. Weiterhin das Taxi. Beim Taxi muß ich noch etwas ergänzen. Hier handelt es sich nicht wie einige denken könnten um ein Schnäppchen. Das Taxi kostet ca. 50 Euro, wenn man wie wir zum Shoppen in ein größeres Einkaufszentrum namens 5 Migros in Antalya fahren möchte. Der Preis kann dann, wie in unserem Fall, noch gehandelt werden. Aber nur dann, wenn man zu einem sogenannten "Sponsor" der Taxifahrer fährt. In unserem Fall sind wir zu einem Juwelier gebracht worden, wo man uns dann einen Ring mit Diamanten für 1500 Euro angeborten hat. Durch den Besuch beim "Sponsor" konnten wir den Taxipreis auf 35 Euro runterhandeln. Ich denke, da wäre aber noch was gegangen. Also hier sollte man überlegen, ob man am Preis vom Taxi feilschen oder sich ein halbstündiges bis einstündiges Verkaufsgespräch antun möchte. Der Taxifahrer wartet übrigens so lange, bis die Shoppingtour oder ähnliches erledigt ist. Zu guter letzt gibt es noch Mietwägen. Die Preise haben wir uns erst gar nicht angeschaut, weil wir die Straßenzustände in der Stadt Antalya gesehen haben. Die sind wirlich katastrophal. Wer da ohne Beule wieder rauskommt, der fährt wirklich gut Auto. Einen wichtigen Hinweis für Rollstuhlfahrer oder Familien, die einen Buggy dabei haben. Die Straßen in der Altstadt von Antalya werden momentan komplett neu gestaltet. Das heißt, dass die Strassen in der Altstadt fast ohne Ausnahme aufgerissen und somit kaum begehbar sind. Ich denke, das wird noch einige Zeit dauern, bis die Strassen wieder einigermaßen in gutem Zustand sind. Mit einiger Zeit meine ich keine paar Wochen sondern eher schon Monate.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Bewertung fällt deshalb so schlecht aus, weil zu unserer Zeit so gut wie nichts offen hatte. Zu erwähnen wäre hier noch die Möglichkeit zum Wellness. Wir haben einen, wie ich denke, sehr hohen Preis für das Hamam bezahlt. 50 Euro (natürlich ein Sonderpreis für Hamam und eine Ganzkörpermassage, die leider nicht das gehalten hat, was uns der "Meister" versprochen hat. Auch die Fotografen, die im Hotel rauf und runter laufen, möchten nicht gerade wenig Geld verdienen. Diese haben bei einem Pärchen 6 Euro pro Bild verlangt. Zu erwähnen wäre hier, das dieses aber ca. 40 Fotos hat machen lassen. Sonderpreis? Eher nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |