Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2006 • 5 Wochen • Strand
Luxushotel z.Zt. im Baugebiet
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist eines der 19 neu zu errichtenden 5 * Hotels am feinsandigen Lara-Kundu-Strand.Leider stehen schon jetzt die bereits fertigen Hotels dicht aneinander gedrängt, und dadurch entsteht hier eine endlose Hotelkette. Von allen Seiten, auch von der Meeresseite her, ist das Hotel von Bautätigkeit umgeben.Der Baulärm war eben noch auszuhalten. Vor dem Hotel ist eine im Bau befindliche vierspurige Strasse, an deren gegenüber liegenden Seite zahllose neugebaute,noch nicht bezogene eintönige Hochhäuser mit jeweils 8 Stockwerken stehen. Dagegen ist das Hotel Royal Wings mit seinen zwei Flügeln ein imposantes Bauwerk.Die Gäste werden ausschliesslich durch Ultra All Inclusive versorgt. Nach der Aussage von den Hotelmanagern wird für eine ausgeglichene Gästestruktur gesorgt.Neben Westeuropäern(Deutsche,Holländer,Engländer, Belgier) sind auch Israelis – und man staune – auch Iraner unter den Gästen.Der Einzug der Osteuropäer verstärkt sich allmählich mit den wärmeren Jahreszeiten. Auch reichere Einheimische leisten sich das Hotel, meist an den Wochenenden mit ihren Familien. Im März waren überwiegend Senioren und Familien mit Kleinkindern da. Das Hotel hat eine einmalig schöne Gartenlandschaft bis zum Strand hin mit einer riesengrossen Poolfläche,die durch Brücken,kleine Inseln und geschmackvolle Pavillons unterbrochen wird.Hier kann jeder sich sein individuelles Plätzchen aussuchen.Das bezaubernde Aqua- und Lunapark auf der Landesseite des Hotels erfreut wohl alle Kinder zur wärmeren Jahreszeit.Die allabendlichen Shows finden im Sommer in einem kleinen Amphieteatrum,im Winter im Ballsaal des Hauses statt. 1.Die im Erdgeschoss untergebrachten Geschäfte sind teuer.Wenn man Qualität kaufen möchte,findet man ein gutes Warenangebot mit Preisangabe(!) auf der Atatürk-Strasse(entlang der Strassenbahnlinie in Richtung Hadrian-Tor) ,im neu eröffneten Geschäftszentrum DEEPO Outlet Shopping(auf der Fahrstrecke der Minibusse/Fahrer Bescheid sagen) oder im MIGROS –Geschäftszentrum in der Nähe des Sheraton Hotels. 2..Mit dem Antalya-Stadtplan kann man wenig anfangen,da die Strassen keine Namensschilder tragen.. 3.Zum Fahren mit dem Minibus nach Antalya stellt man sich auf der dem Hotel gegenüber liegenden Strassenseite,möglichst mit abgezähltem Fahrgeld.Der Minibus kommt in 10 -25 Minuten. 4.Türkische Lire tauscht man nur für die Busfahrten.Sogar im Hotel gibt es einen guten Umtauschkurs.Der mehr Lire braucht,tauscht in einer „Döviz“-Wechselstellen in der Boulvardstrasse im Zentrum,wo man auch eine Quittung erhält. 5.Die Aldi.Market-Werbetafeln(Marketstandort ca. 2 km) sind ein gutes Lockmittel für die Touristen,aber mit der deutschen ALDI-Kette hat das Geschäft nicht zu tun.(aldi ist eine Verbform von almak=kaufen).


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr geräumig.Die persönlichen Sachen kann man sehr gut in Fächern und Schränken unterbringen.Ein in richtiger Höhe angebrachter Safe ist leicht zu bedienen.Das Doppelbett mit einer einzigen grossen Zudecke ist gewöhnungsbedürftig.Zum Glück steht ein weiteres Einzelbett für die zur Verfügung,die nicht „ unter einer Decke stecken „ möchten.Der Balkon ist groß genug zum Sitzen für zwei Personen.Im Badezimmer ist alles Notwendige vorhanden(Wanne mit Duschabtrennung,Fön,ein Vergösserungsspiegel etc.)Man vermisst aber das anderswo vorhandene Bidet. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Am Schallschutz wurde beim Bauen gespart.Lautstärke beim Fernsehen -- aber auch in einer anderen Situation !—beachten.Wir haben nachts deutlich unseren Zimmernachbarn schnarchen gehört.7 deutschsprachige TV-Programme können empfangen werden,lediglich ist der Videotext (höchstens ist ZDF lesbar)nicht zu entziffern.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel erfüllt mit seinen sehr abwechslungsreichen Speisen auch die höchsten Ansprüche.Im Hauptrestaurant „Royal“ ist oft sehr laut dank des Verhaltens einiger Gäste.Um gemütlich die Mahlzeiten zu geniessen,empfiehlt es sich übrigens,die Tischnähe von Osteuropäern und besonders von Israelis wegen ihrer eizigartigen „Esskultur“ zu meiden. Mehrere kleine Bars,eine Konditorei im Haus und im Freien sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Gäste.Die kostenlosen Getränke verleiten leider einige deutsche Trinkbrüder und-schwestern zu handfesten Besäufnissen. .Interessant und empfehlenswert ist ein Nomadenzelt im Garten,wo zwischen 11.00 und 16.00 Uhr frische Pizzas und eine Art gefüllte Teigtaschen(gözleme)zu essen gibt. Im März standen den Gästen zwei Spezialitätengaststätten zur Verfügung.In „Sahan“ wird türkisch,in „Gondol“italienisch gespeist.Der Besuch in einer dieser Restaurants ist einmal in der Woche – nach rechtzeitigen Anmeldung bei der Gästebetreuung -kostenlos.Gegen 15,-Euro ist ein weiterer Besuch möglich. Die ganze Gastronomie im Haus wird vom Gastronomiechef Bilen ,der sich nicht scheut,auch mal selbst Hand anzulegen,geschickt und unauffällig gelenkt.


    Service
  • Sehr gut
  • Man begegnet überall im Hotel freundlichen Mitarbeitern,die sich ständig hilfsbereit erweisen.An der Rezeption kann man sich Deutsch gut verständigen,Englisch wird aber bevorzugt.Wer Russisch kann,findet auch gleich Gehör. Die Zimmerreiningung ist wie überall in den Urlaubshotels fast überfordert.Die Zimmerfrauen hetzen vom Zimmer zu Zimmer,aber sie versehen ihre Arbeit gründlich.Bei den Meckerern möchte ich einmal ihre Wohnung sehen,ob es dort immer alles glänzt und ob sie bei sich zu Hause täglich alles auf den Kopf stellen…Leider kommt es oft vor ,dass das Zimmer erst in den Nachmittagsstunden aufgeräumt wird.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zwar liegt die Metropole Antalya nur 15 km entfernt,gelangt man doch nur mühsam mit Minibussen oder mit einem sagenhaft teueren Taxi ins Stadtzentrum.Die Fahrstrecke der Minibusse führt z.Zt. teils auf provisorischen Feldwegen und durch kleine Dörfer bis zum zentralen Meydan-Platz.Die Fahrzeit beträgt ca. 45-60 Minuten.Von hier kommt man in einem 10 – 15 minütigen Fussmarsch auf der Ali-Cetinkaya-Geschäftsstrasse --vorbei an dem überdachten Basar –bis zum bekannten Uhrturm(saat kulesi) ins Zentrum und in die Altstadt. Die Rückfahrt ist auch vom Meydan-Platz. Der einen Geschäftsbummel oder gar einen abendlichen Spaziergang in der Hotelnähe vorhat,ist hier fehl am Platz.Ein in etwa 1,5 km Entfernung errichtetes kleines ,extra für die Touristen gedachtes Geschäftszentrum ist wegen den aufgerissenen Bürgersteigen und wegen dem Strassenbau ist äußerst mühsam zu erreichen.Am bequemsten kommt man mit dem Minibus(in 3 Minuten)für 1.-türk.Lire hin. Ein Besuch der Nachbarhotels wird bereits an der Wache abgewiesen oder auf einen imaginären Besuchertag hingewiesen.Im Hotel Riva Diva wollte man sogar 10.-Euro für eine begleitete Hotelbesichtigung kassieren. Die Transferzeit bis zum Flughafen ist mit 30 Minuten relativ gering. Preise für Taxi: 20.-Euro nach Antalya . Minibus kostet 1,5 Lire pro Person.Empfehlenswert ist mit Lire zu zahlen,da manch ein Fahrer kein Euro (Probleme beim Eintauschen des Hartgeldes)annimmt.Die Minibusfahrten innerhalb Antalya kosten nur 1,-Lire.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der als Fitnesscenter titulierte Fitnessraum mit wenig Geräten(2 Laufbänder,3 Räder,1 Nordicwalking.-Gerät) und mit einem billigen Mehrfunktionskraftgerät ist das Stiefkind des Hotels.Es fehlt schlicht die sportliche Einweisung und Betreuung.Die sporadisch anwesenden Animatöre,die hierfür abgestellt wurden,zeigten kein Interesse an dieser Aufgabe. Die Animation,hier Entertainment genannt,ist vorlaut und mit ihren grössteinteils einfältigen Spielen oft aufdringlich.Mir scheint es so,dass sie unter Druck stehen,um die Gäste um jeden Preis zu diesen Aktivitäten zu bewegen.Den Höhepunkt bildet dabei die allabendliche marktschreierartige Werbung für die Shows.Man fragt sich,ob man in einem Fünfsternehotel oder in einer Zirkusvorstellung ist.Die abendliche Pianomusik wird dann durch Rufe wie“Bingo!“,“Showtime!“ mächtig gestört. Nach 3 Tagen stellten wir fest,dass die Pianistin immer unpünktlicher und kürzer spielte und dass ihre Musikstücke immer die gleichen waren… Ein gut temperiertes Hallenbad ,2 Jackuzzis,2 gut geheizten Saunen,ein Dampfbad und ein türkisches Bad(hammam) sowie die Kinderbetreuung sind im Erdgeschoss untergebracht.Auch ein Spa-Bereich mit einem grossen Angebot und mit noch grösseren Preisen befindet sich hier.Auf das ausgeliehene Handtuch muss man höllisch aufpassen,da bei Verlust bei der Abreise von der Rezeption 20,-Euro(etwa der Gegenwert von 10 Tüchern) gnadenlos abkassiert wird.Also es nicht liegen lassen und die Handtuchkarte gut aufheben! Das Hotelgebäude und die Gartenlandschaft zeichnen sich durch Sauberkeit und Ordnung aus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:5 Wochen im März 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:61-65
    Bewertungen:2