- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
An die eigenartige Architektur des Royal Wings mussten wir uns erst gewöhnen, die Anordnung der Zimmer und vor allem die Dunkelheit in den Gängen ähnelte am Anfang einem Gefängnis. Wir hatten uns jedoch schnell daran gewöhnt. Die Zimmer selbst, die Sauberkeit usw. waren absolut in Ordnung. Weniger gefallen hat uns, dass das Reinigungspersonal oft erst gegen 17. 00 Uhr die Zimmer säuberte. Ein Mangel ist, man bekommt nur eine Zimmerkarte. Ist der Partner in der Sauna und der andere will wandern ist das ein Problem, welches sich sicher leicht durch 2 Karten beheben lässt. Darüber sollte das Hotel doch einmal nachdenken. Wir haben uns eine Telefonkarte in Antalya gekauft (kostet dort die Hälfte von dem, was sie in Lara kosten) und an öffentlichen Telefonen (gleich am Eingang des Hotels befindet sich ein Telefon) gesprochen. Ist ein äußerst preisgünstiges Telefonieren. Ansonsten sind wir nicht in die Türkei gefahren um zu Kaufen, sondern um einen schönen Urlaub zu geniessen. Wir hörten jedoch von vielen Urlaubern, die schon zum x. mal in der Türkei waren, die Preise hätten sich sehr erhöht. Dies konnten wir beim Bummeln durch die Basare oder Geschäfte in Lara auch feststellen. Unerhört hohe Preise (ein kl. Kaffee in Antalya 2, 50 €). Einige Hotelgäste haben wohl das Essen in Antalya probiert und waren über unerhörte Preise schockiert. Wir haben generell vorher gefragt was es kostet, denn oft liegt keine Karte vor. Ein Erschrecken kann man umgehen, wenn man es vorher klärt. Wenn mir ein Cappucino für 5, 00 € zu teuer ist, denn gehe ich eben wieder. Ich laß mich nicht zu gerne so abzocken. Dies hat sich aber offensichtlich in den 2 Jahren, die wir nicht in der Türkei waren, sehr zum Nachteil der Touristen geändert. Das hat uns auch vom Kauf jeglicher Dinge abgehalten, alles überteuert.
Ausstattung sehr gut, fast keine Hellhörigkeit (bis auf ein sehr lautes Wochenende), 4 deutschsprachige TV-Programme, aller 2 Táge werden die Betten neu bezogen und täglich frische Handtücher. Außer das öfter sehr spät gereinigt wurde, war alles in Ordnung.
Eine solche Verpflegung wie in diesem Hotel haben wir wirklich noch nie erlebt. Es war einfach sagenhaft, die Qualität der Speisen, die Auswahlmöglichkeit, die Vielfalt. Nach der ersten Woche mussten wir wirklich die "Bremse" ziehen. Auch das Obst-, Gemüse und Brotangebot war einfach sagenhaft. Da kann man wirklich nur sagen einfach Spitze. Die Bedienung im Speisesaal war ebenfalls sehr, sehr gut, ständig wurde das Geschirr abgeräumt oder nach Wünschen gefragt. Man bekam (trotz voller Belegung) auch immer Platz an einem sauberen mit frisch gestärkten Servietten, Gläsern und Besteck ausgestatteten Tisch Platz. Wenn Anwesende mit dem Essen fertig waren, wurde sofort die Tischdecke gewechselt und der Tisch neu bestückt. Also einfach wirklich Spitze. Es kam nie zu Warteschlagen, wollte man frisch Gebratenes haben. Die Qualität der Bars war sehr unterschiedlich, es kam viel auf das Bedienungspersonal an wie lange man auf ein Getränk warten musste. Dabei fiel uns besonders Frau Halima Acar auf, die sehr aufmerksam und besonders fleißig die Gäste bediente. Manchmal gefiel uns der zu vertraute Ton "Mama was möchtest du" weniger gut, dies entspricht nicht einem 5-Sterne Hotel. Wir bemerkten jedoch, dass viele ältere Gäste diesen unangemessenen Ton offensichtlich mochten. Es ist sicher schwer, es jedem Gast recht zu machen. Wir sind mehr für einen freundlichen, jedoch höflichen Umgangston. Ich bin noch nicht so alt, dass es mir Spass macht, mich von fremden Menschen mit Mama anreden zu lassen. Die Sauberkeit des gesamten Hotels war einfach beeindruckend. Das man dem Personal, egal ob im Zimmer, beim Essen oder in einer der Bars oft etwas in die Hand drückt, halte ich für normal. Dies ist die einzige Möglichkeit des Gastes "danke" zu sagen und das sollte man täglich tun für die wirklich großen Bemühungen des gesamten Personals.
Sehr positiv empfanden wir den Stand der "Gästebetreuung", dort erfolgt auch die Anmeldung für die (offensichtlich im Winter nur 2) geöffneten Gaststätten. Offensichtlich hat dieses Hotel ein gutes Management, denn alles ist sehr gut organisiert und ein überaus fleißiges und umsichtiges Personal sorgt dafür, dass es den Gästen gefällt. Hoffentlich bleibt dieses Niveau, welches wir als äußerst wohltuend empfanden, noch lange erhalten. Ein unentgeltlicher oder zumindest günstigerer Shuttle-Bus nach Antalya wäre sicher nicht schlecht.
Obwohl sich in den vergangenen 2 Jahren (letzter Urlaub in der Türkei) sehr viel in Lara getan hat, ist die Infrastruktur noch unbefriedigend. Man kann mit dem Hotelbus (Anmeldung notwendig, fährt morgens nach Antalya und zu einer vorgegebenen Zeit zurück für 5, 00 €) dem Taxi (mit unangemessenen Preisen) oder dem Dolmusch (eigentlich ideal und er hält auch im Zentrum) nach Antalya fahren. Ein Einkaufszentrum (Nähe Riva Diva) ca 2 km lässt sich per Fuß unkompliziert erreichen. Gegenüber dem Delphin entstehen auch jede Menge kleinerer Geschäfte, allerdings mit nicht zu akzeptierenden Preisen. Ausflugsmöglichkeiten werden von den einzelnen Reiseunternehmen ausreichend angeboten oder man mietet sich ein Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich kann keine Meinung zum Showprogramm abgeben. Wir haben 3 x den Versuch gemacht uns dies anzusehen, es war uns einfach zu niveaulos und wir sind nach wenigen Minuten gegangen. Aber auch dies kann man nicht verallgemeinern, es gab jede Menge Leute, denen hat es sehr gut gefallen. Also immer mit Vorsicht die Bewertung der einzelnen Gäste lesen und sich ggf. am Mittelmaß halten. Was mir jedoch überhaupt nicht gefallen hat war der Spa-Bereich des Hotels. Ich habe mich über selbigen auch beschwert bei der Gästebetreuung und es wurde mir gesagt, das ist ein Mieter im Hotel, der diesen Bereich betreut. Generell (da Zugang vom Freigelände möglich ist) wird der Bereich z. B. das Schwimmbad, mit Straßenschuhen betreten. Es befinden sich keine Haken im Saunabereich so dass man mit seinem Bademantel in Schwierigkeiten kommt ebenso mit der Brille. Man bekommt nur 1 Handtuch. Selbiges legt man gewöhnlich in der Sauna hin und setzt sich darauf. Mit gleichen muss man sich jedoch nach den einzelnen Saunagängen abtrocknen nach dem Duschen und w. möglich auch noch im Ruheraum zudecken. Die Liegen im Ruheraum werden (sofern die kleine nette Frau nicht da ist) nie mit einem neuen Handtuch belegt. Mindestens 4-6 jg. Männer sitzen jedoch an der Theke des Spa-Bereiches. Ich habe sie jedoch in der Zeit unseres Aufenthaltes (und das war täglicher Saunabesuch) nicht einmal richtig arbeiten sehen, obwohl dies dringend nötig gewesen wäre. Im türk. Bad wäre es sehr schön gewesen, saubere Wasserbecken und Schöpfgefäße zu haben, eine Schleimschicht überzog beides.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |