- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 2005 eröffnete Hotel liegt auf einem Grundstück von 72.000 Quadratmetern; der Garten schließt direkt an den Strand an. Da man das Hotel auf Fotos in der Regel von der Gartenanlage aus sieht, bezeichne ich die Lage der Flügel nach diesem Bild als links und rechts. Das Nachbarhotel zur linken Seite ist das Sherwood-Resort, dahinter eine Großbaustelle, deren Lärm von morgens bis spätnachts zu hören ist. Zur rechten Seite ebenfalls eine Großbaustelle, deren Lärm zwar ebenfalls rund um die Uhr zu hören ist, von unserem Zimmer aus jedoch weniger registrieren war. Das Hotel hat insgesamt 465 Zimmer, u.a. davon 4 behindertengerecht, 4 Nichtraucherzimmer, 20 Deluxe-Zimmer mit Whirlpool und 2 Royal-King-Suiten. Der Hausprospekt sagt, daß 353 Zimmer Meerblick haben und 112 Zimmer Ausblick auf den Aqua-Park, der sich vor dem Hotel, neben der Zufahrt/dem Haupteingang befindet. Das ist zwar richtig, aber die Rückseite des rechten Flügels schaut nicht nur auf das Meer, sondern auch auf die sich nur in geringer Entfernung befindliche Großbaustelle des Nachbarhotels. Der rechte Flügel war während unseres Aufenthaltes vollkommen geschlossen. Die Zimmer des rechten Flügels tragen die Nummern 1X01 - 1X23, wobei das X für das Stockwerk steht. Die Zimmer im linken Flügel tragen die Nummer 1X25 - 1X47. Die Zimmer mit den ungeraden Zahlen haben den Blick auf Meer und Poolanlage - mehr oder weniger, da die Front geschwungen ist. Günstiger gelegen sind die Zimmer im rechten Flügel. Wir hatten Zimmer 1945 in der neunten Etage, 1947 daneben ist eine Suite. Das Hotel hat 12 Stockwerke. Lobby und Flügel haben die durchgehende Höhe der 12 Stockwerke, was bedeutet: das Haus ließ sich nicht heizen. Es war kalt, es ist für winterliche Temperaturen nicht empfehlenswert. Das Royal Wings bietet ausschließlich AI an. Zur Gästestruktur läßt sich sagen, daß Mitte Januar das Opferfest stattfindet. Das sind in der Türkei Brückentage, mit denen sich aus 5 Tagen Urlaub 14 Tage Ferien machen lassen. Während unserer 10 Tage im Hotel waren mindestens 70 % türkische Urlauber dort. Der Rest Deutsche, wenige Schweizer und Österreicher, eher gesetzteren Alters. Die türkischen Gäste waren meist ganze Familienclans, bei denen es entsprechend temperamentvoll zuging, zumal hier auch sehr viele junge und ganz junge Familienmitglieder anwesend waren. Resümee: ein wirklich schönes Hotel mit sehr schönen Zimmern und einer schönen Poolanlage. Für den Winter ist es nicht zu empfehlen - alle Hotelgäste trugen Jacken und Pullover und haben trotzdem gefroren. In der Woche, bevor wir anreisten, schien es recht warm gewesen zu sein, aber es gibt eben keine Wettergarantie. Saß man in der Nähe der Fenster/Türen, zog es es, obwohl die Türen am Boden mit Sandsäcken abgedichtet wurden. Wärme, die in Lobby-Ebene erzeugt wird, verpufft bei einer Höhe von 12 Stockwerken. Hier wird die Frage nach Reiseleitung gestellt. Ich kreuze an: zufrieden: ja - aber wir haben keine Reiseleitung gesehen. website: royalwingshotel.com email: info@royalwingshotel.com Ich habe etwa eine Woche vor unserer Anreise eine mail an das Hotel geschrieben und um ein Zimmer in den oberen Etagen gebeten. Das haben wir ja auch bekommen. Würden wir das Hotel nochmal buchen, würde ich um das Zimmer 1921 bitten, oder auch 1821. Kein Zimmer im letzten, also im 10. Stock, das hat Dachschräge.... Die 9. Etage ist das oberste Vollgeschoß.
Die Standard-Zimmer sind alle gleich; Superior haben Meerblick: Bett ca. 160 cm breit, sehr harte Matratze, nur eine Zudecke. Schmaler Gang, ein weiteres Bett, 90 cm. Lampen befinden sich neben dem einen Doppelbett und außen neben dem Einzelbett... das hätte man besser lösen können. Gegenüber den Betten eine große Ablagefläche mit vielen Schubladen, einem Stuhl und einem niedrigeren Schrank, der die Minibar enthält (täglich gefüllt), obendrauf der Fernseher, über der Ablagefläche ein großer runder Spiegel, davon links und rechts zwei Leuchten. Daneben, vor dem Balkon, eine Recamiere (daneben eine Stehleuchte) und ein kleiner Tisch. Der Safe (im Preis enthalten) befindet sich im Kleiderschrank. Ein wunderbar großer Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln. Wirklich ein Zimmer mit genügend Raum für die mitgebrachten Sachen! Das Bad Waschkonsole und Miniwanne mit Duschabtrennung, ausreichend Platz und ausreichend Licht.
Es gibt ein Haupt-Restaurant, gemütlich wie ein Bahnhofswartehalle, wie eben wohl in den meisten Hotels. Die Qualität der Speisen war einwandfrei, wo weit ich das beurteilen kann. Eine lange Zeile mit Show-Cooking, weiterhin Buffets mit Vorspeisen, Salaten, Hauptgerichten und Nachspeisen. Die Auswahl schien auf den ersten Blick groß, aber die Gerichte waren sehr ähnlich. Vor allem Geflügel in allen möglichen Variationen. Soweit zu Mittag- und Abendessen. Frühstück: wenn man großes Glück hatte, war ein Kellner mit Kaffekanne in der Nähe. Wenn nicht - an jeder Ecke standen Automaten. Das haben wir bei 5 Sternen auch noch nicht gesehen. Frisch gepreßter O-Saft kostet 2 €. Die Kartoffeln, die bei Mittag- und Abendessen fehlten, gab es zum Frühstück. Das italienische Restaurant war geschlossen, geöffnet war das türkische Restaurant... obwohl es ja die ganze Zeit über türkisches Essen gab. Im Zelt draußen wurde an den zwei Tagen, die wir schöneres Wetter hatten, türkische Pasta zubereitet, auch eine Art Show-Cooking.
Da hier nach Fremdsprachenkenntnissen gefragt wird: an der Guest-Relation super, kein Wunder, die junge Dame ist in Augsburg geboren. An der Rezeption sprach man deutsch, gut kam man aber auch mit englisch zurecht. Im Restaurant wenig Deutsch-Kenntnisse, auch nicht in den Bars. Der Check-in verlief an sich problemlos, obwohl man uns zunächst keinen zweiten Zimmerschlüssel aushändigen wollte. Einfach drauf bestehen! Wäscherei ist vorhanden, die Preisliste liegt auf dem Zimmer. Eine Arzt-Praxis gibt es; der Arzt ist stundenweise da, die Zeiten sind angeschlagen, eine Krankenschwester (oder Sanitäter) ist fast durchgehend anwesend. Der Mini-Club hat einen separaten Raum im Untergeschoß, Öffnungszeiten ca. 10-12 und 14-16 Uhr (da bin ich mir nicht mehr sicher). Ärgerlich bei einen 5-Sterne-Haus: Der Bademantel kostet € 25 pro Aufenthalt und € 25 Kaution. In anderen 5-Sterne-Häusern lagen die Bademäntel auf unserem Zimmer. Tjaaa, die Freundlichkeit. Ich denke, wir rufen nett in den Wald und garnieren unsere netten Rufe auch mit Trinkgeld.... wir wir das eben aus vielen Türkei-Aufenthalten kennen: unsere Teller wurden trotzdem nicht abgeräumt, unsere Dusche wurde trotzdem nicht gereinigt usw. usw. Erstmals haben wir in der Türkei eine solche Art Unfreundlichkeit/Muffigkeit/Lustlosigkeit erlebt. Die Zimmerreinigung - jedenfalls unseres Zimmers - bestand im Handtuchwechsel und Betten machen. Schon bei der Ankunft fanden wir Haare des Vormieters in der Wanne, die Wanne wurde während unserer 10 Tage nicht gereinigt, das Waschbecken nur trocken gerieben und unserer Zimmerfee war die Nutzung von Staubsauger und Staubtuch wohl nicht bekannt - schon am dritten Tag war alles leicht staubig.... als wir am letzten Tag Koffer packten, sahen wir genau, wo was gelegen hatte. Aber nett war sie ja!
Antalya liegt etwa 15 km entfernt; Transfer etwa eine halbe Stunde, je nachdem... Durch den Garten geht es direkt zum Strand, lange Strandspaziergänge sind möglich, halt eben immer wieder an Baustellen vorbei - aber man schaut ja lieber aufs Meer... Nicht weit vom dem Hotel der Taxistand mit Preistafel: einfache Fahrt nach Antalya 20 €; Hin- und Rückfahrt 30-35 €. Es ist nicht richtig, daß der Dolmus selten fährt oder wie wir sogar hörten: der Dolmus hat keine Lizenz für Lara. Das ist Unsinn. Der Dolmus fährt wie überall, aber er fährt nicht die abgekürzte Strecke der Transferbusse, sondern über die Dörfer, um die türkischen Bürger/Arbeitnehmer aufzusammeln, für die er ja auch gedacht ist. Und eine Fahrt über die Dörfer ist interessant - nur zu empfehlen! Das kleine Sultan-Einkaufszentrum bietet die gleichen Geschäfte, die sich in jedem Hotel befinden: Schmuck, Leder, Deli, Boutique, dazu eine kleine Kneipe und im Untergeschoß (man höre und staune): ALDI!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine großzügige Showbühne im Freien ist vorhanden, kurioserweise nahezu Rücken an Rücken mit der des Sherwood Resorts - es dürfte interessant sein, welches der Theater lautstärkemäßig gewinnt, wenn im Sommer beide gleichzeitig ihre Vorstellung haben! Die Poolanlage und der Garten sind ebenso großartig wie das Hotel. Der Strand ist feinsandig und breit, Liegen und Sonnenschutz scheinen ausreichend vorhanden; Duschen am Strand. Um den Pool selbst dürfte eher weniger Platz für Liegen zur Verfügung stehen. Im Winter hat nahezu keine Animation stattgefunden. Die Animateure, eine sehr junge Truppe, hat eingeladen zu Darts, Bingo und den selbst gestalteten Abendshows (Mr. Royal Wings!!!!) Im Sommer wird sich da sicher mehr abspielen. Drei Tennisplätze sind vorhanden; ebenso Hallenbad mit runden Becken und Whirlpool, Spa-Bereich mit Saunen und türkischem Bad, Behandlungspreise so teuer wie in jedem Hotel, grob gesagt: pro Minute z.B. Massage = 1 €. Einige Geschäfte befinden sich im Unterschoß: Leder, Schmuck, Silberschmuck, Türkische Delikatessen, Boutique, Krämerladen mit Sonnenbrillen, Coladosen und Zeitungen. Der Aquapark war geschlossen, wir sind hindurchgelaufen; er wurde renoviert. Rutschen in allen Größen (9 Rutschen sagt der Hausprospekt), ein kleineres Wellenbad, eine Mini (wirklich mini)-Eisenbahn, eine Wildwasserbahn für Kinder, ein kleines Riesenrad, Autoscooter und Karussell. Im Haus gibt es zwei Bowlingbahnen (Spiel = 4 €), Billard, Tischtennis und (soweit ich sah) zwei Computerspiele - LKW- und Autorennen, gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 47 |