- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel ist weiterhin zu empfehlen. Wir verbrachten hier bereits das dritte Mal einen sechswöchigen Langzeiturlaub. Die Freundlichkeit des ganzen Hotelpersonals ist bestechend. Die Küche ist abwechslungsreich und bietet jedem etwas ---leider außer Schweinefleisch. Ein verführerisches Kuchenbüffet bereits ab 15. 00 Uhr (bis 24. 00 Uhr !) verwöhnt die Gäste mit einem reichen Angebot .Die Gartenanlage und das Hotelgebäude glänzt vor Sauberkeit. Das gilt auch für die Zimmer. Daß die Reinigungskräfte oft erst nachmittags zur Zimmerreinigung kommen, muß man in Kauf nehmen. Bei ihrem großen Arbeitspensum schaffen die Frauen einfach nicht, ,jedes Zimmer bereits vormittags zu putzen. (Reinigungszeit ist offiziell bis 17. 00 Uhr) Die Gästezusammensetzung war in den Monaten November /Dezember ausgeglichen. Viele Deutsche, Niederländer, Engländer. Die relativ wenig vertretenen Russen scheinen sich in ihrem Auftreten - bis auf die überhäuften Esssenmengen auf dem Tisch -an die allgemeinen Normen angepasst zu haben. Die Musikberieselung ist qualitativ besser geworden, lediglich mit der Lautstärke hapert es. Man versteht hier unter Hintergrundmusik im Restaurant, in de rLobbybar und auf der Außenterrasse oft eine Disco-Lautsärke. Bittet man aber um Leiserstellen, wird es gemacht - bis einer die Musik wieder voll aufdreht. Der Fitnessraum wurde mit 2 neuen Geräten ergänzt und auch eine fachliche Betreuung eingestellt. Leider gibt es immer wieder Ärger mit der Öffnung des Hallenbades um 8. 00 Uhr, da die Hotelleitung nicht imstande ist, den Wellnessbereich (Öffnung um 9. 00Uhr) von den Hotelprospektleistungen eindeutig abzugrenzen. Tipps: Direkfahrt nach Antalya mit dem Minibus(dolmus) Nr. 105 von der Haltestelle vor dem Hotel. Mit dem Minibus Nr 103 kommt man auch ins Stadtzentrum, allerdings mit längerer Fahrzeit. Fahrpreis pro Person 1, 50 türkische Lira oder 1, 00 Euro. Der alte Volksbasar wurde abgerissen, jetzt ist dort ein ausgedehnter Parkplatz. Der neue Basar(yeni pazar) und das imposante Geschäftszentrum „Deepot“ ist nur mit dem Minibus Nr. 103 zu erreichen. Die Endhaltestelle der Minibusse ist ca. 200 m entfernt von dem alten Basar. Die Rückfahrt ist auch hier auf der gegenüber liegenden Straßenseite. Bequemer und schneller erreicht man die Stadt Antalya mit dem hoteleigenen Minibus .Dieser fährt täglich um 10. 00 Uhr direkt vom Hoteleingang ab und kommt um 16. 00 Uhr zurück. Fahrpreis 5, 00 Euro pro Person für die Hin-und Rückfahrt. Bademäntel bekommt man gegen 25, 00 Euro für die Zeit des ganzen Hotelaufenthaltes an der Rezeption. Gäste, die wiederholt dieses Hotel wählten, bekommen angeblich kostenlos Bademäntel wie wi auch. Es empfiehlt sich, bei der Gästebetreuung vorstellig zu werden und auf den Stammgaststatus hinzuweisen. Die angebotenen Ausflüge., egal wer diese organisiert, sind grundsätzlich mit sog. Verkaufspräsentationen (Schmuck/ Teppich/ Lederware) verbunden. Wenn man lieber die überteuerten Waren statt das Land kennenlernen möchte, ist man bei diesen Verkaufsfahrten auf dem richtigen Platz. In den Wintermonaten gleicht das Hotel die verringerte Gästezahl mit Tagungen und Konferenzen von einheimischen Unternehmern oder mit einheimischen Besuchergruppen aus. Bisher blieb dieses Vorhaben der Hotelleitung im Rahmen, aber bei einer weiteren Erhöhung solcher Veranstaltungen wird sich der internationale Gast langsam als Mitglied einer Randgruppe fühlen. Richtig Ärger gibt es dann mit der Gästebetreuung, wenn man als Hotelgast einen hotelfremden Besuch von Freunden oder auch von Verwandten empfangen möchte: ein junges türkisches Ehepaar, beide in höheren Positionen im Hotelgewerbe arbeitend, das wir seit langen Jahren kennen, wollte uns zum Abschied am Abend kurz besuchen. Erst nach einer großen Diskussion und nach Einschaltung eines Hotelmanegers wurde uns „genehmigt,“unsere Freunde, die auch ihr sechs Wochen altes Baby mithatten, vor dem zugigen Hotelempfang (Rezeption) sitzend und unter den Augen des Rezeptionspersonals für 30 Minuten zu empfangen. Der ganze Irrsinn wurde damit begründet, daß das Hotel Royal Wings ein All-Inclusive-Hotel ist und der Besuch womöglich in einem unbeobachteten Augenblick in das im Untergeschoß befindlichen Restaurant zum Abendessen hinunterschleichen würde ! Die ansonsten obligatorische (vorest aber verschwiegene) Eintrittsgebühr von 30, 00 Euro pro Person wurde uns auf Grund der Kürze des Besuches großzügig erlasse.Mit soviel Verbohrtheit konnten wir nicht mal im Traum rechnen. Ich schlug dann anschließend der Hotelleitung vor, den selten kommenden hotelfremden Besuchern ein Armbändchen zum Erkennen zu verpassen, damit diese leicht erkannt werden, und keine Leistungen im Hotel unberechtigterweise in Anspruch nehmen
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Csaba |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |