- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren Anfang Oktober ´13 eine Woche mit zwei Erwachsenen und 2 Kindern (9 Jahre) im Hotel Vime Lido. Nach der 2-stündigen Anreise von Enfidha nach Nabeul (da wir das letzte von 11 Hotels waren) kamen wir im Hotel an. Die Empfangskräfte an der Rezeption waren sehr freundlichen und haben alles auf Rückfrage genaustens erklärt. Das Hotel war für tunesische Verhältnisse sehr sauber; wir haben unseren Aufenthalt in einem Bungalow (nicht weiter vom Pool und auch nicht weit vom Restaurant entfernt) verbracht. Der Bungalow war, trotz der Renovierungsbedürftigkeit, sehr sauber, frische Handtücher gab es jeden Tag. Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Die Lobby sieht ziemlich abgenutzt aus, da die Polster teilweise durch Getränkeflecken verfärbt sind. WIFI bekommt man zu den Ballungszeiten nur "Auf gut Glück". Abends, wenn die meisten zur Kinderdisco oder zum Abendprogramm verschwanden, hatte man eine Chance sich ins WIFI-Netz einzuwählen. Wir waren Anfang Oktober vor Ort und hatten 7 Tage Sonne und um 30 Grad. Morgens ist es meistens bewölkt, Mittags klart der Himmel aber immer auf. Man sollte aufpassen, dass man nicht zu viel Euro in Dinar umtauscht, da der Rücktauschkurs sehr gruselig ist. Wir haben für 20,00 € ca. 40 Dinar bekommen. Beim Rücktauschen von 60 Dinar haben wir 21,00 € bekommen.
Wie schon oben beschrieben, war der Bungalow sehr sauber und wurde auch jeden Tag gereinigt. Das Badezimmer war für 2 Personen groß genug. Einen TV gibt es auch, allerdings nur mit ZDF, RTL und EuroSport. Klimaanlage funktionierten einwandfrei und haben den Bungalow gut runtergekühlt.
Es gab eine Bar in der Lobby und ein Restaurant in dem es Frühstück, Mittag und Abendbrot gab. Bei Cola und Wasser kann man ja nicht viel falsch machen. Beim Essen schon. Es fehlten komplett die Gewürze, sowohl am Fleisch, als auch bei Nudeln oder Reis. Die Zangen und Löffel waren mit Essen beschmiert, das war nicht so schön, wenn man dann dort reingefasst hat. Ansonsten war das Essen, auch ungewürzt, sehr lecker. Zum Frühstück gab es jeden Morgen Pancakes und Omelett. Beides sehr lecker. Ich kann mich dran erinnern, dass am Wochenende ein tunesischer Abend veranstaltet wurde, d.h. es gab tunesische Spezialitäte (Couscous, Fischsuppe usw.), habe ein paar Sachen probiert, war mal was anderes, aber auch ok. Wir haben dem Kellner beim ersten und letzten Abend ein paar Dinar´zugesteckt, weil er immer so aufrichtig war. PAPPBECHER: Was einige in einem 5 Sterne Hotel als Manko ansehen, finde ich widerrum nicht schlimm. Da ich eh in Restaurants, Discoteken oder Kneipen lieber aus Flaschen oder einem Strohhalm trinke, auf Grund der Tatsache, dass der Lippenstift der Vorgängerin auch gegen die besten Spülmittel immun ist.
Das Hotelpersonal war sehr freundlich. Die Kellner im Restaurant merkten sich, was man trinkt und deckten den Tisch schon fertig ein, während man sich etwas zu Essen holte. Fremdsprachenkenntnisse waren super, einige Animateure sprachen fließend Russisch, andere sehr gut Deutsch und Englisch konnten sie alle. Allerdings ist zu beachten: wenn man nicht nach der Nase des Hotelpersonals tanzt (Fotografen, Masseurin u.a.), werden diese schnell böse und versuchen einem etwas aufzudrängen. Das Zimmer wurde jeden Tag um die Mittagszeit gereinigt. Am Anfang wurden Blumenblüten auf die Handtücher gelegt, was aber nach dem 2. Tag auch schon nicht mehr der Fall war. Jeden Tag wurden die alten Handtcher gegen frische getauscht. Die Animateure waren super, sie haben versucht uns zu motivieren, aber auch nicht weiter genervt, wenn man gesagt hat, dass man keine Lust hat. So wie wir es mitbekommen haben wurden die Kinder super betreut; von Seidentüchern und T-Shirts bemalen bis hin zu Schminken und Kinder-Disco wurde den Kindern viel geboten. Einen Arzt haben wir Gott sei Dank nicht in Anspruch genommen. ACHTUNG! Macht lieber selber Fotos bevor ihr den Hotel-Fotografen in Anspruch nehmt. Zuerst war er super freundlich und hat uns das Angebot gemacht, dass er Fotos von uns macht, wir nichts dafür zahlen und dann sollten wir uns die Bilder am PC anschauen, wenn sie uns gefallen könnten wir welche nehmen und bezahlen und wenn uns keins der Bilder gefällt, wäre das auch ok. Die Realität sieht aber anders aus: Super cooles Shooting, verschiedene Posen, zum Lachen animiert. Dann sind wir Abends in die Lobby um uns die Bilder anzuschauen. Der noch nette Fotograf sagte uns, dass wir am Besten ein Bild ausdrucken sollten und dieses gleichzeitig auf eine CD packen sollten (was natürlich total doppelt gemoppelt ist, weil man auch 2 x zahlt). Aus knapp 250 Bildern suchten wir die besten 52 raus, welche auf die CD sollten. Dann kam der Schock: 294 Dinar umgerechnet 150 € für 50 Bilder! Wir haben dann aus den 52 BIldern nochmal die Hälfte aussortiert. Mit jedem aussortierten Bild wurde der Fotograf unfreundlicher und beachtete uns kaum noch, sodass wir jedes Mal warten mussten, bis er ein Bild weiter geklickt hat. Am Ende haben wir für 25 Bilder ca. 75 € bezahlt. Immernoch zu viel, aber da wir nicht shoppen waren, haben wir uns das einfach gegönnt. Am nächsten Tag am Pool waren wir für den Fotografen gestorben. Keine freundlichen Winker mehr und kein Grinsen.
Wie schon am Anfang erwähnt, ist der Bustransfer vom Flughafen Enfidha nach Nabeul sehr zeitraubend, wenn die Möglichkeit besteht, am Besten mit einem Taxi zum Flughafen fahren. Ist der einfachste und schnellste Weg. Der Strand liegt direkt an der Hotelanlage und ist ohne große Umwege zu erreichen. Einen Strand, wie man ihn aus dem Prospekt kennt, darf man nicht erwarten. Es liegt viel Müll im Sand und viel Treibgut, darunter auch Algen (für welche kein Reiseveranstalter etwas kann, dass es natürlich ist) wird durch das auflaufende Wasser angespült. Die liegen sind teilweise kaputt, oder mit Handtüchern belagert. Solchen Urlaubern gebe ich meistens eine halbe Stunde, dann lege ich das Handtuch vorsichtig beiseite ;). Shopping in der Nähe ist möglich und zwar in Nabeul. Dort waren die Eindrücke aber so herabschmetternd. Man wurde förmlich zum Kaufen gezwungen. Obwohl man eigentlich nur in Ruhe schauen wollte. Waren dann auch relativ froh, als wir wieder im Taxi saßen und auf dem Weg nach Hause waren. Im Hotel selbst gibt es auch einen kleinen Schmuckladen, die super günstig Armbänder gravieren. Super Souvenir. Auf der Hotelanlage befindet sich noch ein "Shopping-Center", dort gibt es von guten Plagiaten (Taschen, T-Shirts, Hemden, Schuhe, Portemonais) bis hin zu Gewürzmischungen und deutschen Zeitschriften alles (auch tunesische Souvenirs). Vom Preisleistungsverhältnis lohnt es sicht nicht, in die Stadt zu fahren, da man dort in dem Center schön in Ruhe shoppen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde vieles Angeboten: Fußball, Wassergymnastik, Beachvolleyball, Volleyball im Pool, Dart, Bingo, Tombola. Der Zustand der Liegestühle ist akzeptabel. Einige Liegen am Strand waren kaputt, aber wir haben am Pool immer heile Liegen erwischt. Die Sonnenschirme waren auch ok. Die Duschen am Pool sind mit kleinen Mosaik-Steinen gefliest, vereinzelt fehlt ein Steinchen, was natürlich ein Verletzungsrisiko mit sich bringt. Alls in allem ist die Poolanlage ziemlich in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacky |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |