Alle Bewertungen anzeigen
FloKi (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2011 • 2 Wochen • Strand
Achtung: Kontrolle
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

Wir waren von Anfang April bis Mitte April im Royal Jinene. Normalerweise haben wir das drei Sterne Hotel Jinene gebucht. Bereits im Vorfeld wusste wir, dass es geschlossen hat, und wir daher in das vier Sterne umgebucht werden. Im Allgemeinen befand sich das Hotel in einem relativ guten Zustand. Obwohl wir nur ein Sparzimmer gebucht hatten, bekamen wir ein traumhaftes Zimmer. Das Zimmer befand sich im fünften Stock mit direkten Meer- und Poolblick und war immer sauber. Des Weiteren hatten wir von morgens bis abends nur Sonnenschein im Zimmer. Das Essen war in der ersten Woche sehr gut, leider in der zweiten Woche nur noch mittelmäßig (da mehr Gäste kamen). Der Speisesaal war sehr schmutzig, man sollte sich mal die Vorhänge geschweige einmal die Fenster anscheuen, denn diese wurde wahrscheinlich nach Eröffnung nicht mehr gereinigt. Jeden morgen ca. um 8.00 Uhr kommt die Müllabfuhr. Der Wagen der Müllabfuhr ist sauberer als die Scheiben des Speisesaals. Der etwas kleiner, aber sehr gemütliche Strand ist sauber und etwa 100 Meter vom Hotel entfernt. Das Strandpersonal als auch die Zimmermädchen sind sehr freundlich, aber das Servicepersonal an der Bar war hingegen sehr, sehr unfreundlich. Die unfreundlichsten Kellner befanden sich an der Lobby Bar (es gab nur diese eine All Inklusive Bar am Abend und somit war man auf diese Kellner angewiesen). Bei jedem Getränk wurde man schon schief angeschaut oder sogar erst gar nicht bedient. Auch wenn man Trinkgelder gab, wurden die Kellner nicht freundlicher geschweige serviceorientierter. Den ganzen Tag gab es nur Bier und noch zwei weitere Sorten alkoholische Getränke, um ca. 23.00 Uhr gab es nur noch zwei Sorten. Die Uhrzeit der Kasse der ALL IN BAR ist fast 10 Minuten vorgestellt, somit bekommt man um 23.50 Uhr keine Getränke mehr. Die Kellner räumen auch keine Gläser ab, man wird dazu aufgefordert sein benutztes Glas mit an die Bar zu bringen. Das ist eigentlich kein Problem, aber wenn man mit vier Personen zusammen etwas trinkt, kann man erwarten, dass die Gläser gesäubert werden. Das ist aber im Royal Jinene nicht so. Alle vier Gläser wurden nicht ausgespült, auch wenn man darauf bestanden hat. Das Fazit war: Herpes. Nach dem wir uns Beschwert und mit einen der Chefs gesprochen haben wurde auf die Sauberkeit teilweise geachtet. Aber die Freundlichkeit der Kellner wurde nicht besser, aber nicht unser Problem, denn das Personal kann froh sein wenn überhaupt Gäste kommen, denn nach der Revolution kommen kaum noch Gäste. Außerdem wird man strengsten vom Chef kontrolliert, denn: Obwohl man ein All Inklusive Band trägst muss man seine Getränkequittung mit Zimmernummer und seiner Unterschrift versehen. Diese Art von Statistik kennt man bereits aus anderen Hotels, aber nicht diese Frechheit. Am letzten Abend kam die „Abrechnung“. Uns haben die Kellner vorgerechnet als auch vorgeworfen was wir alles in diesem Urlaub getrunken haben, denn der Chef des Hotels kontrolliert regelmäßig die All Inklusive Leistungen pro Zimmer und macht, wenn zu viel getrunken wird, die Kellner darauf aufmerksam, diesen Gästen nicht mehr so viele Getränke auszuschenken. Das ist nicht nur eine Frechheit, sondern auch eine dreiste Kontrolle. In diesem Hotel gibt es Wasser Flaschen mit als auch ohne Gas. Da ich keine alkoholischen Getränke trinke, sondern dafür am Tag zwei bis fünf Flaschen Wasser leer trinke, ist das in Ordnung, denn man hat ja eine All Inklusive, doch dem Hotel gefällt so etwas nicht. Da meine Mutter Tabletten nimmt benötigte sie ein Flasche Wasser, diese wollte der Kellner ihr nicht herausgeben, aber nach einer kleinen Diskussion musste er die Flasche rausgeben, weil man eine All Inklusive hat. In diesem Hotel wird einem das trinken richtig vorgeworfen, aber für die sogenannten Stammgästen gilt dies teilweise nicht. Wir können auf gar keinen Fall verstehen, wie man so oft in ein solches (angeblich) vier Sterne, geschweige drei Sterne Hotel fliegen kann. Jetzt waren wir noch in der Nebensaison, aber in der Hauptsaison „Gute Nacht“, da bekommt man wahrscheinlich gar nichts mehr zutrinken. Auch wenn das Preis- Leistungsverhältnis in Ordnung ist, kann das Hotel nicht so mit den wenigen Gästen herumspringen. Wenn die Leitung das Hotel mit solch einem Preis- Leistungsverhältnis nicht halten kann, dann muss das Hotel geschlossen werden.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:FloKi
    Alter:19-25
    Bewertungen:62