- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir können das Hotel nicht weiterempfehlen. Es gibt eine ausgewachsene Mückenplage auf der Insel. Das mag sich jetzt harmlos anhören ist es aber leider nicht! Am Strand im Schatten unter Palmen liegen ist nicht möglich. Es sei denn man badet vorherin Autan. Und man muß sich wierklich gut einschmieren, die Moskitos finden jede Stelle die man vergessen hat. Alle haben sich eingerieben. Best verkaufte und leider oftmals ausverkaufte Produkt auf der Insel - Autan! Wir haben acht Flaschen verbraucht. Sie gehen ins Meer, danach unbedingt einreiben - gründlich ! Nach dem Duschen, morgens, mittags, abends wenn sie ins Restaueant gehen, wenn sie auf der Terasse sitzen. Jedesmal neu oder man sieht aus wie eine Mondlandschaft. Trotz dem wir uns immer eingerieben hatten, zählte ich bei meiner Frau 37 Stiche und bei mir 41 ( sogar ins Gesicht). Die meisten vom ersten Tag, erst am Abend weihten uns andere deutsche Urlauber (80 Prozent, also fest in deutscher Urlauberhand) ein. Überdies hatten wir ohnehin den Eindruck Gran Canaria war gestern heute fliegt man auf die Malediven. Das Management hat das Problem erkannt, jeden Tag läuft jemand mit der Chemokeule über die Insel. Morgens liegt dann ein Zettel im Bungalow zwischen 16-18 Fenster und Türen schließen nicht an den Strand gehen. Es hilft aber nicht, die Insel ist zu groß und zu dicht begrünt. Entspanntes sitzen am Strand war also nicht möglich. Wer jetzt doch fährt soll nicht sagen wir hätten ihn nicht gewarnt.
Sehr abgewohnt, renovierungsbedürfig und schmutzig.
Das Essen war ausreichend und auf einem guten Niveau .
Umar war unser Kellner und eine Seele von Mensch. Vielen Dank an ihn.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gibt es ausreichend, alles was man braucht, nutzt aber niemand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franzisca |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |