- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hier waren wir vom 16. Oktober bis 14. November. Überraschend war die rel. niedrige Temperatur von Luft und Wasser. Wir haben die ersten 2 Wochen in der Nacht noch keine Klimaanlage gebraucht. Abends konnte man auf der Terrasse auf der Windseite nicht sitzen. Zu kalt. Zwei Wochen lang konnte man nicht ins Wasser. Alles voll mit Feuerquallen. Ein wirklich seltenes Phänomen. Hoffentlich! Royal Island ist eine sehr komfortable Anlage, sehr gepflegt und gut ausgestattet. Auffallend ist die perfekte Instandhaltung und Pflege der Einrichtungen und der Gebäude. Auch die Infrastruktur (z. B. Kühlhäuser, Kläranlage, Wasseraufbereitung und Stromversorgung) ist aus technischer Sicht kaum zu überbieten. Zu unserer Zeit waren weit über die Hälfte der Gäste Russen. Sind aber nur in Einzelfällen durch Alkoholkonsum aufgefallen. Obgleich weit in der Unterzahl, haben "Südländer" durch lautes palavern gestört, wo immer sich mehr als 2 getroffen haben. Der Altersdurchschnitt reicht von jungen Hochzeitspaaren bis betagten Rentnern, ist aber eher vom fortgeschrittenen Alter geprägt. Wir hatten Vollpension was wir als angenehm empfanden, da wir jeweils nur kleine Happen gegessen haben.. Unser Rat: Malediven-Anfänger werden, wie immer, begeistert sein. Für das typische Malediven-Feeling raten wir aber zu einer anderen Insel. Wer aber einen ruhigen und entspannenden Erholungsurlaub verbringen will, ist auf Royal Island richtig. Wegen der langen Zeit zwischen Frühstück und Abendessen (20:30) wird man einen Zwischensnack einplanen müssen, oder gleich Vollpension nehmen.
Die Bungalows machen einen gut erhaltenen und gepflegten Eindruck und sind recht hochwertig ausgestattet. Hier fehlt es an nichts. In dem, nach hinten offenen Bad fehlt höchstens etwas Vegetation. Mit ca. 2m Abstand sind die Bungalows etwas eng angeordnet. Jedem Bungalow sind 2 Liegen am Strand zugeordnet. Eine Terrasse ist in Richtung Meer ausgerichtet. Eine wirklich schlechte Lage gibt es nicht. Ist eher Geschmacksache. Wind oder nicht, Schatten oder Sonne, weiter Weg oder gleich neben der Bar usw. Alle Bungalows liegen rund um die Insel wenige Meter zum Strand. Alle haben nummerierte und stabile Liegen am Strand. Auf der Inselinnenseite führen gepflasterte Wege zu den Bungalows.
Zu unserer Zeit war das Resort mit ca. 350 Gästen voll belegt. Am Buffet waren entsprechend lange Schlangen üblich, und es herrschte eine Athmosphäre wie in einer Kantine. Die gesamte Essenszeit von gerade mal 1,5 Stunden ist für die Gästezahl nicht angemessen. Ebenfalls stehen die Tische zu eng. Um die Jahreswende wird es Abhilfe geben und das Restaurant etwas vergrößert. Das Büffet ist ausladend, reichlich bestückt und man gibt sich redlich Mühe für Abwechslung zu sorgen. Die Präsentation ist schmucklos und einfach. Nur, bei aller Vielfalt, für den europäischen Gaumen ist es nach unserer Meinung total daneben. In unseren früheren Reiseberichten, haben wir uns oft gegen unberechtigte Kritik gewand und festgestellt, dass man immer etwas gefunden hat was einem schmeckt. Hier ist das selten gelungen. Insgesamt scheint die Geschmacksrichtung mehr auf Indisch, maledivisch oder Thai abgestellt. Nicht selten haben wir es bei Nudeln und Tomatensoße bewenden lassen, oder haben uns an Vorspeisen, Salat, Obst und sonstigen Zutaten gehalten. Vorspeisen und Salate gab es ausreichend und ebenfalls Obst. Suppen waren sehr "eigenartig" und für uns als Suppenfans eine große Enttäuschung. Auch Kuchen, Törtchen und Süßspeisen haben uns nicht überzeugt. Das Frühstück war ok, obgleich es täglich den gleichen Käse und eine Art gepressten Fleisches gab. Wir haben in 3+ Anlagen shon besser gegessen.
Der Service ist in allen Beeichen überragend. Der Gast wir rundum gut und zuvorkommend behandelt und versorgt. Wünsche werden mit selten erlebtem Engagement erfüllt.
Die Insel ist recht groß. Positiv ist zu bewerten, das dadurch die meisten Bungalows in der Regel weit von jeglicher Lärmquelle wie Disco, Generator, Wassersport und Versorgungssteg entfernt liegen. Auch der Anleger für das Wasserflugzeug ist weit entfernt. Wasserbunalows gibt es nicht. Die Qualität von Strand und Wasser steht ganz im Gegensatz zur Infrastruktur der Insel. In der Lagune rund um die Insel ist selten ein Fisch zu sehen. Dafür aber ganze Teppiche von Algenresten und Schaum. In der Lagune auf der Nord-westseite gibt es einige Korallenstöcke, die für Schnorchelanfänger gut geeignet sind. Das Riff zieht sich rund um die Insel, allerdings getrennt durch einen Wall aus aufgeschütteten Felsen bzw. Steinen, der bei Ebbe ca. einen Meter aus dem Wasser ragt. Hierin wachsen Algen, und bei Ebbe entwickelt sich, je nach Wind, ein fauliger Geruch. Das Riff an der Südseite ist ziemlich tot. Die beste Stelle ist nahe dem Steg. Die Nordseite ist Fischreich, klar und sauber, aber wegen dem Bootsverkehr nicht auf voller Länge nutzbar. An der Nordseite ist der Strand übersät mit Korallenstücken. Barfuß laufen ist beschwerlich und teilweise unmöglichkeit. Ursache dafür ist wahrscheinlich, dass der Strand künstlich mit Sediment aufgeschüttet ist. Insgesamt ist der Strand, Lagune und Riff das schlechteste, das wir bis jetzt gesehen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote sind vielfältig und nach unserer Erfahrung mehr als üppig ausgestattet, und werden gut gepflegt und betreut. Der Pool ist schön gestaltet. Wir haben die volle Belegung mit ca. 350 Gästen erlebt, und es gab keinen Kampf um Liegen oder Handtüchern. Mit letzterem wird eher Verschwendung getrieben. Die üblichen Handtuchreservierer gab es natürlich auch, aber sehr wenige. Animation haben wir nicht bemerkt. Im Beich der Bar gibt es einen kostenlosen Internetzugang über WLAN. Die Disko ist in einem separaten Gebäude, Fun-Club genannt, untergebracht. Hier finden auch die Veranstaltungen wie Krappenrennen und die Werbung der Tauchbasis statt. Die Dico selbst war wie immer ohrenbetäubend laut. Vielleicht deshalb war nie ein Gast zu sehen. Die entsprechende Klientel gibt es halt auf Royal Island scheinbar nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |