- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben das Hotel für einen einwöchigen Entspannungsaufenthalt nach vorheriger einwöchiger Rundreise durch Marokko gebucht. Leider waren wir etwas spät dran, Anfang November muss man schon etwas Glück haben, damit das Wetter mitspielt und man noch gut am Strand liegen kann. Dieses Glück hatten wir weitestgehend und das war auch gut so. Probleme bekommt man nämlich, wenn man sich am Pool liegend entspannen möchte. Der Pool: Wir hatten gehofft, da wir in der Nebensaison kamen, dass die hinlänglich bekannten "Party-Animationen" à la Ballermann dann bereits eingestellt worden oder zumindest weniger wären. Dem war leider nicht so. Unterbrochen nur von einer kurzen Mittagspause wurde man am Pool von 10-17 Uhr durchgängig von teilweise abartig lauter "Musik" beschallt, die mehr das Flair von Dorf-Disko als von Urlaubshotel verbreitete. Noch dazu war es gefühlt jeden Tag die identische Playlist. Man kam sich vor wie bei einem ganz miesen Radiosender, den man nicht abschalten kann. Dazu gab es die obligatorischen Animationsprogramme von Morgen-Aerobik bis zu Tischtennis, die von den Animateuren ausschließlich in Französisch und danach noch in sehr kurzer Version in schlechtem Englisch ins Mikro gebrüllt wurden. Deutsch sprechen hier im Hotel nur wenige Angestellte (manche an der Rezeption und einzelne Kellner/Köche im Restaurant, oft aber nur Bruchstücke und Standardphrasen). Der Pool selbst ist durchschnittlich groß und bei Vollbelegung des Hotels Sommerhitze vermutlich etwas zu klein. Auch die Anzahl der Liegen dürfte dann viel zu gering sein. Allerdings ist der Pool sauber und (wenn die Animationen nicht wären) ruhig gelegen im geschlossenen Innenhof des Hotels. Das Restaurant: Hier gibt es kaum etwas zu beanstanden, für uns das Beste am Hotel. Das Buffet bietet reichlich Auswahl, jeden Mittag und Abend wechselnde Hauptgerichte, nur das Frühstück war eigentlich jeden Tag gleich. Die Salatbar ist ebenfalls relativ groß, genauso wie die Dessert-Auswahl. Kellner gibt es im Restaurant sehr viele, wir staunten des Öfteren wie viele Menschen dort herum wuselten. Alle sind sehr aufmerksam, nett und zuvorkommend. Diejenigen, die mit dem Essen in Berührung kommen, tragen Handschuhe und teilweise Mundschutz, auf Hygiene wird scheinbar viel Wert gelegt. Das hilft jedoch nicht, wenn der Salat dennoch mit Leitungswasser gewaschen und so dann dargeboten wird. Man muss eben wissen, was der eigene Magen verträgt. Wenn man also z.B. nur gegarte Speisen isst, passiert einem vermutlich nichts. An den Salat sollte man sich aber vermutlich nur mit einer starken Verdauung wagen. Hier kann man aber kaum etwas bemängeln, das ist halt der Standard in solchen Ländern und das sollte man als dorthin Reisender auch vorher bereits wissen. Der Strand: Der Strand von Agadir ist sehr schön. Nicht zu breit und dennoch sehr lang, besteht er aus meist sehr feinem Sand und ist relativ sauber. Die meisten Hotels haben eigene, umzäunte Strandabschnitte, die einem die fliegenden Händler vom Hals halten. Diese erwischen einen dann aber auf dem Weg über die Strandpromenade, die zwischen Strand und Hotel liegt. Dennoch ist es damit in Agadir sehr viel entspannter als beispielsweise in Marrakesch. Die Liegen und Auflagen sind inklusive und es ist stets mindestens ein Hotelmitarbeiter am Strand vor Ort, der einem die Auflagen zu den Liegen trägt und zur Not lästige Händler, die einem über die Absperrung teilweise recht hartnäckig zurufen, vertreibt. Man hat am Strand wirklich meistens seine Ruhe und kann den Einheimischen beim Flanieren vor der Brandung zuschauen. Das Zimmer: Wir haben das DZ Economy gebucht, deshalb erwarteten wir nicht viel. Da wir uns aber ohnehin kaum im Zimmer aufzuhalten gedachten, war uns das egal. Daher trauten wir auch unseren Augen nicht, als wir das Zimmer betraten. Ein ca. 30qm großer Raum mit Balkon, ausreichend großem, modernem Bad und einem riesigen Bett. Außerdem ein großes Klappsofa für 2 Personen, ein Tisch mit großem Spiegel, 2 große Wand-Kleiderschränke und ein TV mit immerhin 2 deutschen Sendern (ZDF und RTL, so lief am Mittwoch wenigstens Champions League). Die Lage war auf den ersten Blick gut, nahe dem Restaurant und den Strand um die Ecke. Leider entpuppte sie sich schnell als Reinfall, da der Lärm der abendlichen Show/Disko (die genauso klangen wie die tägliche Pool-Beschallung, nur dreimal so laut!) aufgrund der direkten Sicht auf die Eingangstür des Theaters ungefiltert herüber schallte, wodurch man bis mindestens 23 Uhr kein Auge zu bekam. Außerdem liegt im Hotel auch noch eine weitere Disko, die sich ebenfalls nahe des Zimmers befand und nicht weniger Lärm machte. Da wir von zu Hause aber Fluglärm und von Festivals ununterbrochene, laute Musik gewohnt sind, hatten wir zum Glück Ohropax dabei, die uns den Schlaf gerettet haben. Allgemein: Ca. 80-90% der Hotelgäste sind Franzosen, was wenn man die Sprache generell nicht so sehr mag auf Dauer sehr nervig werden kann. Dementsprechend ist auch das gesamte Hotel darauf ausgerichtet, alles ist auf Französisch beschrieben und gekennzeichnet, nur manchmal auch auf Englisch, öfter ist die zweite Alternative eher Arabisch. Im Restaurant fehlt eine Übersetzung aus dem Französischen oft gänzlich, was die Essens-Auswahl teilweise sehr spannend macht. Während unseres Aufenthaltes war zwar die Mehrheit der Gäste eindeutig im Rentenalter, es waren aber viel mehr jüngere Leute, vor allem Paare dort, als wir erwartet hatten. Der Sport-Raum ist als solcher nicht zu bezeichnen. Er beinhaltet 2 Bänke mit Hantelstangen, ein Laufband, ein Butterfly-Gerät, 2 Ergomether und ein paar Gymnastikmatten. Die Matten und eins der Ergomether waren benutzbar, alles andere war entweder komplett kaputt oder machte beim Draufsetzen den Eindruck, als würde es sofort zusammenbrechen. Es gibt im Hauptgebäude eine Sportbar und eine Shisha-Bar. Erstere öffnet allerdings erst immer um 17 Uhr, weshalb man auch durch die Zeitverschiebung auf die Bundesliga verzichten muss. Außerdem laufen auf den diversen Flachbildschirmen ohnehin grundsätzlich nur ein französischer Sender (der auch nur französischen Sport zeigt) und ein arabischer Sender. Es gibt dort noch einen Billardtisch (10 Dirham (etwa 1 Euro) pro Spiel), der aber aufgrund seiner Abmessungen nur für Kinder geeignet ist, welche sich wegen des Zigaretten-Qualms aber vermutlich nur selten dorthin verirren werden bzw. sollten. Die Shisha-Bar ist hingegen sehr schön. Sie ist komplett mit Teppichen ausgelegt, hat unzählige große Sofas zum lang machen und sieht insgesamt aus wie aus 1001 Nacht. Die Shishas bekommt man in der Sportbar nebenan, sie sind kostenlos und schmecken gut (es gibt nur Apfeltabak). Fazit: Wir würden nicht noch einmal in dieses Hotel fahren. Entspannen kann man sich hier aufgrund des Geräuschpegels der Animationen (und im Sommer vermutlich auch der vielen Kinder) nur bedingt und falls das Wetter nicht mitspielt kann man quasi nichts im Hotel machen, außer sich an der Hotelbar zu betrinken. Hat sicher auch seinen Reiz, ist aber nichts für einen erholsamen Urlaub.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |