- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grand Haber ist ein neues (2004), mit lichtdurchflutetem Atrium gestaltetes, vierstöckiges Hotel mit ca. 350 Zimmern. Es verfügt über ein modernes Interieur und hat einige Spielereien zu bieten, so z. B. vier verglaste Fahrstühle, die den Überblick über den gesamten Hotelinnenhof gestatten. Das Hotel ist sehr sauber, ständig wuseln Bedienstete umher, um alles sauber zu halten. Es wird (glaube ich) ausschließlich all inclusive angeboten. Im September waren außer uns vier weitere deutsche Urlauber, der Rest waren Russen, Ukrainer und Türken, meiste jüngere Paare oder junge Familien. Ich meine, dass das Hotel behindertengerecht konzipiert ist, denn es gab überall sanft ansteigende Rampen, um mit einem Rollstuhl die Treppen zu umfahren, die Fahrstühle sind ebenfalls groß genug. Im Zimmer könnte es etwas eng werden. Die Zimmer sind sonst funktionell und auch geschmackvoll eingerichtet. TV mit 5 dt. Programmen. Die Minibar ist nicht im All inclusive enthalten und daher sündhaft teuer (Bier 0,33 türk. 5 €) Ausflüge haben wir keine gemacht, da wir eine Woche relaxen wollten. Ich war einen Tag zum Tauchen. In Kemer gibt es drei Tauchboote von einem Unternehmen. Tauchen kann man z. B. an der Wassersportbasis oder in einer Ausflugsagentur buchen. Zwei Tauchgänge kosten 35 € mit Mittagessen und Equipment. Das Equipment ist nicht mehr ganz so frisch, aber da die Tauchgänge nur auf 12 bzw. 15 m gehen, ist das nicht so gefährlich. Die Tauchboote fahren mit sehr vielen Anfängern hinaus, so dass der ganze Tag drauf geht und man relativ viel auf dem Boot herumsitzt/-liegt. Die Fauna ist zwar nicht so spannend wie anderswo, aber auch nicht uninteressant. Zum Refreshen oder zum Schnuppertauchen gut geeignet. Wir waren zum erstenmal in Kemer. Der Strand ist steinig (glatte Kiesel), es empfielt sich Badeschuhe zu tragen, dafür ist das Wasser herrlich klar und sauber. Handy funktioniert überall, jeder hat eins und telefoniert damit. Am angenehmsten war allerdings, dass türkische und russische Urlauber die ureigenste Unart der deutschen Urlauber nicht aufweisen. Sie reservieren nämlich KEINE Liegen an Pool oder Strand, was höchst angenehm ist. Auch zum Mittagessen oder Siesta-halten nehmen die Leute ihre Handtücher mit und machen die Liegen frei. Man bekam also auch um 10 Uhr noch eine freie Liege.
Das Haus besteht aus einem Hauptkomplex und verschiedenen angegliederten Flügeln. Die Zimmer sind ausreichend groß, sehr gut ausgestattet. Die Bettwäsche wird im 2-Tagesrhythmus gewechselt, Handtücher täglich. Strom 220 Volt, kein Adapter erforderlich. Wie für 5 * üblich, Fön und Schminkspiegel, kleine Seifen, Shampoo etc., zwichen 17 und 19 Uhr duschen alle, deshalb meist nur lauwarmes Wasser. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon, alle haben Meerblick. Das Bad ist modern und sauber, Dusche in der Badewanne mit Duschvorhang. TV mit 5 dt. Programmen.
Es gibt ein Hauptrestaurant sowie ein a-la-carte Restaurant am Strand, das einmal pro Aufenthalt im all incl. enthalten ist. Morgens, mittags und abends gibt es Buffets sowie sog. show-cooking. Wir waren nur im Hauptrestaurant, da hier das Essen so gut und die Auswahl so reichlich war, dass wir keinen Bedarf nach a-la-carte hatten. Das Essen ist türkisch mit europäischem Touch, für die Gourmets gibt es natürlich auch Pommes und Spaghetti. Es gibt zwei größere Bars im Hauptgebäude und eine Strandbar mit Snackbude. Eis muss bezahlt werden, ebenso Getränke in der Disco, die von 23 - 3 Uhr geöffnet hat. Bis 24 Uhr sind die Bars geöffnet, wem es dann noch nicht reicht, muss an die Minibar oder nach Kemer. Trinkgelder sind bei all inclusive nicht so reichlich, deshalb freuen sich alle über einen kleinen Obulus. Der Service wird dann noch ein bischen besser.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Viele sprechen deutsch, da sie bereits in anderen "deutschlastigeren" Hotels gearbeitet haben. Mit Englisch kommt man sehr gut zurecht, auch die Russen und Türken sprechen zunehmend englisch, so dass man durchaus Konversation betreiben kann. Die Zimmer waren immer sehr sauber, der Zimmerservice sehr gut, Check in und out waren zügig und ohne Probleme. Die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sind gering, eine Krankenschwester rund um die Uhr erreichbar und ein Arzt hat jeden Tag Sprechstunde.
Das Hotel liegt am Rande von Kemer-Stadt, am Ende der vom Hafen beginnenden herrlichen Strandpromenade. Zur Innenstadt sind es zu Fuß 10 min. Der Transfer von Antalya dauert 1 h (je nach Verkehr und Fahrer), Ausflüge sind auf eigene Faust mit den Dolmus (Bustaxi) möglich. Der zentrale Dolmusbahnhof ist ebenf. 10 min entfernt. In Kemer gibt es zahllose Geschäfte, in denen man stundenlang bummeln kann. In der sog. Fußgängerzone gibt es hochwertigere Läden, die "originalere" Plagiate anbieten, die von guter Qualität sind (Vielleicht sind es auch originale, unterscheiden kann man es nicht)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen Tennishartplatz, der eine Flutlichtanlage hat. Flutlicht, Schläger und Bälle kosten extra. Jeden Tag wird Volleyball und verschiedene andere Sportarten angeboten. Das Hotel hat ein riesiges Wellnesscenter, das ein reichhaltiges Angebot bietet, aber auch für türkische Verhältnisse sehr teuer ist. Außerhalb zahlt man nur ein Drittel. Der Fitnessraum ist traumhaft ausgestattet, hier kann sich manch kleines Fitnessstudio dahinter verstecken. Es gibt alleine drei hervorragende Laufbänder, Fahrradergometer, Stepper und Crosstrainer, sowie alle gängigen Bodybuiling-Maschinen. Der Pool ist durchgehend 1,60 m tief und ca. 40 lang. Da er direkt an das Hotel grenzt, man nur von zwei Seiten in den Pool kommt, kann man auf der hotelzugewandten Seite hervorragend schwimmen. Der Pool ist sehr sauber. Es gibt ein separates Kinderbecken, sowie den Aquapark, der für Kinder paradiesisch sein soll, den wir mangels mitgebrachten Kindern nicht genutzt haben. Handtücher gibt es einmal pro Tag gegen eine Karte oder im Tausch frisch. Für die Wintermonate gibt es ein großes Hallenbad, das bei 38 Grad im Schatten allerdings nicht in Betrieb war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |