- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ideales Haus-Inhabergeführt seit 10Jahren, Halbpension empfehlenswert, Physiotherm Infrarotkabine mit angenehmen 37° Wärmestrahlen und Lichtherapie, Viele Schweizer Gäste, Altersstruktur ca.30-80 Jahre Beauty Abteilung wohltuende Massagen, Sehenswürdig nur zu epfehlen: Apfelblüte Anfang April-Mai, Apfelernte Ende August-Ende Oktober, Die Gärten von Schloss Trautmannsdorff, Schloss Tirol Pflegezentrum für Wildvögel,
Superior Zimmer ca.28 m², mit SAT-TV,Telefon,Tresor grosses Badezimmer mit Dusche und WC, Fussbodenheizung, Bademantel und Pantoffel, Seife und Shampoo, Kosmetikspiegel,Fön,
Grosses Angebot beim Frühstück, beste Qualität und Auswahl, frische regionale Produkte, Abwechsungsreiche Küche beim Abendessen, grosse Kreativität von Chefkoch Herbert, 6-gängigen Galadiner an jedem Sonntag, Spezialität Törggeleabend, Vorspeisen-Nudelbuffets,
Erstklassiger Service, freunliche Mitarbeiter, gemütliche Atmosphäre, Sauberkeit in allen Bereichen,
Hotel ist nach Süden ausgerichtet, Balkone mit herrlicher Aussicht auf Dorf Tirol und das Meraner Land, Citybus nach Meran Lauben ca.15 Min., idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Waalweg-Tappeinerweg-Pulverturm-Kurpromenade Meran, Vellau-Leiter Alm-Meraner Höhenweg-Schloss Tirol,
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wöchenliche Bus-Ausflüge und Wanderung mit dem Inhaber, Physiotherm Infrarotkabine, Beheiztes Freischwimmbad(min.23°C)03-11 Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Türkischem Dampfbad, Internetstation gratis, Wireless Lan im Zimmer kostenlos,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanna & Gert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |