- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im Jahr 2004 gleich zu Begin der Saison in der Anlage Rosapineta Nord und hatten über den ADAC Campurlaub einen Wohnwagen in Standnähe gebucht. Wir haben für 14 Tage 210 € bezahlt und für den Hund nochmal 21 € direkt vor Ort. Der Wohnwagen war wie alle die dort in Standnähe waren ein Jahr alt und super in Ordnung. Die Waschhäuser waren nach kurzer Anlaufschwierigkeit an den ersten beiden Tagen der Saison sauber, wenn auch einfach. Der Strand war toll. Die Anlage ist riesig, es gibt dort Stellplätze, Wohnwagen und auch Bungalows oder Chalets zu mieten. Alles mehr für Leute mit schmalem Geldbeutel und nicht so sehr großen Ansprüchen. Es gibt aber seit diesem Jahr auch teurere Luxuscampingwagen mit Badezimmer und Terrasse in der Nähe vom Strand. Es gibt mehrere Restaurantes zwei Supermärkte und noch ein paar kleine Läden und zeitweilig eine Arztstation. Ziemlich in der Nähe der Wohnwagen innerhalb der Anlage war der Hundestrand, was in Italien eine echte Rarität ist, es soll dort nur 2 Hundestrände geben. Der Hundestrand ist zwar nur klein, aber es ist schon toll dass wir den Hund mit zum Stand nehmen konnten und wir hatten riesen Spaß. Nach einem Maulkorb wurden wir nicht gefragt und wir konnten den Hund auch zum Toben von der Leine lassen.
Der Wohnwagen war fast neu und klasse.Das Vorzelt ebenfalls, es war ein Tisch und vier Stühle vorhanden. Liegestühle gab es nicht. Es gab genügend Geschirr und Töpfe etc. Nur der Kühlschrank war recht klein, wie das im Wohnwagen eben so ist. Eine Heizung gab es nicht, aber wir hätten sie auch nicht gebraucht, es war schon ausreichend warm.
Leider fehlte ein nettes Eiscafe, aber ansonsten war alles da, Pizeria, Weinlokal, Imbis. Wir haben es aber kaum genutzt.
Wir waren sehr zufrieden, die Rezeption war lange besetzt und versuchte alle Fragen zu beantworten. Auch in den Geschäften etc. wurrden wir nett behandelt.
An der Adria etwas Unterhalb von Venedig. Der Ort ist nicht so klasse, er schien im Mai gerade mühsam aus dem Winterschlaf zu erwachen, ein reiner Badeort. Es ist recht einfach einen Ausflug nach Cioggia oder nach Venedig (ca. 50 Km) zu machen, und auch andere Ausflugsziele bieten sich an, wenn man sich von Faulenzen lösen mag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools waren bewacht und sauber, nur leider hatten sie nur von 9 - 12 und von 15 - 18 Uhr geöffnet. Ansonsten waren die Stände bewacht und es fuhr abends ein Zug für die Kinder über den Platz. Es gab ein Fitnesscenter und eine Bowlingbahn. Ansonsten war noch nichts los, es war ja auch die abselute Vorsaison.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |