- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus freistehenden Fertighäusern unterschiedlicher Größe. Die´Anlage besteht ca. 6 Jahre, ist also noch relativ neu. Zum wohnen in freistehenden Fertighäusern und als ausgansbasis für Ausflüge ist diese Anlage séhr gut geeignet. Die Reichsburg in Cochem bietet sich als Ausflugsziel an, sehr gut auch mit Kindern. Die Führungen sind sehr kindgerecht. Der Freizeitpark "Klotti" ist sehr schön und unbedingt zu empfehlen. Ein Ausflug nach Trier ist trotz der einstündigen Fahrzeit sehr zu empfehlen. Neben dem Amphietheater, dem Porta Nigra, dem Dom ist besonders mit Kindern auch eine ca. halbstündige Fahrt mit der Touristenbahn "Römerexpress" interessant.
Die "freistehenden" Fertighäuser sind auf Grund ihres jungen Alters grds. recht gut in Schuß. Sie sind mit für Roompot typischen Möbeln ausgestattet. Die Sitzmöbel (Couch) sind sehr robust, aber eben nicht sehr bequem. Roompot muß jedoch aufpassen, dass der positive Eindruck sich nicht durch viele Kleinigkeiten mit fehlender Wartung und nötigen Kleinstreparaturen sich dreht. In unsrem Haus war ein Stuhl am Esstisch dermaßen wackelig oder aus dem Leim, dass dies bei Nutzung eine Gesundheitsgefahr dargestellt hätte. In der im Haus integrierten Sauna, waren die Deckenleisten gelöst und hingen runter, die Lüftungsklappe/der Lüftungsschieber war samt Rahmen gelöst und stand in der Ecke. Die Saunasanduhr war defekt, Dies sind alles Kleinigkeiten. Wenn dies sich in allen Häusern so durchzieht, ist sehr schnell der tolle Gesamteindruck weg und die Grenze zum "Schmuddeligen" überschritten. Die Häuser sind aber eindeutig das "Pfund" mit dem diese Anlage punkten kann.
Die Gastronomieangebote haben wir nur für einen kurzen Snack am Tag der Ankunft genutzt. Der Preis und die Qualität für einen Snack war o. k. Die Qualität der Speisen im Restaurant können wir nicht beurteilen. Uns war dies schlicht und ergreifend einfach zu teuer.
Personell ist die Anlage sehr knapp besetz. Wenn man hier nicht, wie üblich, eine Zugangskarte fürs Haus bereits im Vorfeld zugesandt bekommt (wegen kurzfristiger Buchung) und einchecken muß, braucht man hierfür viel Geduld. Das gleiche gilt für Brötchen holen im Supermarkt der Anlage. Der Shop öffnet später als bei unserem ersten Aufenthalt vor zwei Jahren, anstelle um 8.00 Uhr nun um 8.30 Uhr. Dies hat zur Folge, dass die halbe Anlage in dem kleinen Shop der Anlage Schlange steht um Brötchen zu kaufen. Dieser Vorgang hat ganze 50 Minuten vom betreten des Shops bis zum Verlassen in Anspruch genommen. Da vergeht einem die Lust aufs Frühstücken. In Cochem-Brauheck gibt es ein Norma und einen Lidl, jeweils mit Backprodukten und einem Bäcker als Mieter. Es ist ca 2,5 Km entfernt von der Anlage. Ab dem zweiten Tag haben wir den Shop, zumindest beim Brötchenkaufen umgangen und überwiegend den Lidl genutzt.
Die Anlage liegt oberhalb von Ediger Eller, von einem Golfplatz umgeben und nur wenige KM von Cochem entfernt. An der höchsten Stelle der Anlage gibt es einen sehr guten Fernblick. Der nächste Ort ist ca 2 KM entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Golfer ist die Anlage perfekt, da sie mitten im Golfplatz liegt. Das Schwimmbad war im Gegensatz zu unserem ersten Aufenhalt vor zwei Jahren, sowohl bei Luft und Wasser angenehm temperiert. Damals war beides unangenehm kalt, dies hat sich deutlich gebessert. Das Schwimmbad ist ausreichend für einen 1 - 2-Stündigen "Schwimmaufenthalt" geeignet .Es ist nicht mit den "Badelandschaften" bei Centerpark vergleichbar. Wenn keine Badelandschaft erwartet wird, sondern nur ein Schwimmbad (Wassertiefe 1,39) zum Schwimmen und Plantschen, dann ist es o. k. . Uns hats ausgereicht. Die Kinderdisco um 17.00 mit "Koos" ist sehr liebevoll und gut gemacht. Das Maskottchen "Koos" ist oft in der Anlage zu sehen und kommt bei den Kindern sehr gut an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |