- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr schönes Hotel in direkter Mosellage. Durch die Fernsehserie "Mein himmlisches Hotel" sind wir auf dieses außergewöhnliche Hotel aufmerksam geworden. Zunächst muss man sich an da setwas dunkle Interieur in der kleinen Hotelhalle, im Restaurant und auf den Fluren gewöhnen. Es ist eben ein liebevoll ausgestattetes Jugendstilhotel und keineswegs in die Jahre gekommen. Bei schönem Wetter kann man auf der geschützten Außenterrasse mit Blick auf die Mosel essen, Wein oder Kaffee trinken. Abends treffen sich viele Hotelgäste in der gemütlichen und kleinen Hotelbar. Unser Auto konnten wir in einer der Hotelgaragen sicher parken, ein ausreichend großer Hotelparkplatz ist vorhanden. Empfehlenswert ist die Buchung im Haupthaus, bzw. diesem angeschlossenen Häusern, wenn man trockenen Fußes und ohne Mantel und Schirm das Restaurant für Frühstück und Abendessen erreichen möchte. Uns hat der Aufenthalt sehr gefallen und wir kommen sicher wieder. Freitzeitangebote gibt es genug. Vom Hotel aus kann man wunderbar in den Weinbergen wandern, Weingüter besuchen etc., Schiffsfahrten auf der Mosel buchen ,z.B. nach Bernkastel-Kues. Die Anleger befinden sich direkt vor dem Hotel. Wer bereit ist 120 € auszugeben, kann mit dem smarten und sehr freundlichen Hotelbesitzer eine Amphicarfahrt auf der Mosel inkl. Sekt und Canapees unternehmen. Das ist bei schönem Wetter ein einmaliges und aufsehenerregendes Erlebnis.
Wir haben eine moderne Juniorsuite mit einem großen Balkon und direktem Moselblick gebucht...und die Mehrausgabe hat sich wirklich gelohnt, die Aussicht ist phantastisch. Als angenehm empfanden wir den großzügigen begehbaren Kleiderschrank, den mit Kredit- oder ec-Karte zu bedienenden Safe, die gut funktionierende Kllimaanlage und das moderne mit warmen LED-Licht ausgestattete Badezimmer, das auch ausreichend Platz für die Kosmetikutensilien bietet.
Das Essen (wir hatten Halbpension mit vier Gängen gebucht) ist kaum zu übertreffen. Jedes Gericht ein Hochgenuss. Das Frühstücksbuffet war gut bestückt, es wurde immer wieder nachgelegt. Der Wunsch nach Kaffee- und Eierspezialitäten wurde ohne Probleme gern erfüllt. Mir persönlich hätte es gefallen, wenn noch etwas mehr aufgeschnittenes Obst (Ananas, Honig- und Wasser-Melone, usw. ) und Kräuter (Schnittlauch, Kresse usw. ) vorhanden gewesen wären. Die Gästestruktur war nach Alter und Nationalität gemischt. Da auch Tagungen und Seminarveranstaltungen im Hotel gebucht werden , waren auch jüngere Leute dabei. Das vielfach zu Recht ausgezeichnete Restaurant wird auch von Einheimischen besucht, was ja ein sehr gutes Zeichen ist. Dem Stil des eher vornehmen Restaurants angepasst, kann man (Mann) gerne auch abends ein Sakko und Frau gerne ein Kleid tragen. Es war aber alles vertreten.
Das gesamte Hotel ist sehr sauber und gepflegt, das Personal außerordentlich serviceorientiert und gut geschult. Gute Fremdsprachenkenntnisse sind m.E. beim Personal aufgrund des teilweise internationalen Publikums unerläßlich und auch vorhanden. Beschwerden hatten wir keine.
Noch näher an die Mosel geht es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das einzige Manko dieses Hotels ist das viel zu kleine Schwimmbecken mit einer Länge von ca. 6 m (mehr Platz gibt die Architektur und Lage des Hauses nicht her). Für Schwimmer ist das Becken trotz Gegenstromanlage kaum geeignet. Für Badende, die nur ein wenig hin und her schwimmen wollen, bzw. etwas Wassergymnastik machen möchten ist das Wasser aber sehr angenehm temperiert (ca. 32 Grad). Das im Schwimmbad befindliche Tepidarium haben wir nicht genutzt. Die neue, moderne und sehr gepflegte Saunaanlage, mit drei Saunen (Finnische-, Bio- und Dampfsauna) und mit zwei Infrarotsesseln ausgestattet, befindet sich im Obergeschoss des Haupthauses mit einer großen modernen und sonnigen Dachterrasse mit einem schönen Ausblick auf die Mosel. Große Handtücher gibt es mehr als ausreichend im Schwimmbad und im Saunabereich. Ein schöner Ruheraum befindet sich eine Etage tiefer (über Treppe und Fahrstuhl bequem zu erreichen) neben einem Cardioraum. Im Ruheraum gibt es frisches Obst und reichlich aktuelle Lektüre ,von Gala, Bunte, Frauenzeitschriften usw. bis zum Stern, Spiegel ist alles vorhanden. Freitzeitangebote gibt es genug. Vom Hotel aus kann man wunderbar in den Weinbergen wandern oder bequem an der Mosel entlang spaziergengehen, Weingüter besuchen, Fahrradtouren unternehmen etc., Schiffsfahrten auf der Mosel buchen ,z.B. nach Bernkastel-Kues. Die Anleger befinden sich direkt vor dem Hotel. Wer bereit ist 120 € auszugeben, kann mit dem smarten und sehr freundlichen Hotelbesitzer eine Amphicarfahrt auf der Mosel inkl. Sekt und Canapees unternehmen. Das ist bei schönem Wetter ein einmaliges und aufsehenerregendes Erlebnis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrte Gäste, herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt im Romantik Jugendstilhotel Bellevue und Ihren sehr ausführlichen und äußerst positiven Kommentar. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie eine tolle Zeit bei uns hatten. Ihre Bewertung bedeutet und sehr viel und wir hoffen, dass dies nicht Ihr letzter Besuch bei uns war. Vielleicht kommen Sie ja im Dezember noch einmal zu uns, wenn der berühmte unterirdische Mosel-Wein-Nachts-Markt in der Stadt aufgebaut ist. Wir würden uns freuen Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen und verbleiben mit den besten Grüßen von der Mosel Ihr Bellevue Team