- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr sauber, aber der Jugendstil wirkte auf uns sehr "verstaubt". Die gesamte Ausstattung im Haupthaus ist sehr ursprünglich und beengend. Die Anlage besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gebäuden und ist für Neulinge unübersichtlich. Für uns war das Hotel die totale Enttäuschung. Wir hatten den Urlaub wirklich nötig und herbei gesehnt. Wir hatten uns darauf gefreut, verwöhnt zu werden, doch in diesem Hotel waren wir als Gast nicht König.
Das Zimmer war bis auf die Tür frisch renoviert. Es hatte die Größe eines Einzelzimmers. Für uns etwas größer gewachsenen Personen absolut zu klein. Die Ausstattung war neu und ok. Das Bad war geschmackvoll eingerichtet, aber man kann sich nur mit einer Person dort aufhalten. Die erwähnte Eingangstür war wohl noch aus dem 19. Jahrhundert und von der Akustik und der Sicherheit nicht tragbar. Es war alles ein wenig lieblos. So gab es weder ein Betthupferl, einen Obstkorb oder sonst eine Aufmerksamkeit.
Das Abendessen im Restaurant Claus war wirklich gut. Es ist zwar nicht besonders günstig, aber sein Geld wert. Die Weine haben uns auch sehr gut geschmeckt. Das war der Höhepunkt unseres Aufenthaltes. Das Frühstück war sehr umfangreich und frisch. Bis auf ein Gläschen Sekt, was heute doch schon mal öffter in 4 Sterne Hotels zum Frühstück geboten wird, war alles reichlich vorhanden.
Die Freundlichkeit des Personals war ok, aber auch nicht mehr. Es wurde keine Hilfe beim Gepäck tragen angeboten, obwohl sie in diesem Hotel wirklich nötig wäre.
Das Hotel liegt direkt an der Mosel. Der Ort Traben Trabach hat nach unserem Eindruck die beste Zeit schon einige Jahrzehnte hinter sich. Als wir dort waren, war gerade Sperrmüllabfuhr und es war interessant zu beobachten, wie sich einige Bewohner mit Brauchbarem versorgten. Es befinden sich sehr viele verlassene Häuser in der Stadt, die teilweise verfallen wirken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir wollten einen Wellness-Urlaub machen und hatten das auch bei unserer Buchung besonders erwähnt, doch der Spa-Bereich war uns nun wirklich zu klein. Es ist zwar eine Sauna, ein Ruheraum und auch ein Minischwimmbad im Hotel, doch alles ist sehr klein. Bei unserer vorzeitigen Abreise gab die Dame am Empfang auch zu, daß im Hotel der Jugendstil vorrangig sei und nicht der Wellnessbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |