- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine alte Kaufmannsvilla mit neuem Anbau; etwas außerhalb der Kieler Innenstadt in grüner Umgebung und Fördenähe; sehr ruhig gelegen. Es handelt sich um ein familär geführtes Haus mit überschaubarer Zimmerzahl, daß im ursprünglichen Gebäude modernisiert wurde und die Zimmer im englischen Stil eingerichtet wurden. In dem neueren Anbau befinden sich modern eingerichtete Zimmer und der Wellneßbereich. Auf den ersten Blick macht es einen gepflegten Eindruck, aber der zweite Blick läßt doch Mängel erkennen, dazu mehr in den anderen Kategorien. Wir hatten nur Frühstück gebucht, ob auch HP angeboten wird, weiß ich nicht. Jedenfalls gibt es ein Restaurant, daß mittags und abends Speisen anbietet. Während unseres Aufenthaltes hatte ich den Eindruck, daß die Gäste schon im reiferen Alter waren (50 plus). Aber das mag ja auch an der Reisezeit liegen.
Wir hatten eine Junior-Suite im 2. Stock der restaurierten Villa. Diese war unter dem Dach, was aber die Großzügigkeit in keiner Weise beeinträchtigte. Eine indirekte Trennung zwischen Wohn-/Schlafbereich macht die Raumaufteilung interessant. Durch eine großzügige Fensterfront mit Sprossen konnte man den Blick auf Garten und Wasser (Förde) genießen. Der Schlafbereich hatte ein Dachfenster, sodaß unterschiedliche Lüftung möglich war. Dunkle Schlafmöbel mit sehr festen Matratzen spiegelten den Charakter des Zimmers wieder. Englisch elegant. Es gibt die Möglichkeit unterschiedliche Kopfkissen zu ordern. Die Sitzmöbel wirkten durch ihre Stoffe sehr gepflegt. Die Einrichtung empfanden wir als harmonisch und sehr gemütlich. Das neue, hellbeige gefließte Duschbad ohne Fenster hatte keine Fußboden-, aber Handtuchheizung. Angenehm war der kleine Flur, der Bad und Garderobe von dem übrigen Bereich durch eine Tür trennte. Kostenlos standen uns Bademantel und Slipper zur Verfügung. Jahreszeitlich bedingt war der Blick jetzt noch großzügiger, weil die Bäume nicht belaubt waren. Wir hatten außerdem das Glück einen wunderschönen Sonnenaufgang zu erleben, was im Januar nicht alltäglich ist. Sehr ruhig und erholsam konnten wir die zwei Tage und Nächte genießen und würden diese Junior-Suite unbedingt weiterempfehlen, wenn man sich mit dem kleinen Fernseher und ohne Musikanlage arrangieren kann.
Wir hatten nur Ü/F gebucht. Das Restaurant, daß auch als Frühstücksraum dient, war sehr gemütlich und man hat sehr schöne Sitzmöglichkeiten, die unterschiedlichste Ausblicke ermöglichte. Die Auswahl des Frühstücksbuffets war sehr übersichtlich und verglichen mit anderen Hotels dieser Kategorie etwas dürftig. Es gab von den 3 Sorten Schnittkäse (abgepackt) 3-4 Scheiben. Ergänzend gab es 3 kleine Häppchen Brikäse. Erst auf Anfrage wurden diese nach Verbrauch ebenfalls um die gleiche Menge aufgefüllt. Etwas spartanisch! Die Brötchen unterschiedlichster Sorten waren lecker, kross und machten einen sehr guten Eindruck. Nur leider war auch hier die Menge das Problem. Der Gesamteindruck: Wir waren eigentlich immer recht früh dran, aber irgendwie wirkte alles, wie "Reste vom Vortag" oder besser: Genau auf die Gäste abgezählt, was sich auch bestätigte, indem auf dem Tisch eine kleine Butterschale stand, die etwa für 2 Brötchen reichte. Man konnte zwar nachordern, aber irgendwie wirkte alles etwas knauserig. Ich habe vier Sonnen gegeben, weil die Kategorie 3 Sonnen (eher schlecht) dann doch nicht ganz so passend wären. Bei der Speisekarte des Parkrestaurants handelt es sich eher um Gerichte der gehobenen Preisklasse. Qualität können wir nicht beurteilen, da wir hier nicht gegessen haben. Es gibt auch noch eine kleine Tageskarte, deren Gerichte als Roomservice geordert werden können (3,50 EUR) Aufschlag.
Das Personal war überwiegend freundlich, aber teilweise auch nicht kompetend. Wir hatten uns z.B. zwei Zimmer zeigen lassen, um für uns das Richtige zu finden. Der Hotelangestellte zeigte uns auch ein Zimmer, daß unseren Vorstellungen entsprach und meinte, es sei ein "De Luxe" Zimmer. Am nächsten morgen bei der Frage nach dem Preis erfuhren wir, daß es sich um eine Junior- Suite handelte, die jedoch teurer war. Vielleicht hätte man uns gleich auf den Irrtum hinweisen sollen. Die Zimmerreinigung kann ich nur bedingt beurteilen. Bei unserer Ankunft stand eine vertrocknete Blume im Fenster, die am zweiten Tag dann verschwunden war. Den Telefonhörer sollte man lieber nicht genau anschauen. Dieser war mit unappetitlichen Fettflecken versehen. Das Bad wurde ordentlich gereinigt und Handtücher sowie aufgebrauchte Badutensilien ersetzt. Einer der bereit gestellten Bademäntel hatte im Schulterbereich ein kleines Loch. Zur Zimmerausstattung gehörte eigentlich auch ein Radio oder eine Musikanlage, die aber nicht vorhanden war. Unser Fernsehgerät (Röhre, älteres Modell, 4:3) hatte nämlich keinen Radioanschluss. Uns wurde zugesagt, es wird geprüft, welche Möglichkeiten es gibt. Aber es passierte nichts. Erst nach erneuter Nachfrage am Abend wurde uns eine Minianlage hingestellt. Bei dieser Anlage handelte es sich wohl um ein ausrangiertes Modell, denn Kasetten- und CD Teil waren total verstaubt. Hinzu kam, daß es hierfür keine Antenne gab und somit das Radio nur zwei regionale Sender empfing. Zu kritisieren wäre auch, daß wir nicht darauf hingewiesen wurden nach unserer Verlängerung die Chipkarten updaten zu lassen. Denn als wir nachmittags von unserem Ausflug ins Zimmer wollten, klappte dies nicht. Bei dem Frühstückspersonal hatte ich das Gefühl, daß Gespräche unter den Kollegen wichtiger sind, als die Wünsche der Gäste. Nachdem ich etwa 10 Minuten am Buffet gewartet hatte um Kaffee und Butter nachzuordern, bemerkte dann endlich jemand, daß ich etwas wollte. Auch mit dem Abräumen des gebrauchten Geschirrs klappte es nicht so, wie wir es von anderen Hotels dieser Kategorie gewohnt waren. Es lag aber nicht daran, daß zuviel Gäste anwesend waren. Wir waren nämlich zu diesem Zeitpunkt die Einzigen im Restaurant. Das von mir am zweiten Tag bestellte Spiegelei mit Speck hatte auch wohl schon länger darauf gewartet meinen Tisch zu erreichen, denn es war nur lauwarm und der Speck wabbelig. Vielleicht noch eine Hinweis zu Sauberkeit: Auf dem Stzplatz im Restaurant lagen am zweiten Tag immer noch Brötchenkrümel vom Vortag. Ob es nun meine waren, weiß ich nicht, aber ist ja auch egal. Beim Wechseln der Tischdecke sollte man vielleicht auch so etwas prüfen. In dem Hotel sind alle Flure und Treppen (im alten Gebäude) mit Teppichboden ausgelegt. Es wäre sinnvoll, auch hier, gerade wenn draußen gestreut wird, darauf zu achten, daß die kleinen Steinchen abgesaugt werden. Denn mit Badeslippern ist es nicht sehr hygenisch, den Dreck von draußen durchs Haus bzw. in den Poolbereich zu tragen. Man mußte immer am Eingangsbereich vorbei, wenn man zum Pool wollte. Überrascht war ich auch, daß der Poolbereich, der ab 7 Uhr geöffnet sein soll, um 7.30 noch abgeschlossen war. Ich fragte dann eine Angestellte, die sich gerade mit Fensterputzen beschäftigte, ob sie vielleicht den Zugang des Umkleidebereichs aufschließen könnte, damit ich das dahinter liegende Schwimmbad benutzen kann. Etwas irritiert schaute sie mich an und ging runter, schloss auf, ging hinein, ließ mir die Tür vor der Nase zu fallen und verschwand. Erstaunt blieb ich zunächst stehen und ging dann aber hinterher und bekam als Anwort: Wieso ist doch auf, sie können doch schwimmen gehen. Abschließend meine Meinung: für ein Hotel, daß sich mit 4 Sternen plus schmückt, muß sich im Bereich Service Einiges ändern. Denn so sind die Sterne nicht gerechtfertigt und ich glaube, das beurteilen zu können, denn Vergleichsmöglichkeiten hatte ich schon einige und weiß, daß es auch anders geht.
Das Hotel liegt in einem schönen Park am Rande eines Waldgebietes. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht in unmittelbarer Nähe und in die Kieler Innenstadt ist schon eine Busfahrt nötig oder die Fahrt mit dem eigenen PKW. Das Hotel verfügt über einen großen, kostenfreien Parkplatz. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug (z.B. Fährfahrten nach Skandinavien oder Touren in die Ostseebäder) Zu empfehlen ist auch ein Spaziergang entlang der nahe gelegenen Förde am Hindenburgufer, wo auch Restaurationsbetriebe zum Verweilen einladen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool, die Sauna und der Geräteraum sind in dem neuen Anbau untergebracht. Von uns wurde lediglich das Schwimmbecken genutzt. Alles wirkte neu und sauber. Es gab ausreichend Liegen, aber alles wirkte sehr sachlich und steril und entsprach eigentlich nicht dem Motto: Romantik-Hotel Wir waren ein wenig enttäuscht, daß es im Schwimmbecken lediglich eine Gegenstomanlage gab, aber Massagedüsen oder Sprudel etc. fehlten. Das Becken selbst, könnte auch etwas größer sein. Bei Auslastung des Hotels könnte es sicher eng werden. Eigentlich schade! Aber vielleicht ist in diesem Hotel nicht das Publikum dafür. Vielleicht hätte bei der Planung auch ein Whirlpool berücksichtigt werden können. Es gibt die Möglichkeit div. Anwendungen nach vorheriger Anmeldung im SPA Bereich zu buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 43 |