Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2007 • 3-5 Tage • Sonstige
4 Sterne - wofür?
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel selbst ist nicht sehr groß, es gibt ca 20 Zimmer, die sich auf drei Stockwerke verteilen. Das Haus macht von außen einen sehr edlen und wirklich romantischen Eindruck, das integrierte Restaurant ist sehr schön eingerichtet. Abschließend kann ich nur sagen, dass das Romantikhotel Kaufmannshof in Bergen kein Hotel für jüngere Menschen und schon gar nichts für Familien mit Kindern ist. Aber auch meine Eltern (Alter 47) waren nicht sehr begeistert. Wir jüngeren Leute wurden nur mit Argwohn betrachtet, als wären wir aus der Gosse gekrochen...dabei waren wir alle bereits in mehren unterschiedlichen Hotels in aller Herren Länder und wurden noch nie auf diese Art und Weise behandelt. Wären die Störtebeker Festspiele in Ralswiek nicht gewesen, wäre das Hotel kaum zu ertragen gewesen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind zwar augenscheinlich erst renoviert worden, aber das Inventar und die Tapeten waren nicht sehr ansehnlich (zerquetschte Fliegen und eklige Kalkspuren im Bad). Außerdem waren unsere Zimmer alle sehr dunkel, wir hatten immerhin insgesamt drei Zimmer und man konnte auswählen zwischen einer Sicht auf eine Mauer (incl. der Mülltonnen), die befahrene Straße oder den "Wintergarten"...Sehr wohnlich...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant selbst ist sehr gut, preislich und geschmacklich entspricht das einem 4 Sterne Hotel. Das Frühstücksbuffet verdient diesen Namen jedoch nicht. Es gab ein paar Sorten Müsli und ein paar Brötchen. Nutella und Honig waren ebenfalls vorhanden, sowie eine Karaffe Saft. Der angebotene Brotaufstrich war jedoch seit drei Wochen abgelaufen und den mochte ich dann nicht essen. Ich muss dazu sagen, dass ich allergisch auf Stein- und Kernobst bin, sowie auf Nüsse. Ich habe mich daran gewöhnt nicht alles essen zu können, aber dass ich nicht mal ein paar Weintrauben oder eine Banane fand, war sehr enttäuschend. So bestand mein Frühstück aus einem trockenen Brötchen mit schmierigem Käse. Erst auf Anfrage habe ich eine Banane bekommen, die auch schon bessere Tage gesehen hat.


    Service
  • Schlecht
  • Nun zum eigentlichen Problempunkt des Hotels, dem Service (daher auch mein Titel wofür eigentlich 4 Sterne..?) Wir wurden bei unserer Ankunft noch freundlich empfangen und uns wurden die Zimmer zugewiesen. Ein Begrüßungsgetränk oder ähnliches wurde uns aber nicht angeboten. Uns wurde kurz der Weg zu den Zimmern beschrieben und das wars. Dachte mir, nun gut, haben ja nicht viel Gepäck (war ja eine Kurzreise), Hilfe war also nicht unbedingt nötig. Als wir abends zu den Festspielen nach Ralswiek fahren wollten, ist mit einem unserer Autos ein Malheur passiert, die hintere Schürze hat dabei was abbekommen und hing merklich runter. Vom Personal erntete man nur süffisantes Lächeln, aber wenigstens hat man uns den Weg zum nächsten Baumarkt erklärt... Nachdem wir das selbst repariert hatten, war Gott sei Dank nach einer viertel Stunde behoben, konnten wir dann los. Ich fand es nur unverschämt, dass das Personal es nicht mal für nötig hielt, nachzufragen, ob wir Hilfe brauchen oder ob sie irgendetwas tun können. Wir wurden nur "begafft". Am nächsten Morgen ging das Spiel Service weiter. Wir waren ja nun sechs Leute und alle trinken Kaffee, bei der zweiten Kanne war es der Kellnerin anscheinend schon zu viel, dabei hatten noch nicht mal alle eine volle Tasse. Wir hatten die Zimmer inclusive Frühstück gebucht und es war bekannt, dass wir sechs Leute waren. Trotzdem mussten wir auf die dritte Kanne dann ca 5 Minuten warten und die Milch kam erst nach mehrmaliger Nachfrage. Na was solls, dachte ich, sind ja eh den ganzen Tag nicht da. Aber was uns abends passiert ist, sollte wohl nicht vorkommen. Wir wollten noch einen Havanna Club trinken nach dem Essen und dachten, unten im Restaurant könnte man gleich sitzen bleiben. So saßen wir "Kinder" (Alter 21 bis 25) noch da und wollten eben diesen Cocktail bestellen. Der Kellner brachte uns weder die Karte noch das Getränk. Er meinte nur sie wären keine Cocktailbar! Hätte ich alles verstanden, wenn nicht hinter ihm die Bar gewesen und diese mit allem ausgestattet gewesen wäre, was das Herz eines Cocktailtrinkers begehrt. Unverständlich und unhöflich!! Um ehrlich zu sein, das freundlichste Personal in diesem Haus sind die Reinigungskräfte!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich mitten in Bergen, einer kleinen Stadt auf Rügen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind nicht besonders vielfältig und das Stadtbild besteht auch überwiegend aus baufälligen Häusern. Ausflugsmöglichkeiten sind aber breit gefächert, man kann im nahegelegenen Ralswiek die Störtebeker-Festspiele bewundern (primärer Grund, warum wir da waren). Außerdem sind Städte wie Binz oder Sassnitz von der Entfernung gut erreichbar, Rügen ist ja schließlich nicht sehr groß. Die sehr engen Straßen auf Rügen sind dem Besucheransturm jedoch wenig gewachsen und so sollte man sich auf längere Wartezeiten einstellen, wenn man mit dem Auto unterwegs ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sport und Unterhaltung sind in diesem Hotel nicht zu finden, aber war bei diesem Namen auch nicht zu erwarten. Im unteren Bereich befindet sich eine Sauna, die genutzt werden kann. Über deren Zustand kann ich jedoch nichts sagen, da ich diese nicht aufgesucht habe. Einen Kinderspielplatz habe ich ebenfalls nicht entdecken können und ein Internetzugang war nicht vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:19-25
    Bewertungen:1