- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel verfügt über 26 Zimmer. Es liegt in Andelshofen, einem Nachbarort von Überlingen und ist ohne Hilfe des Navigationsgerätes sehr schlecht zu finden. In der Umgebung des Hotels gibt es keine Möglichkeiten für Unternehmungen. Man ist auf ein Auto angewiesen. Die Zimmer im Haupthaus machen einen etwas konservativen, in die Jahre gekommenen Eindruck. Die Zimmer im Neubau, genannt "Luisenhöhe" scheinen zumindet lt. Katalog den neuesten Standards zu entsprechen. Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht, es wäre aber auch Halbpension möglich gewesen. Die Gäste setzten sich aus Geschäftsleuten, einigen Familien mit Kindern und älternen Ehepaaren zusammen. Ich denke es waren zu fast 100 % Deutsche. Ohne Beanstandung ist die Sauberkeit - hier war alles in bester Ordnung. Flanieren an der Uferpromenade in Überlingen ist besonders am Abend schön. Hier kann man sich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Ob Eisbecher, griechische Grillplatte oder Pizza - die Preise sind angemessen und wir haben gute Erfahrungen in den Restaurants, Cafe´s und Einsdielen gemacht. Parken ist im Parkhaus "Post" sehr günstig, die 1. Stunde sogar frei. Von Überlingen aus kann man sämtliche Ausflüge mit div. Schiffen nach Mainau usw. machen. Tipp: mit dem Kombiticket kann man einige Euro sparen.... Ansonsten gibt es in der Umgebung einiges zu erleben und zu entdecken - für Alt und Jung ist was dabei - ob Pfahlbauten, Affenberg oder ein Ausflug nach Schaffhausen zum Rheinfall oder nach Friedrichshafen zum Zeppelinmuseum.
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus in der obersten Etage. Das Zimmer war, wie oben schon erwähnt sauber aber mit eher rustikal-konservativer Einrichtung. Wegen der sommerlichen Temperaturen war die Lage des Zimmers eher ungünstig. Schlafen war nachts kaum möglich, da sich das Zimmer sehr aufheizte und es unterträglich warm war. Hier wäre eine Klimaanlage notwendig - gerade im Sommer. Wir schliefen also bei komplett geöffnetem Fenster, damit wir wenigstens etwas kühle Luft abbekamen. Das Bad mit der großen Dusche war sehr schön und scheinbar noch ziemlich neu. Da das WC getrennt vom Bad/Dusche war fiel auf, dass im WC zwar ein Waschbecken und ein Handtuch bereitgelegt wurde, aber einen Handtuchhalter sowie einen Abfalleimer suchte man hier vergebens. Da gäbe es m. E. Nachbesserungsbedarf. Zur Verfügung stand neben TV und Minibar auch ein Telefon. Was uns hier fehlte war ein Safe und ein Tisch mit Stuhl o. ä. um auch etwas schreiben zu können. Die Einrichtung bestand aus Doppelbett, Nachtischen, 2 Sesseln, Schrank und Kommode. Der Fön gab temperaturbedingt den Geist auf, der Griff der WC-Bürste war total abgegriffen und der Lüfter im Bad/Dusche war extrem laut. Alles in allem kann man sagen - Zimmer sauber, aber mit kleinen Mängeln oder Schönheitsfehlern. Die Ausstattung kam uns im Vergleich mit anderen Häusern jedenfalls nicht wie 4* vor.
Ausser dem mitgebuchten Frühstück haben wir das Gastronomieangebot nicht genutzt. Das Frühstück könnten man als klassisch-deutsch bezeichnen. Es gibt einige Sorten Wurst und Käse, verschiedene Brötchen und Brote sowie diverse Marmeladen. Zusätzlich auch noch verschiedene Sorten Müsli und frisches Obst. Positiv auch die Auswahl an Säften zum Frühstück die es neben den Klassikern wie Tee und Kaffee gab. Negativ wäre hier zu erwähnen, dass es das Frühstück zwar von 7 - 10 Uhr gibt, als wir aber eines morgens um halb zehn zum Frühstück kamen, war kaum mehr Wurst oder Käse und auch kein Obst mehr vorhanden, d.h. es wird nicht nachgefüllt. Fanden wir nicht so toll. Das weitere Gastronomieangebot haben wir nicht genutzt, was auch am hohen Preis lag für die Gerichte lag. Über die Qualität können wir hier keine Aussage machen. Unser Eindruck jedenfalls - Preis für Essen zu hoch für ein 4*-Haus. Frühstück war in anderen vergleichbaren Hotels meist besser.
Das Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Wie oben schon erwähnt, liegt das Hotel etwas abseits - in Andelshofen und wäre ohne Navi schwer zu finden. Ohne Auto ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Mit Auto kann man sämtliche Ausflugsziele rund um den Bodensee gut erreichen. Für den Abend ist das Flanieren an der Uferpromenade in Überlingen zu empfehlen. Tipp: Parken ist sehr günstig im Parkhaus "Post". Ausserdem gibts noch weitere Parkhäuser in der näheren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen Wellnessbereich - haben wir aber nicht genutzt. Internetzugang kann mit eigenem Laptop oder mit vorhandenem PC genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |