Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Norddeutsche Gastfreundschaft ?
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Romantik Hotel Jaghaus Eiden ist ein sehr schönes Haus in bester Lage am Zwischenahner Meer. Das Haus ist in einem Top Zustand. Ambiente und Ausstattung sind dem Anspruch angemessen. Wir waren leider etwas zu früh für die diesjährige Rododendron Blüte. Aber eigentlich ist das Hotel zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Preis- / Leistungsverhältnis ? Am 19.04. kostet ein DZ 112 € Am 20.04. kostet das Gleiche DZ 154 € Womit sind solche Preissprünge gerechtfertigt ? Die Junior Suite hatte ich im Februar 2007 für 178 € Im April 2010 kostet sie 210 € Andere Hotels haben die MwSt Senkung an ihre Gäste weiter gegeben. Das scheint hier nicht der Fall zu sein.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine Junior Suite mit Blick zum See. Hochwertige Ausstattung. Zwei Flat –TV, sehr geräumiges Bad mit Dusch und Wanne, separate Toilette. Bequeme Sitzmöbel und ein kuscheliges Bett runden das Mobilar ab. Auf dem Balkon schöne Stühle mit Sitzkissen. Alles Tipp-Top sauber. Fast keine Gebrauchsspuren. Extra Handtücher, Bademantel und Schuhe für den Wellnessbereich - klasse ! Die Zimmerreinigung zwischendurch: perfekt !


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Restaurant: Am ersten Abend aus Bequemlichkeit im Hotel geblieben. Es war Montag. Das Gourmetrestaurant Apicius hatte Ruhetag. Das gute Personal auch ? Laut Eigenwerbung laden doch die Fischerstuben, der Pavillon, der Wintergarten und die Jägerstube zum Schwelgen ein. Wir haben uns für den Wintergarten entschieden. Leider waren dort viele Tische reserviert. Also standen wir erst mal mit unseren beiden Hunden an der Leine in der großen Halle. Gäste gingen in die Spielbank – Kellner und Kellnerinnen trugen Tabletts hin und her – und wir stehen da so rum. Das hat auch nicht wirklich jemand interessiert. Ich dachte erst es läge daran, dass die Kellner nicht wissen ob man zum Spielen oder zum Essen da ist. Später musste ich feststellen, dass dem Personal grundsätzlich egal ist ob und warum man da. Lag es am Montag, lag es am Wetter ? Ich weiß es nicht. Ich musste selbst einen Kellner ansprechen – wir möchten gerne essen und zwar im Wintergarten. Er hat uns einen Tisch freigemacht. Gut. Da saßen wir dann. Scheinbar war dieser Kellner aber nicht für diesen Raum zuständig. Für den Wintergarten war wohl eine andere Kellnerin zuständig. Die war aber mit der Entscheidung ihres Kollegen uns an diesen Tisch zu setzten offensichtlich nicht einverstanden. Jedenfalls bemerkten wir im Hintergrund Diskussionen. Bei einer 3. Kellnerin haben wir bestellt ( es fehlte also nicht an Personal!) Das Essen kam, wurde aufwendig am Tisch zubereitet und – war kalt !Scheinbar hatten die Beilagen in der Küche auf das Fleisch warten müssen. Am längsten die Bratkartoffeln, die waren am kältesten. Und die Sauce Bernaise. Die war schon wieder eingedickt. Auf unsere Reklamation hin wurde sich übermäßig entschuldigt. Aber den abschließenden Kaffee durften wir trotzdem selbst bezahlen. Die Jägerstube ist als Raucherraum ausgewiesen. War aber um 20.30 Uhr weder geheizt noch beleuchtet. Unfreundlicher gehts nicht. Selbst zum Bezahlen musste ich wieder einen Kellner suchen. Irgendwie schien das alles sehr unorganisiert an diesem Abend. Am zweiten Abend haben wir dann hervorragend gegessen: in der Gaststätte Zum Erdinger im Zentrum von Bad Zwischenahn !


    Service
  • Schlecht
  • Die Rezeption: Bei der Ankunft – kein Wort mehr als nötig. Ansonsten hielt sich das Personal bevorzugt im Hinterzimmer auf. Ohne Einblick auf den Tresen. Da konnte man schon mal unbemerkt herumstehen. Wenn man etwas wissen wollte musste man sich aus dem Hinterzimmer einen Ansprechpartner rufen. Auf meine Frage, wo man in der Gegend schön spazieren gehen könne erhielt ich zur Antwort: Am See ! (Logisch – das Hotel hat direkten Zugang zum See, wobei am See kein direkten Spazierweg vorbeiführt ) Nachfrage: Ich habe gehört hier gebe es einen Park oder einen Wald in dem man die schönen Rhododendren besichtigen kann. Antwort: Da weiß ich leider nichts zu (Hilfesuchende Blicke ins Hinterzimmer, aber von dort kam auch nichts ) Mal abgesehen davon dass die Rhododendren Parks das Highlight von Bad Zwischenahn sind, und es viele schöne Stellen in der Nahen Umgebung gibt die wir zum Glück auch so gefunden haben, finde ich eine solche Abfertigung an der Rezeption ziemlich dreist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ca. 10 -15 Min Fußweg vom Zentrum entfernt. Absolut ruhig. Obwohl die Spielbank im selben Komplex ist, liegen Eingang und Parkplatz so, dass man in den Hotelzimmern nichts davon bemerkt. Wer Rhododendron mag, wird Bad Zwischenahn lieben. Sehr gute Einkaufs und Ausflugsmöglichkeiten in der Nahen Umgebung. Zum Glück auch genügend Alternativen zur Hotelküche.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:69