- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Manche Leser mögen sich noch an die kongeniale Sendung “Zimmer frei” erinnern. Dort gab es immer den Programmpunkt “die ultimative Lobhudelei” - und das möchte ich heute gern über “Das Schiff” in Hittisau machen. Freunde hatten uns das Haus und vor allem dessen Küche empfohlen und als Nordlichter waren wir zusätzlich neugierig wie denn bitte im Bregenzerwald ein Haus “Das Schiff” nennen kann. Von der österreichischen Marine war bisher nicht soviel zu lesen. Aber gut - Prädikat unbedingt empfehlenswert und unser net promoter score 100% - wir kommen wieder. Warum ? Weil in dem Dreimäderlhaus (geführt von dem guten Geist der Seniorchefin, ihrer Tochter und ihrer Schwiegertochter) die Zimmer, die Küche und die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter eine perfekte Symbiose eingehen, die einen durch die Urlaubstage tragen. Perfekt, zeitlos, elegant und funktional eingerichtete Zimmer (wir hatten eine Junior Suite) mit wunderbaren Bergpanorama Das Housekeeping freundlich und zugewandt und am Gast orientiert Ein Frühstücksbuffet mit frischen Produkten (Käse!) aus der Region das so verlockend ist, aber ob der schieren Menge an Versuchungen nicht bewältigt werden kann (nur der Teetrinker kommt zu kurz, möge man doch Bitte wenn man regional orientiert ist auf “Sonnentor” Tee umsteigen, bitte ! Drei wunderbare Restaurants; der “Defaultwert” der Halbpension bietet ein 5 Gänge Gourmetmenü, für das die Seniorchefin verantwortlich zeichnet. Mehr braucht man nicht. Kann man aber haben mit der Wälder Stube 1840 unter Leitung des 27 jährigen Benjamin Wolter - 2 Hauben - 15 Gault Milliau oder dem “Ernele” unter Leitung von Felix Groß. Hier wird regional gekocht. Alle Zutaten stammen aus einem Umkreis von 100 Kilometern. Ein besonderes Lob verdient die Weinkarte. Nicht nur die wunderbare Auswahl - vor allem auch die zwei Seiten - eine weiß/eine rot - mit den “halben” Flaschen also dem 0,375 Format! Wunderbar, ermöglicht es doch eine flexible Zusammenstellung nach tagesaktuellem Gusto ohne “den Rest” vom Vortag austrinken zu müssen. Und dazu die “italienische Kalkulation” - ab Hof Preis der Flasche mal zwei ! Wo findet man das außerhalb Italiens in der Spitzengastronomie? Vorbildlich. Und last but not least der SPA Bereich der keine Wünsche offen lässt und wunderbare Golfplätze in 15 Autominuten Entfernung. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und sagen einfach “Danke” an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Chefinnen :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |