- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren dieses Jahr das dritte Mail im Achterdiek Appartement Hotel. Leider wurde es von Jahr zu Jahr schlechter. Das aktuelle Appartement Nr. 15 wies leider nicht das auf, was es angeblich versprach. Die Platten auf dem Balkon waren lückenhaft verlegt, in den Zwischenräumen befanden sich Bonbon-Papiere und Abfall unserer Vorgänger. Von außen blätterte überall die Farbe ab, der Wohnraum war viel zu klein für 7 Personen und die Sessel waren total ungemütlich. Die Küche war eher spartanisch ausgestattet. Einen Internetzugang gab es leider in der Wohnung auch nicht. Dieses Appartement entspricht überhaupt nicht seinem Preis-/Leistungsverhältnis und ist für Familien mit kleinen Kindern eher ungeeignet. Es wirkt zudem auf Bildern viel größer als es ist.Auch die Handy Erreichbarkeit war mehr schlecht als Recht in dieser Wohnung. Internetzugang sollte mittlerweile eigentlich für den Gast fast ohne Kosten sein. Die Wetterverhältnisse sind in Juist eher gemischt, so dass man auf jeden Fall nie ohne Gummistiefel und Regenschirm dorthin fahren sollte. Und es muss nicht immer das Teuerste sein - es gibt auch wunderschöne preiswertere und doch komfortablere Wohnungen auf Juist!
Das Kinderzimmer in der 1. Etage war eine Katastrophe. Jeden Abend waren dort um die 28 Grad, obwohl es am Tag eher regnerisch war. Das Fenster verlief genau gegenüber dem Strandaufgang, so dass man von morgens früh bis Nachts nur Lärm vor dem Fenster hatte. Besonders Nachts bekam man das laute Gerede der letzten Disco Besucher mit. An den Fenstern waren lediglich Jalousetten angebracht, die das Zimmer aber nicht abdunkelten. Unsere beiden Kinder konnten so vor 23 Uhr abends nie schlafen, da es viel zu hell und zu heiß in diesem Zimmer war. Das Gitterbettchen war kleiner als normal, so dass man Sohn sich Nachts entweder seitlich oder am Fuß- und Kopfende stieß. An eine einzige ruhige Nacht war dort nicht zu denken! Außerdem befand sich das Kinderzimmer in der 1. Etage der Wohnung. Die Treppe dorthin konnte man für kleine Kinder leider nicht absichern, so dass hier immer Gefahr für die Kleinen lauerte. Wir haben die Treppe dann zum Schutz mit Koffern zugestellt.
Der Service war ganz gut; Reparaturen wurden schnell erledigt
Das Appartement befand sich direkt an der Strasse und das Kinderzimmer verlief genau mit dem Fenster gegenüber dem Strandaufstieg zur Promenade. Wir hatten rund um die Uhr Lärm von der Straße in diesem Zimmer, so dass auch der Mittagsschlaf unseres Jüngsten eher einer Katastrophe glich. Die angebrachten Jalousien taten dazu ihr übriges, da sie das Zimmer nicht abdunkelten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vor einigen Jahren gab es für die Kinder noch eine große Strandspielzeug-Kiste im Garten, aus dem man sich das Spielzeug für den Strand mitnehmen konnte. Leider hat auch diese enorm nachgelassen. Außer einigen Sieben und einer Menge Schmutz konnten wir in dieser Kiste nichts entdecken, was zum Spielen geeignet war. Der Grill, der sich im garten befindet ist völlig verschmutzt und wird auch von niemanden mal gereinigt. Man findet also immer noch die letzten Grillfeste des Vorgängers auf diesem. Im Sandkasten aus Plastik befindet sich leider keinerlei Sand. Das einzige Spielgerät für Kinder ist ein kleines Plastik Schaukelpferd. Positiv: man kann das Schwimmbad des Hotels mitbenutzen. Dieses ist ganz schön ausgestattet und geradezu an regnerischen Tagen ideal, um mit seinen Kindern dort etwas Spaß zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihren Unmut mitzuteilen. Wir bedauern zutiefst, dass die erbrachten Serviceleistungen Ihren Erwartungen in Bezug auf das Appartement nicht entsprochen haben. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bedingt durch die Reparaturen, bitten wir Sie vielmals um Entschuldigung. Unser Team setzt alles daran, um Ihnen bei jedem Ihrer Aufenthalte eine optimale Servicequalität anzubieten. Ihre Meinung ist für uns daher von größtem Interesse. Seit März 2013 gehört der Appartemmentkomplex am Januspark nicht mehr zum Hotel Achterdiek. Wir hoffen, Ihr Vertrauen bei einer Ihrer nächsten Übernachtungen wiederzugewinnen, und würden uns freuen, Sie schon bald wieder bei uns im Hotel Achterdiek begrüßen zu dürfen. Ihre Gastgeberfamilien Koßmann, Hintermann und Danzer samt Team