- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auch dieses Jahr sind wir wieder für 3 Tage nach Bad Blumau in das Hotel Rogner Bad Blumau. Es ist nun die zweite Bewertung von mir, da sich einiges im Hotel leider zum schlechten Gewendet hat will ich diese teilen und hoffe, dass es in Zukunft wieder besser wird. Leider hat auch in Blumau die Wirtschaftskrise seine spuren hinterlassen. Für das gleiche Geld bekommt man weniger Leistung: keine Liegen vorhanden (weder im Saunabereich als auch in den Ruheräumen). Die Saunalandschaft ist für die Anzahl der Besucher viel zu klein, die Besucher sitzen am Beckenrand (eines ehemaligen Pools). In der Umkleide stehen Spinte die an eine Werkstatt erinnern. Fazit: Der Unterschied zu anderen Thermen wird leider immer geringer. Wir haben uns bisher für Blumau entschieden, da man super Relaxen konnte. Mit dem Kampf um liegen, Platz in der Sauna (ich konnte sogar wilde Wortgefechte in der Sauna belauschen), ist der einzigartige Scharm von Blumau verloren gegangen. Veränderungen sind gut, jedoch nicht immer erfolgreich. Klar bringen mehr Gäste einen höheren Umsatz, jedoch war es genau dieses Gefühl der Ruhe, kein Stress, einfach mal Relaxen was diese Therme positiv von anderen Thermen unterschieden hat (abgesehen vom Preis, der ja weiterhin hoch geblieben ist) Wir werden halt das Feedback anderer Gäste beobachten und dann entscheiden ob wir auch ein 4x wieder kommen.
Die Ausstattung der Zimmer (Ziegelhaus) ist ok, es gibt eine mini Bar, Flat-TV und das Zimmer macht einen sauberen Eindruck. Das Inventar sieht jedoch schon sehr verbraucht aus, auch das Badezimmer benötigt mal dringend eine Renovierung. So sind die Silikonfügen zum Teil schimmlig, Fliesen verkalkt und die Armaturen ausgeschlagen. Kurz gesagt: die Zimmer (haben uns auch welche im Steinhaus angesehen) benötigen dringen mal eine Renovierung, da dies kein 4 Sterne Standard ist.
Auch hier hat der Sparkurs Einzug gehalten und die Auswahl an Speisen wurde reduziert. Für unseren Geschmack ist das Frühstücksbuffet jedoch noch immer spitze. Positiv ist uns die Brotstation aufgefallen: Das Brot wird sauber von einem Mitarbeiter geschnitten und es gibt auch eine kurze Erklärung um welches Bort es sind handelt. Das Abendessen ist ok, jedoch im Vergleich zu unserem letzten Besuch merkt man, dass hier sehr gespart wird. Das Vorspeisenbuffet wurde stark reduziert. Da es sich um ein steirisches Hotel handelt, gab es auch eine Kürbiscremesuppe. Diese Suppe hatte weder mit Creme oder Kürbis etwas zu tun, so eine fade Brühe hatte ich schon lange nicht mehr gegessen. Auf Anfrage beim Personal sagte man mir nur, dass die Suppe absolut ok ist und auch so zubereitet gehört. Die vollen Suppentöpfe die von den Gästen über gelassen wurden zeigten jedoch was anderes. Am nächsten Tag das selbe spiel mit einer anderen Suppe, fader Geschmack als wäre die Suppe gestreckt worden. Die Hauptspeisen waren durchwegs ok, jedoch fehlte uns auch hier der "wohoo" Effekt. Sollte meine Bewertung vom Management Blumau gelesen werden: Bitte dieses Feedback an die Köche weitergeben, das Essen war definitiv schon besser! Fazit: Frühstück 6 Sonnen, Abendessen 3 Sonnen.
Beim Check - In mussten wir leider unsere erste Enttäuschung erleben. Wir waren es gewohnt, dass wir herzlich begrüßt wurden und es dann die Handwaschung gab. Das Personal war jedoch so überfordert (telefonieren, Check out von Gästen gleichzeitig), dass Gästen vor uns einfach das Schlüsselband + Handtücher für die Therme in die Handgedrückt wurden und sie am Nachmittag wegen dem Beziehen der Zimmer wieder kommen sollen. Auch wir wären beinahe auf die selbe Art "abgefertigt" worden hätte meine Frau nicht nachgefragt ob es den keine Handwaschung und einen Glas Prosecco gibt. Dieses haben wir dann bekommen. Kurz gesagt: Der Check In verlief unpersönlich und wir vermissten das herzliche Gefühl willkommen zu sein, welches wir in den letzten Jahren bekommen hatten.
Die neue Glocke am Eingang ist eine super Idee. Im Hotelführer (bekommt man beim Check In) wird beschrieben, dass man bei der Ankunft mit dem Auto eingewiesen wird wo man parken kann. Leider haben wir solch eine Person (wie auch zahlreiche andere Gäste) nicht angetroffen. Wir haben uns dann in die Garage gestellt. In der Garage ist der Weg zur Rezeption gut beschrieben. Da wir bereits wussten, dass es keinen Lebensmittelmarkt gibt, haben wir Getränke und Snacks selbst mitgebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist noch immer ein Traum. Kaum eine Therme bietet Pools mit 38°C Wassertemperatur. Wer es warm mag, wird in Blumau glücklich (für uns auch einer der Hauptgründe nach Blumau zu fahren). Saunalandschaft: Sehr klein und jetzt wurde die Saunalandschaft auch noch (zer)-Umgebaut: Es gibt kaum noch Liegeflächen und der einzige Warmwasserpool wurde entfernt. Es befindet sich nun ein Schwedenoffen im Saunabereich...wer hat sich das bitte Überlegt?? Die warme Luft aus den Saunen entweicht in den Ruhebereich und heizt die Luft auf und jetzt kommt noch ein Schwedenoffen dazu der auf Vollbetrieb läuft. Die Temperaturen sind entsprechend hoch. Da wie gesagt kaum Platz zum Liegen vorhanden ist, sitzen die Gäste am ehemaligen Poolrand. Der Poolrand wird auch als Kleiderständer benutzt, da es zu wenig Möglichkeiten gibt die Bademäntel aufzuhängen. Fazit: Der Saunabereich war schon immer kein Highlight von Blumau, jedoch mit den Umbauten ist er zur Katastrophe geworden. Ein Bademeister erzählte uns das er ebenso empfindet und die Gäste nur vertrösten kann auf den geplanten Zubau. Poollandschaft: 6 Sterne Saunalandschaft: 1 Stern
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |
Sehr geehrter Andreas, vorweg bedanke ich mich ganz herzlich für das wertvolle Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu schreiben. Ihre Anregung nehme ich sehr ernst und möchte Ihnen gerne wie folgt antworten. Ich bedaure sehr, dass Sie Ihren letzten Aufenthalt bei uns nicht ausreichend genießen konnten. Das Wochenende und speziell die kalte Jahreszeit zieht sehr viele Menschen in die Thermenregion um Wärme und Geborgenheit aufzunehmen. Wir bieten in unserem Spa Bereich ausreichend Liegen an. Es kommt sehr häufig vor, dass unsere Gäste mehrere Liegen im Innenthermenbereich sowie auch im Vulkania Ruhebereich doppelt reservieren. Unser Team der Bademeister ist vor Ort immer sehr bemüht allen Gästen eine Wunschliege zur Verfügung zu stellen. Bitte wenden Sie sich immer gleich vor Ort an uns, damit Ihnen behilflich sein können. Wir bieten in unserem Saunabereich 8 verschieden Saunen an. Geführte Aufgüsse können gegen Voranmeldung jederzeit gebucht werden. Hierzu liegen Listen zur Teilnahme direkt im Saunabereich auf. Die Nachfrage unserer Gäste aufgrund der hohen Qualität der Saunen ist sehr groß. Daher haben wir uns auch entschlossen bereits heuer im Frühling einen Zubau inklusive einem neuen Whirlpool zu tätigen. Damit schaffen wir aufgrund der gestiegenen Nachfrage mehr Raum und Angebot. Unser Hofnarr ist in der kalten Jahreszeit immer nur zu den stark frequentierten Anreisezeiten vor Ort. Bestimmt werde Sie ihm im Rahmen Ihres nächsten Besuches wieder finden. Wir haben in den letzten Monaten sehr an der Erweiterung unserer Angebote gearbeitet. Viele Erneuerungen und Qualitätsverbesserungen wurden implementiert um unsere Gäste immer wieder auf das neue zu überraschen. Zudem haben wir auch einen hauseigenen Shop „Die Speis“ gebaut. Hier finden Sie zahlreiche Produkte aus der Region, Kosmetikwaren, handgeschöpfte biologische Seifen, Hundertwasser Souvenirs, Bücher Zeitungen und vieles mehr. Für einen Snack rund um die Uhr, sorgt unsere neue Naschkammer. Diese ist direkt im Wohnzimmer zu finden und umfasst eine genüssliche Auswahl an Süßem und Sauren. Den goldenen Schlüssel zur Naschkammer erhalten Sie jederzeit an der Hotelreception. Ich bedaure sehr, dass Sie den Check-in an der Hotelreception nicht in der gewohnten Form vorgefunden haben. Wenn die Zimmer noch nicht bei Frühanreisen bezugsfertig sind, bieten wir immer umgehend den Besuch der Therme an und überreichen eine gefüllte Badetasche. Das Handwaschritual wird selbstverständlich auf Wunsch auch jederzeit gerne angeboten. Im Rahmen der Neugestaltung unseres Restaurants „Lebensfroh“ haben wir uns sehr viel Zeit genommen. Der Wunsch unserer Gäste war es, mehr frisch gekochte Speisen zu bieten. Wir beziehen nun zu 95 % nur noch Lebensmittel direkt aus der Region und das bevorzugt in biologischer Qualität. Hochwertigste Lebensmittel sind uns wichtig, um unseren Gästen nur das Beste bieten zu können. Wir haben uns dazu entschieden die Speisen alle frisch vor dem Gast zu kochen und ihm ein neues Erlebnis an Buffetinseln zu bieten. Brot wird vor dem Gast gebacken, die Vorspeisen werden direkt auf der Station zubereitet, Kuchen und Desserts kommen direkt aus dem Ofen und alle Hauptspeisen werden am Gast frisch gekocht. Zudem wollen wir die hochwertigen Lebensmittel auch unseren Gästen mehr kommunizieren, damit die hohe Qualität spürbarer und sichtbarer wird. Bei den Vorspeisen bieten wir nach wie vor 3 Varianten sowie eine Auswahl an Anti-Pasti an. Das Salatangebot ist je nach Jahreszeit mit mindestens 7 Sorten bestückt. Im Frühling und Sommer werden wir das Angebot gerne wieder mit regional- saisonalen Sorten erweitern. Bei den Suppen bieten wir immer als Alternative eine klare und eine Cremesuppe an. Die klare Suppe variiert zwischen, klaren Rindssuppen, Gemüsefonds und Fischsuppe. Die Cremesuppe wird mit Gemüse und Beigaben je nach Saison täglich frisch zubereitet. Ich bedaure sehr, dass wir Ihren Geschmack mit der steirischen Kürbissuppe diesmal nicht treffen konnten. Die Hauptspeisen wurden mit der Pastaküche erweitert. Wir hatten immer schon eine Fleischhauptspeise, einen Fisch und ein vegetarisches Gericht, sowie eine harmonierende Auswahl an Beilagen. Sollte einmal wirklich kein Gericht Ihren Geschmack treffen, so werden wir auch gerne a la carte für Sie etwas im Rahmen der Halbpension zubereiten. Das warme Dessert wird nun täglich frisch am Buffet gebacken. Wir bieten immer 3 Sorten an Desserts, sowie Eis an. Da wir nun hochwertige Biologische Eisspezialitäten bieten, haben wir immer nur eine Sorte Eis, harmonierend zu den Dessertvariationen vorbereitet. Auch das Käsebuffet wird mit noch hochwertigeren Käsesorten, welche täglich variieren bestückt. Zusätzlich bieten wir noch mehr Freiraum in der Auswahl der Speisen in allen Restaurants, zu den von unseren Gästen gewünschten bzw. bevorzugten Zeiten. Frühstücken ist ganztags möglich und auch die Hauptmahlzeit kann individuelle in unseren verschiedenen Restaurants je nach individuellen Wunsch, Zeit und Geschmack eingenommen werden. Weiters haben Sie auch die Möglichkeit in unserem Hauptrestaurant Lebensfroh als Alternative zum Buffet, täglich ein 4-Gang Abendmenü mit 3 Hauptgerichten zur Auswahl in Anspruch zu nehmen. Es ist uns ein besondere Anliegen unseren Gästen noch mehr Individualität und Freiheit auch im Bereich Essen zu bieten. Ich bedaure sehr, dass Ihnen unser kulinarisches Angebot diesmal nicht entsprochen hat. Es ist uns sehr wichtig, konstant Feedback zu bekommen, damit wir uns täglich aufs neue verbessern können. Wir arbeiten laufend an der Qualität und werden Ihre Anregung im Team besprechen. Unsere Zimmer und Suiten werden konstant instand gehalten. Hier ist unser Qualitätsanspruch sehr hoch. Auch haben wir einen Großteil des Interieurs neu nach gekauft. Auch wurden alle Matratzen komplett neu angeschafft und zahlreiche Zimmer mit neuen Wohnstühlen ausgestattet. Wir arbeiten konstant an der liebevollen Pflege unserer Zimmer. Wir danken Ihnen vielmals für Ihr Feedback und möchten Ihnen versichern dass wir alle Angebote in der Anliege zum Wohlergehen und auf Wunsch unserer Gäste laufend verbessern. Wir nehmen uns hierzu viel Zeit und setzen Neues mit viel Liebe zum Detail um. Ich hoffe Sie werden uns dennoch bald wieder besuchen. Gerne stehe ich Ihnen auch jederzeit vor Ort bei Wünschen zur Verfügung. Es würde mich sehr freuen, Sie persönlich kennen lernen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen aus dem Rogner Bad Blumau Melanie Franke Direktorin Rogner Bad Blumau