- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel, welches früher ein Bankgebäude war, wurde vor wenigen Jahren als Hotel umfunktioniert, was sich vorallem an den kleinen Bädern bemerkbar macht. Von der Gästestruktur konnte ich Engländer, Italiener und Deutsche erkennen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier überhaupt nicht. Die Badezimmergröße ist indiskutabel. Das ist eben der Nachteil, wenn ein altes bestehendes Gebäude, welches nicht als Hotel geplant war, zu diesem umgebaut wird. Ein Qualtiätsmanagement habe ich aufgrund der Mängel vermisst.
Vom Standard-Zimmer war ich für ein 5-Sterne-Superior-Hotel sehr enttäuscht, sowohl von der Größe, als auch von der Ergonomie und der verwendeten Materialien. Im Badezimmer ist das WC nicht abgetrennt, die Ausstattung spartanisch und die Dusche an den Fugen und am Brausekopf stark verkalkt! Bei der Zwei-Hebel-Mischarmatur am Waschbecken habe ich mir mehrmals die Hände verbrüht, da ein lauwarmes Wasser schwer zu dosieren ist und für Kinder daher ungeeignet ist. Der Kleiderschrank ist offensichtlich ein Einbauschrank von Cabinet. Eine Gardine ist nicht vorhanden, dafür ein Vorhang, der nicht abdunkelt und das Licht der morgentlichen Dämmerung hereinlässt. Der Ausblick aus dem kleinen Fenster endet im Innenhof. Die Zimmerbeleuchtung ist relativ dunkel. Und die Platzierung des Lichtschalters neben dem Bett unergonomisch, da mit Wasserflaschen zugestellt. Die Handtücher sind schön fest und flauschig. Für ein 5-Sterne-Hotel hat die vorgeschriebene personalisierte Begrüßung eines jeden Gastet mit frischen Blumen oder einem Präsent auf dem Zimmer gefehlt.
Am Samstag und am Sonntag kann man bis 14 Uhr frühstücken. Das Frühstücksbuffet ist von der Auswahl eher unterdurchschnittlich, was ein 5-Sterne-Superior-Hotel angeht. Auf die heiße Schokolade muss man fast 10 Minuten warten, obwohl wenig los war. Bei meinem Frühstücksei, welches bestellt werden muss, war im Eierbecher noch das angetrocknete Eidotter meines Vorgängers. So etwas ist ekelhaft und eine Frechheit. Außer einem gequälten "tut mir leid" sagte die Bedienung nichts, nach dem Motto, kann schon mal vorkommen. Hier hat das Qualitätsmanagement völlig versagt. Ebenso funktionierte die Salzmühle am Tisch nicht. Beim Room-Dining habe ich mir ein Wiener Schnitzel für Euro 22 bestellt. Geschmacklich sehr gut, allerdings war hier war das Haltbarkeitsdatum des Senfs überschritten. Sollte in dieser Kategorie nicht vorkommen.
Die Mitarbeiter sind freundlich, wenn auch das Fingerspitzengefühl bei Beschwerden fehlt. Die Zimmerreinigung im Badezimmer weist Mängel auf (siehe unten). Obwohl ich Leaders Club Mitglied bin (Leading Hotel of the World) bekam ich weder ein Zimmerupgrade, noch ein Willkommensgeschenk.
Das Hotel liegt zentral, aber sehr ruhig in der Behrenstraße, welche vom Brandenburger Tor, über das Hotel Adlon, das Hotel Westin Grand zum Bebelplatz führt. Zum Flughafen Tegel fährt man ca. 25 Minuten (je nach Verkehr). Das Parken kostet 20 Euro am Tag, dafür wird das Auto in die Tiefgarage gefahren und auch wieder herausgeholt. Zur Friedrichstraße läuft man ca. 8 - 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Schöner Fitnessbereich mit Technogym-Geräten (nur für das Bauchmuskeltraining ist nichts vorhanden). Das Schwimmbad im alten Tresorraum ist vom feinsten. Ebenso der Umkleidebereich mit im Spint vorbereitetem Bademantel, Handtüchern und Schlappen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 33 |