Alle Bewertungen anzeigen
YNT (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2022 • 2 Wochen • Strand
Es ist etwas faul im Staate Robinson Maldives
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wie bereits „Tanja“ im November 2021, können auch wir die durchwegs guten Bewertungen bei Tripadvisor nicht nachvollziehen. Den auf der Homepage von Robinson angepriesenen „Premium Cluburlaub mit Sport und WellFit Angebot, hochwertiger Kulinarik und gehobenem Entertainment Programm“ haben wir in einer Reihe von anderen Robinson Clubs kennenlernen dürfen. Im Robinson Maldives wird dieses Konzept nicht umgesetzt, wir wurden in vielfacher Hinsicht enttäuscht. Wir hatten das Gefühl, dass an allen Ecken und Enden gespart wird und eine Leistungs- und Qualitätsreduktion die Konsequenz ist. Darüber hinaus könnten wir uns die geringe Motivation der Robinson-Crew nicht erklären. Wenn die seltene Ausnahme einer Präsenz eintraf, hatten wir den Eindruck, dass sie primär mit sich selbst beschäftigt waren oder ihre Comfort-Zone nicht verlassen wollten. Ein Grundkurs zu den Robinson-Standards und Interaktion auf Augenhöhe wäre angebracht. Eine der wenige Ausnahmen war der WellFit Coach, von dem der Robinson-Gedanke übersprang und dessen Kurse auch hervorragend waren. Auch der Executive Küchenchef war vorbildlich und das lokale Personal war größtenteils bemüht. Man kann sicherlich aufgrund der sehr gut erhaltenen tropischen Vegetation (leider kaum Blumen), des Hausriffs mit großer Fischvielfalt und inzwischen teilrenovierten Bungalows über den Makel des nur mehr auf der Hälfte der Insel vorhandenen Sandstrands hinwegsehen. Einen Robinson-Cluburlaub in einem 5 Sterneresort kann man allerdings nicht mehr erwarten, mehr als 2 Sterne können wir nicht vergeben. Das nicht mehr stimmige Preis-Leistungsverhältnis dürfte sich auch inzwischen herumgesprochen haben, die Auslastungszahlen waren während unseres Aufenthaltes im August 2022 katastrophal. Zusammenfassend können wir aufgrund der nachfolgenden Punkte keinen Urlaub im Robinson Maldives mehr empfehlen, auch wenn es sich um eine wunderschöne Insel mit allerlei Potential handelt. - Essen: Weit entfernt von „Premium“. Wo ist der weltberühmte WellFood Corner mit den in allen anderen Clubs angebotenen beeindruckenden Kreationen? Die beiden WellFit Getränke wiederholen sich täglich. Mittags nur 1-2 Variation zusätzlich zu den üblichen Pasta-, Pizza- und Pfannengerichten. Abends große Enttäuschung: wo sind die frischen lokalen Meeresfrüchte? Indischer Ozean = Thunfisch! Highlight war eine Poke-Bowl mit Dosenthunfisch. Stattdessen Abends wieder in unveränderter Zubereitung ein Reef Fish, fast jeden Tag. Um den Aufwand zu minimieren wird Abends mindestens 2x pro Woche ein Set-Menu serviert. Hierbei werden Optionen erst auf Nachfrage angeboten. - Früchte: Mangos nur 1x in 2 Wochen, es werden unreife Melonen und Ananas serviert. Eine besondere Freude: Dosenpfirsiche, Dosenaprikosen, Dosenlongans, Dosenlychees. Das Apfelkompott dürfte frisch gewesen sein. - Getränke: All inklusive Cocktails sind nicht trinkbar. In den Getränkekarten wird „Früchtepüree“ für die Cocktails aufgelistet, sie bekommen aber Kirschsaft/Cranberrysaft in den Tropical Daiquiri oder die Margerita. In der Folge werde kaum Cocktails bestellt, eine gute Möglichkeit zur Bilanzoptimierung. - Mottoabende: große Enttäuschung. Die Eigenbeschäftigung der Robinson-Crew tagsüber wird mit einem Rückzug der Urlauber in die Beach und Overwater Villen quittiert. Zu den Shows möchten wir uns nicht äussern, das Konzept ist in Kombination mit der schlechten Getränkequalität einfach nicht stimmig. Bei den Mottoabenden wird ein Upsell versucht – muss man wirklich über das Mottoabendgetränk Umsatz generieren? Die Sundowner Bar war häufig nicht in Betrieb. Wie in der Poolbar wird dort auch nicht das in der Karte vermerkte Qualitätsbier serviert.


Zimmer
  • Eher gut
  • s.o


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • s.o


    Service
  • Schlecht
  • s.o


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • s.o


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    s.o


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:YNT
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo YNT, Ich habe gestern Vormittag deine Rezension mit meinen Abteilungsleiter/-innen geteilt und ihnen gesagt, dass eines unumstößlich ist und zwar dass ihr unzufrieden von unserer Insel abgereist seid. Das bedauere ich und das tut mir leid. Bitte lasst mich auf den einen oder anderen Punkt eingehen. Es ist schade, dass ihr die Mitarbeiter als unmotiviert wahrgenommen habt. Ein Punkt, den ich sicher mit dem Team teilen werde. Es ist mir aber ein Anliegen zu sagen, dass unser über 200 Mitarbeiter starkes Team mehrheitlich aus Kollegen/-innen von den Malediven und aus anderen asiatischen Ländern besteht. Ganz feine Menschen und Gastgeber/-innen, denen allerdings in ihrer Kultur eher die respektvolle Zurückhaltung und nicht das offensive Zugehen auf Gäste vermittelt wird. Aber ich freue mich natürlich, dass ihr in unserem WellFit Trainer einen guten Entertainer gefunden habt. Generell, und da unterscheiden wir uns sicher von anderen Clubanlagen in Europa, Türkei oder Nord-Afrika, ist es nicht unser Anliegen, jeden Abend Entertainmentprogramme und Feiern zu veranstalten. Die Malediven sind auch ein Ort, an den man der Ruhe und der Erholung wegen reist, dem möchten wir gerecht werden. Leider seid ihr in einer Zeit bei uns gewesen, in der es der Regenzeit entsprechend, auch immer wieder einmal geregnet hat und windig war es auch. Das ist natürlich schade und ich weiß auch, dass das auf die Stimmung drücken kann. Wenn es regnet, ist es leider nicht möglich, an die Sundowner Bar zu gehen, da wir dort keine Überdachung haben. Auch können wir das wöchentliche Outdoor Event nur durchführen, wenn es trocken ist. Auch die Tatsache, dass es weniger Yellowfin Thunfisch gegeben hat, hängt damit zusammen. Der Thunfisch wird mit einer Leine mit Haken ausserhalb des Atolls in der tiefen See gefangen. Wenn das Meer rau ist, dann fahren die lokalen Fischer ungern an die tiefen Stellen. Das passiert nicht oft, aber es passiert leider. Dass kein Qualitätsbier serviert wird, ist nicht korrekt. Das Bier an allen Bars, wie übrigens auch im Restaurant, ist von der Firma Carlsberg und wird importiert. Das Gleiche gilt auch für alle unsere all-inklusive Spirituosen, welches ebenfalls Markenprodukte sind. Selbst der Lavazza Kaffee wird Palettenweise von unserem Lieferanten aus Deutschland zu uns geschickt. In der Tat war während eures Aufenthaltes die Belegung niedriger – wie auf den Malediven üblich, herrscht in den Sommermonaten Nebensaison – und wir hatten die Chance, 2 mal in 14 Tagen (nicht in der Woche) ein exklusives Menü zu servieren. Dass wir euren Geschmack damit nicht getroffen haben, das tut mir leid – unser Grundgedanke hierbei war es, unseren Gästen etwas Gutes zu tun, indem wir etwas Außergewöhnliches bieten. An diesen Tagen hatte kein/e Koch/Köchin frei, denn die Teller wurden aufwendig angerichtet und alle Servicekräfte mußten da sein. Für interessierte Leser hänge ich das Menü im Folgenden an (kein Galaabend, sondern ein regulärer Abend!): Carpaccio vom Rind auf knackigem Salat mit Balsamico - Reduktion und Basilikum - Pesto *** Suppe von Karotte und Orange *** Gegrilltes Rinderfilet trifft Jakobsmuschel im Speckmantel an Süßkartoffelpüree mit sautiertem Gemüsebündel und Wasabi - Sabayone *** Napolianischer Mango - Käsekuchen mit Honig - Eis Alternativ hat es ein vegetarisches Menü gegeben und jeder Gast wurde nach Ankunft am Tisch abgefragt, ob sie/er etwas nicht essen kann. Auf Wünsche sind wir selbstverständlich eingegangen. Dass ihr unreife Ananas hattet, das bedauere ich. Außer Papaya und Wassermelone, welche wir oft lokal bekommen können, haben alle anderen Früchte eine weite Reise hinter sich. Ob eine Lieferung Ananas den perfekten Reifegrad hat, das sehen wir erst, wenn das Versorgungsboot entladen wird. Nachdem ihr die eingelegten Früchte aufgezählt habt (welche wir in der Tat zusätzlich anbieten), wäre es fair gewesen, auch die Früchte aufzuzählen, die täglich links und rechts von der erwähnten Ananas frisch aufgeschnitten präsentiert werden. Es ist nämlich ein Standard, dass wir jeden Morgen neun verschiedene frische Obstsorten anbieten. Neben Ananas gibt es Kiwi, Passionsfrucht, Honigmelone, Granatapfel, Papaya, Guave, Grapefruit, Wassermelone, ... – Nicht immer die gleichen Früchte, aber die Auswahl bleibt. Zum immer gleichen Reeffisch möchte ich erklärend folgendes sagen: Riff-Fisch ist ein Überbegriff für die Fische, die im Atoll oft in Riffnähe gefangen werden. Bei uns wird Jobfish, Jackfish, Snapper, Wahoo, Barracuda, ... serviert. Einige dieser Fische habt ihr sicher auch beim Schnorcheln gesehen. Wir werden hier in Zukunft deutlicher auf die Unterschiede und Vielfalt hinweisen. Beim Lesen eurer Rezension könnte der Eindruck entstehen, dass wir nicht genügend Sand an unserem Strand und vor den Beach Bungalows haben. Ich habe mich vor ein paar Stunden von einem unserer Bootskapitäne mit rausnehmen lassen und bei Hochwasser(!) Fotos gemacht, die für sich sprechen und ich versuchen werde einzustellen. Auch zum Thema Blumen möchte ich mich hier kurz äußern, die typische Vegetation einer maledivischen Insel besteht aus Pflanzenarten, die in der Norm nicht von Blumen geschmückt sind und wir versuchen, unsere Vegetation vorrangig natürlich zu halten. Ich wünschte mir, dass wir einiges vor Ort hätten klären können und ihr nicht so enttäuscht abgereist wärt. Mit der Hoffnung, dass die obigen Zeilen Aufklärung bieten, wünschen wir euch alles Gute. Jörg Clubdirektor

    Offizielle Hotel Homepage