- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Superklasse! Wenn Ihr eine Familie mit Kindern bis 14 Jahren seid ist der Club fantastisch. Perfekt ist er besonders für Familien mit ganz kleinen Bambini - vom Säugling angefangen. Echte Highlights sind das Essen und die superfamiliäre, persönliche Atmosphäre. Der Robinsonchef vor Ort (Mario) und sein ganzes Team sind so freundlich und herzlich, wie wir das noch nirgends bisher bei unseren zahlreichen Urlauben erlebt haben. Für Babies gibt es einen separeten Bereich, der das Paradíes schlechthin ist und das Publikum im Apulia war supernett. Wir (2x39 J. + 1 x 2 J.) fliegen mit unserer Tochter wieder hin! Die Anlage ist der Superhit für Familien mit kleineren Kids. Deshalb ganz viele Stammgäste und eine fantatische Atmosphäre. Leider war das Wetter selbst Ende Mai noch recht unbeständig, auch öfter mit Regen und Nachts recht kalt was jedoch ungewöhnlich ist. Dafür war der Club nur zur Hälfte beleget, also Luxus pur, was Betreuung und Platz angeht. Ideal Reisezeit: Ende Mai bis Mitte Juni. Im Sommer soll es dort sehr heiß sein und sehr voll und auch etwas chaotisch mit vielen italienischen Gästen, statt den ansonsten vorherrschenden Deutschen, Österreicherern, Schweizern - die ein ausgesprochen nettes Publikum bildeten. TUI-Reiseleitung (Gabi) war sehr nett und professionell, ebenso die Ausflugs-Expertin (Steffi), die uns (mit Baby) wunderbar durch Lecce gefürht hat. Unbedingt besuchen - Auch Gallipolli, das wir uns nächstes Jahr anschauen wollen. Der Club ist so kindgerecht, daß er für Familien und sogar für alleinreisende Mütter mit kleinen Säuglingen geeignet ist! Für Singles, Snobs oder Romantik-Duos ist er dementsprechend nicht konzipiert.
Die Zimmer sind gut, groß und renoviert (Winter 2002/2003). Bei Robinson wird bekanntermaßen nicht so viel Wert auf die Zimmer gelegt, sonder eher auf Animation, Essen, Shows etc. Fernseher gab es keine auf den Zimmer. Waren zwar nicht nötiog, gehören aber zum Standard wie ich finde. Die Anlage selbst könnte einen neuen Anstrich gebrauchen, wirkt aber schön integriert in die Natur und in ihrer kleinen süditalienischen Unperfektheit sehr charmant - also nichts für Snobs, sondern für Naturliebhaber. Laut sind die Holzbohlen (1. Etage), dafür ist der Mückenschutz klasse und die Terrassen, Balkone sind recht groß.
Das Essen war klasse: unglaubliche Pasta mit köstliche frischem Parmesan, morgens Cappucciono vom Feinsten, mal Sektfrühstück, mal Lachs oder Parmaschinken, dazu frisches Obst, Vollkornbrot, Müsli - alles da. Die Fleischgerichte waren exzellent auch die tagesspezialitäten wie: Gegrillte Ente oder Wildschwein, Truthahnn, Rehgulasch...Das Gemüse war gut und reichlich, der Fisch gut, aber nicht top. Die Desserts sahen toll aus, schmeckten aber meist eher mittelmäßig, abgesehen von einigen tollen Tages-Highlights. Echtes Tiramisu: Mangelware, stattdessen süße, schaumig-feste Cremetorten und auch Erdbeeren gab es trotz Saison nicht. Deshalb nur 5,5 statt 6 Punkte. Heißt aber: Ihr werdet dort exzellent Speisen, besonders wenn Ihr Pasta, Salate, Fleisch mögt. Der Tischwein war o.k. und das Bier auch - mir allerdings ein völliges Rätsel, warum nur Rot und Weißwein auf dem Tisch stehen und man den ebenso kostenlosen Rotwein mühseelig von einen separaten Tischen holen muß...
Hier müßte man 7 Sonnen vergeben. So nett, zuvorkommend, verbindlich wie das gesamte Personal war. Robinson-Animation ist überall klasse, aber hier besonders persönlich und die Amtosphäre Süditaliens schwappt über doe vielen Italienischen Robins voll in den Club. Eine Wäscherei (Waschmarken gibt es), Bügeleisen kann man an der Rezeption leihen, im Baby Paradies gab´s sogar eine Kinderkrankenschwester etc.
Sehr schöne Parkanlage direkt am Sandstrand. 90 Minuten von Flughafen Brindisi, von Bari eine Stunde länger. Ganz im Stiefelabsatz von Italien gelegen, wo eine schöne Mischung aus Tourisimus, wunderbaren Städtchen (Lecce 60 Min.) und unerforschten Gebieten zu finden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Robinsteam war atmosphärisch ein echtes Highlight. Insgesamt gab es dort Superprofis aber auch einige Hobbyarkobaten, weshalb nicht alles so professinell, dafür aber sehr herzlich war. da wir zu Saisonstart dort waren, war das Unterhaltungsangebot zwar sehr reichlich, aber trortzdem noch reduziert. Pianobar nicht auf - außerdem gibt´s dort kein Piano...merkwürdig...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Betinna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |