Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2021 • 1 Woche • Strand
Robinson Club Apulia komplett überfordert
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Club hat mit Robinson wenig zu tun und ist mit Wetter, Gästezahl und Corona Konzept total überfordert. Schade!!!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind gemäß Robinson Standard zweckmäßig ausgestattet und völlig in Ordnung. Vorsicht ist nur bei der Lage der Zimmer geboten. In der Nähe des Hauptpools und der Hauptbar wird man bis Mitternacht ungewollt lautstark beschallt mit einer Art von Animation, die für Robinson unüblich ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen ist meines Erachtens wirklich gut. Tolle italienische Küche. Sowohl das Frühstück als auch Mittagessen und Abendessen sind vielseitig und schmackhaft. Problematisch sind allerdings 3 Dinge. Erstens: Das Corona Konzept führt zu langen Schlangen, weil die Mitarbeiter alles auf die Teller servieren müssen, was vermutlich auf Vorgaben der italienischen Behörden basiert. Wenn man dann endlich seine Beilagen hat und für das Hauptgericht ansteht oder umgekehrt, dann ist irgendwas schon wieder kalt, wenn man sich zu seinem Tisch zurückgekämpft hat. Zweitens: Die Kommunikation ist mit dem Personal ist eine Herausforderung, die richtige Wahl und Menge an Speisen auf seinen Teller zu bekommen. Mein Italienisch ist leider zu schlecht, das Deutsch der Gastgeber leider auch und bei der Schnittmenge Englisch bleibt der Erfolg auch meistens auf der Strecke. Drittens: Der Lärm im Hauptrestaurant ist wirklich unerträglich. Wir haben da wirklich sehr viel Geduld und Verständnis, weil wir quasi mit unseren Kindern jedes Jahr in diversen Robinson Clubs Urlaube verbracht haben und aktuell selbst Kinder dabei haben. Wer sich aber über Lärm oder Kantinencharakter im Esquinzo Playa oder Robinson Zypern beschwert, der wird hier eines Besseren belehrt. Zudem werden quasi auch schon Tische im Buffet Gang aufgestellt, um noch ein paar mehr Gäste unterzubringen. Der Vorteil ist, dass man quasi dem Teller direkt im Sitzen wieder auffüllen kann. Wer sich also auf einen schönen Abend bei Wein, Unterhaltung und Pasta freut, der ist besser bei seinem Lieblingsitaliener zu Hause aufgehoben. Gegen die Dauerbeschallung von klirrenden Tellern, Besteck und heruntergefallenen Kindertellern helfen vielleicht nur Bose Kopfhörer mit Lärmunterdrückung.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Robinson Service Team ist wirklich bemüht, aber kommt gegen die Gästemassen nicht an. Vor allem im Hauptrestaurant ist es hoffnungslos überfüllt. Viel zu viele Gäste führen vor allem beim Abendessen zum Chaos. Bereits kurz nach Öffnung des Hauptrestaurants um 19:00 Uhr gibt es keine freien Tische mehr. Alternativ werden dann noch Optionen im lieblosen Anbau angeboten, der den Charme einer Corona Teststation hat. Das führt regelmäßig zu massiven Streitgesprächen zwischen Gästen und Personal oder zwischen den Gästen oder innerhalb der Familien. Eine weitere Herausforderung dabei ist die hohe Anzahl von Reisegruppen oder Stammgästen, die sich seit 20 Jahren hier regelmäßig in den Herbstferien treffen. Zusammengestellte Tische für 20 Personen und die beschriebene Knappheit an verfügbaren Tischen insgesamt führen dann zu den allseits beliebten Tischreservierungen mit Weinbestellung gegen Bezahlung. Auch ein schönes Thema unter Robinson Stammgästen. Obwohl der im Preis inkludierte Tischwein wirklich trinkbar ist, was leider nicht allzu oft vorkommt im Hause Robinson.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Über die Lage des Clubs und über die Anfahrt von den Flughäfen Bari oder Brindisi wurde schon viel geschrieben. 1,5 bis 2,5 Stunden Fahrtzeit je nach Flughafen muss man einrechnen. Für Familien mit kleinen Kindern, die hier einen großen Teil der Gästestruktur stellen, sicherlich etwas mühsam. Aber ansonsten machbar. Rund um den Club ist sonst nicht viel zu entdecken. Ausflüge nach Lecce und Gallipoli mit dem Mietwagen lohnen sich.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Eigentlich ist die Ausstattung des Clubs komplett ausreichend und entspricht den Dingen, die man üblicherweise bei Robinson so findet. Wurde ja in den Bewertungen oft genug beschrieben. In Zeiten von Corona sind die Teilnehmerzahlen für die Aktivitäten leider noch immer sehr stark begrenzt. So gleicht es einem Lottogewinn, wenn man über die Robinson App einen Platz in der Sauna ergattert. Um bei diesem Beispiel zu bleiben, gibt es hier 3 Saunen im Wellnessbereich. Mit 4 Saunazeiten pro Tag von je 1 Stunde für insgesamt je 16 Gäste geht Robinson an den Start. Das ist natürlich bei geschätzt 700-1000 Gästen überschaubar. 24 Stunden vorher kann man dann die Sauna Zeit für den nächsten Tag buchen. Somit sieht man oft am Hauptpool Gäste im Bademantel auf ihre Smartphones starren, um für den Folgetag einen Sauna Slot zu bekommen. Ich habe es leider in der gesamten Woche nur 1 Mal geschafft, was ich mich bei Sylter Verhältnissen bezüglich Temperatur, Wind und Wetter häufiger gewünscht hätte. Lustig war noch, dass mein Slot in der Big Sauna für insgesamt 8 Gäste vorgesehen war. Letztendlich war ich dann alleine dort, aber die App zeigte ausgebucht, weil leider die gebuchten Slots nicht storniert werden (können). Als Erwachsener ist die Enttäuschung leichter zu verarbeiten, aber die Kinder sind wirklich traurig, wenn ihr gewohntes und geliebtes ROBY oder ROBS Programm „leider ausgesucht“ ist. Für das Wetter zum Saisonende kann natürlich niemand was, aber wir haben wirklich eine schlechte Woche erwischt. Allerdings kommt die Infrastruktur und vor allem das Hauptgebäude samt Hauptbar an seine Grenzen. Die Atmosphäre gleicht bei den Regengüssen wie einer Bahnhofshalle oder Bushaltestelle. Gäste die irgendwo abgeholt werden wollen, von wem auch immer oder auf Besserung hoffen. Überall regnet es durch das Dach durch und das Personal ist bemüht ausreichend Eimer, Handtücher und „Vorsicht Rutschgefahr Schilder“ auszubreiten bzw. aufzustellen. Dann wird ein Unterhaltungsprogramm eingeschoben, was zum Beispiel mit dem beliebten JeKaMi nichts zu tun hat. Ganz ehrlich liebes Robinson Management. Hier gibt es dringend Investitionsbedarf, um die Gäste zumindest trocken zu halten. Optik ist sicherlich auch subjektiv und Geschmacksache, aber im Vergleich zu anderen Clubs von euch, mutet ihr euren Gästen hier viel zu. Auch wenn „Zeit für Gefühle „ vorbei ist, braucht es hier wirklich viel Stammgast DNA von uns, um die schönen Dinge wie Stil, Design und Robinson Spirit zu sehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Thomas, vielen Dank für die Bewertung. Wir bedanken uns, dass wir dich und deine Familie in dieser nicht einfachen Zeit als unsere Gäste begrüßen durften und bedauern, dass wir eure Ansprüche nicht erfüllen konnten und uns keine Weiterempfehlung gegeben habt. Wir hoffen, dass euer nächster Urlaub eher euren Wünschen entspricht und freuen uns, dich und deine Familie wieder bei ROBINSON begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße ROBINSON Apulia Team 2021

    Offizielle Hotel Homepage