- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über das Haus ist unserer Meinung nach genug geschrieben worden. Die Architektur inkl. der Einrichtung war wirklich fast komplett nach unserem Geschmack. Alle Räume schienen immer aufgeräumt und sauber. Handtücher in der Sauna wurden eingesammelt, hatte denn ein Gast den Weg zum Sammelkorb nicht selbst gefunden. Schön der Ruheraum. Der Skischuhraum müffelte nicht wie anderswo und war hell und freundlich. Selbst hier schien man täglich mehrfach zu putzen/saugen. Zu unserer Reisezeit waren überwiegend deusche Gäste im Haus. Ein paar Gäste aus Polen und Holland. Wir haben überweigend sehr nette Menschen wahrgenommen, unabhängig von Alter und Nationalität. Obwohl Ferien in einigen Bundesländern waren, hatten wir als Paar ohne Kinder keinesfalls den Eindruck, die Kids machen zu allen Zeiten das Hotel unruhig. Die Kinderanimation schien wohl so gut, dass wir die Kinder kaum bemerkt haben. Wir haben in diesem Robinson eine Menge sehr netter Leute kennengelernt. Im vergangenen Sommer waren wir im Robinson Cala Serena und fanden es schon toll. Alles in Allem ein so guter Einstieg in die RobinsonWelt, das wir hierher kamen und hier war alles noch lockerer. Vielleicht weil der weiße Sport die Menschen eben anders verbindet. Wenn einer der nächsten Winter etwas mehr Schnee bringt, können wir uns ein Wiedersehen im Club gut vorstellen. Das Skigebiet übrigens ist wirklich schön, manches sieht man zwar erst auf den 2. ten Blick, doch wir kennen unzählige Skigebiete in Europa und das hier hatte etwas. Durch die Skischaukeln hat man eine Menge Möglichkeiten zum Fahren. Das Gebiet ist nicht wirklich anspruchsvoll, doch wer sich auskennt oder mit GUide unterwegs ist und ins "zugelassene" Gelände geht, kommt auch auf seine Kosten.
Wir hatten ein Standardzimmer, 1. OG im Haupthaus nach vorne heraus. Toller Blick und wirklich ruhig. Das Zimmer mit Balkon fanden wir ausreichend groß gestaltet, Platz am Schreibtisch, sep. TV Tisch, die Betten nicht durchgelegen, kein fleckiger Teppich, gemütliche Sessel usw.! Im Bad war problemlos Platz für Zwei. Schön auch hier die große Dusche mit Glaswand. Jede Menge Raum auch in den Schränken und Kommoden, ausreichend Bügel im Schrank und etliche Garderobenhaken für Jacken und Mäntel.
Die Speiseräume haben wir besonders abends als laut empfunden. Keine Ahnung woran es lag, teilweise herrschte eine ziemliche Geräuschkulisse vor. Der Weg zum Buffet oft aber etwas lang. Die Tische nach Robinson-Manier nett eingedeckt und wer im "Erwachsenen-Restaurant" einen Platz ergatterte (sehr klein und super heimelig) war spitzenmässig untergebracht. Nette Hüttenoptik (kein Kitsch) mit bequemer Bestuhlung, hier herrscht ein nettes Ambiente. Ebenso im anschließenden Spezialitäten-Restaurant. Das Essen war gut und lecker, frisch und vielseitig. Wer allerdings den Seeteufel oder Pangasius vom Grill sucht, sollte besser einen Robinson im Süden buchen. Selbst die Mottoabende orientierten sich sehr an bodenständigen Produkten. Besonders lecker die Saftbar beim Frühstück, täglich verschiedene Saftmischungen frisch zubereitet. Der Bar fehlte ein wenig Charme, nur dann wenn der riesige Raum mindestens zu 2/3 gefüllt war, kam soetwas wie Lounge-Charakter oder Bar-Stimmung auf. Die klassischen Getränke waren gut, die Cocktails okay - aber nicht wirklich umwerfend. Die Disco im Keller wurde (wie übrigens auch der hauseigene Apres-Schirm vor der Tür am Parkplatz) in unserer Woche nun nicht gerade zum Party-Mekka erkoren. Schade eigentlich, denn die Disco bot alles für einen guten Tanzabend. Dafür kann aber evtl. der Club nichts und es lag wohl eher an den müden Gästen, die nach einem Skitag wohl eher ins Bett wollten... Ansonsten nachmittags Apres-Ski im Iglu am Fuß der Talabfahrt gegenüber vom Clubgelände. Wer mittags im Club essen will, muss schnell Strecke machen oder überweigend im Skigebiet Kleinarl fahren. Wir haben nur an 2 Tagen mittags im Hotel eine Kleinigkeit genommen (man hätte sich auch den Bauch rund futtern können). Durch das Abfahren ins Hotel und wieder aufliften verliert man aber eine Menge Skifahrzeit.
Sehr freundliche Mitarbeiter in allen Bereichen. Fehlte etwas, dauerte es nie lange und schon war das Gewünschte vorhanden. Personal war hier, besonders im Restaurant, wirklich ausreichend und engagiert im Einsatz. Der Empfang war vielleicht etwas kühl und wer noch nie im RobinsonClub war, benötigt sicher ein paar Infos mehr als die, die wir bekamen. Vielleicht wirkten wir Club-erfahren *g* und wir haben einen Mund zum nachfragen.
Okay, Kleinarl ist keine Metropole. Hier gibt es kaum etwas zum Gucken und das Hotel steht am Ortseingang, einige Zimmer gehen auch zur Ortsstraße hinaus (Achtung, die sind wohl auch etwas lauter !). Da wir mit dem Auto anreisten, konnten wir mit dem Wagen schnell mal in den Nachbarort fahren und ein wenig einkaufen. Taxen sind auch kein Problem oder halt tagsüber der Skibus. Den Bankautomaten in Kleinarl erreicht man aber auch noch gut zu Fuß. Klasse, der quasi gegenüberliegende Lifteinstieg. Wenn der Schnee dann besser gewesen wäre, hätte man bei der Talabfahrt mit ein wenig Schwung tatsächlich bis zum Hotel fahren können.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir fahren auf einem recht guten Niveau Ski (da selbst ausgebildet) und waren zunächst in einer hohe Gruppe angemeldet. Hier hatten allerdings alle inkl. des Skilehrers nur ein Ziel: Strecke ! ! ! Kaum ein Wort vom Skilehrer an die Gäste, kaum ein Lachen in der Truppe, keine Kommunikation untereinander. Hier ist aber ein Streckenführer nicht nötig, wir sind schließlich nur in Kleinarl/Sportwelt Amade und nicht in Kanada oder so. Zum Schluss sind wir mit Hermann (dem Senior-Skilehrer aus dem Rheinland) in einer mittlere Truppe gefahren. Hermann hat seinen Teilnehmern gezeigt wie sie ihr Skifahren verbessern können und in der Truppe war viel Spaß und auch schon mal ein Einkehrschwung am nachmittag angesagt. Auffällig auch, das Programm der Skilehrer ist jede Woche gleich. Es steht Sonntags schon fest wo am Mittwoch der Apres-Ski gefeiert wird. Das sollte man sicher eher von den Stimmungen der Gruppe und den Wetterbedingungen abhängig machen. Sauna und Dampfbad sind übrigens sehr schön, doch es kann hier auch schnell super voll sein. In der Dampfe sassen wir das ein oder andere Mal wie die Heringe in der Dose, ein anderes Mal in Zweisamkeit. Man muss halt die richtige Zeit für den Besuch hier abpassen. Fitness- und Gymnastikraum waren perfekt gepflegt und gut eingerichtet. Die Kurse vielschichtig, doch wir haben dies kaum genutzt. Ebenso haben wir den Beauty-Bereich nicht gebucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lydia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |