- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 2004 eröffnete 4-Sterne Hotel liegt inmitten einer romantischen Berglandschaft im Salzburger Land, fernab größerer Städte (Salzburg 75km) und bietet neben den üblichen Animationsangeboten eines Robinson-Clubs einen herausragenden Komfort mit großzügigen Zimmern und Bädern sowie sehr großem Wellnessbereich. In 170 Zimmern ist es mit 420 Gästen zu belegen. Das Essen (Vollpension) ist qualitativ sehr gut, die Auswahl und Variabilität lassen kaum Wünsche offen. Die Gäste stammen überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Viele sind Stammgäste. Die Altersgruppe zwischen 30 und 40 Jahren bietet den Hauptanteil der Gäste. Im Salzburger Land ist das Wetter unberechenbar. Wir hatten von 10 Ferientagen 6 Regentage, an denen wir uns selbst beschäftigen mussten, wenn wir nicht in Hallenbad oder Sauna wollten. Der als Wellness-Hotel konzipierte Club degeneriert leider immer mehr zum Familienclub dekadenter Jet-Sets, die ihre Kinder und Jugendlichen in den Betreuungsangeboten abgeben und ihre Aufsichts- und Erziehungspflichten teilweise grob verletzen. Ruhezonen für Erwachsene gibt es nicht, im Restaurant toben Kleinkinder über Tische und Bänke, die Eltern und der Clubchef dulden dies. "Money makes the world go round".
Groß, komfortabel, sauber, neuwertig. Internetflatrate 2 € pro Tag. Großer Kleiderschrank, viel Stauraum.
Essen fast rund um die Uhr in sehr guter Qualität möglich. Bei uns führte das Essen aber (wie in allen Robinson Clubs) zu starken Blähungen, die Ursache ist uns nicht bekannt. Abendbuffet nach wechselhfaten Themen, z.B. Alpenglühen, Art of Food, Asia-Buffet, Mittelmeerzauber u.ä. Essen, Tischgetränke gratis. Bargetränke und Weinspezialitäten sowie Spirituosen gg. Aufpreis (teuer). Sauberkeit und Hygiene ohne erkennbare Mängel.
Am Empfang und im Restaurant- sowie Barbereich, im Wellness- und Animationsbereich ausgesprochen freundliches Personal. Ausgezeichnetes Sonderwunschmanagement. Zimmerservice stark wechselnd, die Reinigungskräfte betreten zuweilen die Zimmer trotz rotem Stopschild ohne anzuklopfen. Waschmaschinen und Trockner vorhanden, Arzt im 5km entfernten Wagrain mit Hausapotheke. Kinderbetreuung stundenweise durch Fachkräfte (Erzieherinnen, Lehrer).
Der Robinson Club Amade liegt im Salzburger Land, 15km von St. Johann im Pongau entfernt, mitten im Dorf Kleinarl, 70-75km von Salzburg (Flughafen) entfernt. Die Hotelanlage bietet eine große Liegewiese vor idyllischer Bergkulisse, die beiden langgestreckten Hausanteile sind getrennt von einem rauschenden Bach (Kleinarler Ache), das hintere Haus liegt an der Ortsstraße (Sackgasse), die den einzigen PKW-Zugang darstellt. Im Ort findet man einen kleinen Supermarkt und eine Bank mit EC-Automat, eigentlich braucht man nichts einzukaufen, weil der Club Vollverpflegung bietet. Kleinartikel (Kleidung, Drogerieartikel, Zeitungen u.ä. erhält man in einer Boutique im Hotel, falls man etwas vergessen haben sollte. Größere Geschäfte im 15km entfernten St. Johann. Cafes und bewirtschaftete Almen im Dorf, reichhaltige Unterhaltungsmöglichkeiten im Club, sonst am Ort nicht vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
s. Robinson-Katalog. Wer hier nichts Geeignetes findet, ist selber schuld. Auffällig war in diesem Jahr eine sehr starke Konkurrenz unter den Animateuren, wobei Konflikte öffentlich vor den Gästen ausgetragen wurden. Dies haben wir als unangenehm empfunden, zumal es in mehr als 10 Robinsonjahren noch nicht vorgekommen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |