Schöne, saubere und gepflegte Hotelanlage. Gastronomie und Service teils mit viel Luft nach oben. Schön, dass es 5 verschiedenfarbige Abfalleimer zur Mülltrennung gibt. Aber gleichzeitig wird an Strand und Pool in massenhaft Einwegbecher und Teller ausgegeben. Das passt erstens nicht zusammen und zweitens auch nicht in die Zeit von Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Hatten eine Suite mit direktem Poolzugang von der Terrasse aus im Erdgeschoss. Großzügig, sauber und komfortabel. Im OG können wir diese Suites allerdings nicht empfehlen, da man über den Hauptzugang und den Flur mit Treppenhaus zum Pool muss -Sinn des Poolzuganges hier verfehlt.
Das Hauptrestaurant ist eine Katastrophe, reine Massenabfertigung. Viele Speisen sind nicht ausgeschrieben um was es sich handelt. Was wurde in die Brötchen hineingebacken, woraus bestehen Saucen, Dipps und Salate, scharf oder nicht...? Beilagen oft nur handwarm bis kalt. Grillstation im Außenbereich ist so weit von den Beilagen im Innenbereich entfernt, daß entweder das eine oder andere nur noch mit Raumtemperatur am Platz ankommt. Servicepersonal ist überlastet, Restaurantbereich ist laut, voll und hektisch. Viele Bestellungen kommen nicht an. Angebot ist ansonsten zwar vielseitig und gut, aber ein ganzes Stück entfernt von dem, was wir bereits in anderen Hotels der selben Kategorie (und Kette) erleben durften. Themenrestaurants: Tische in sind per App-Buchungssystem bereits sofort bei Buchungsbegin (10:00 Uhr morgens) vergriffen, Reservieren war erst nach Beschwerde möglich. Veranda Restaurant: Separates Restaurant für Frühstück und Abendessen im Bereich der Suiten und für der Gäste. Hatte seit 18.10. geschlossen wegen "Winterbetrieb", obwohl das Hotel sichtlich stark ausgelastet ist (Zustände im Hauptrestaurant siehe oben). Sehr ärgerlich, wo man doch mit der Suite den Service im separaten Restaurant bezahlt hat. Kaffee: Keine einzige Siebträgermaschine gefunden, das ganze Hotel ist auf Nespresso oder Standardautomaten, sogar in der Patisserie. Lactosefreier Cappuccino? Nur in der Hotellobby oder bei Starbucks, langer Weg, langes Warten oder Maschie kaputt. Gözleme-Stand: Auch völlig überlastet. Man braucht entweder viel Glück, direkt etwas zu bekommen oder man muss SEHR lange anstehen -inakzeptabel in dieser Hotel- und Preisklasse. Alkohol: Fließt in Strömen, überall und in allen Varianten.
Buchung von Themenrestaurants nur nach Beschwerden möglich. Servicezeiten einiger Angebote sehr eingeschränkt (Fruitbar, Gözlemestand, Aquapark...).
Sehr schön und ruhig vor der Kulisse des Taurausgebirge
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Super Angebote für Kinder und Jugendliche, siehe Hotelbeschreibung. Zahlreiche professionelle Sportprogramme. Gutes Fitnessstudio, schließt aber abends bereits relativ früh.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tobias |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 5 |


