- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Um eines gleich vorweg zu nehmen, für uns war der Aufenthalt (unser 3.), einfach herrlich. Dennoch möchte ich hier einmal die 5 Sterne genau unter die Lupe nehmen, für die Leute, die hier wirkliche, echte 5 Sterne erwarten, aber nicht finden werden. Sonnen möchte ich eigentlich generell keine vergeben, da ich wie gesagt rein die 5 Sterne durchleuchten will. Jeder hat sicher schon einmal eine Sendung im TV gesehen bei denen die Kriterien eines 5 Sterne Hotels erläutert wurden. Viele davon fehlen hier. Einem Vorredner kann ich mich anschließen, dass die Wände teilweise sehr bestoßen und beschädigt sind. Auch im Restaurant wo man viele Essens- und Getränkeflecken erkennen kann. Das ist sehr unapetittlich. Auffiel dass wenn Leute den Tisch verließen, dieser zwar komplett abgeräumt aber für nachfolgende Gäste nicht feucht abgewischt wurde. Man rieb mit der gebrauchten Tischdecke darüber. Sehr schlimm fand ich die Glastische auf der Terrasse und dem Al Bahar Restaurant, hier war nur noch ein milchiger verwischter Schleier zu erkennen. Sicherlich gibt es auch in dem Emiraten Glasreiniger? Auffällig war ebenso dass bereits benutzte Tische nur noch fehlerhaft eingedeckt wurden, wenn schon vorher Gäste dort gesessen hatten. So fehlten häufig die Brötchenteller und Messer. Beim Frühstück Besteck. Zum Frühstück werden große Becher, manche mit Hilton Logo, manche ohne benutzt. Als Unterlage dient ein Papierset, sicherlich auch absolut nicht 5 Sterne like. Auf den Glastischen im Beachrestaurant gibt es keinerlei Unterlagen/Sets/Tischdecken und die Tische werden nur trocken abgewedelt, da es wie erwähnt wohl an Glasreiniger mangelt. So hat man die Fingerabdrücke, Gläserränder u.ä. der Vorgänger während des Essens zu ertragen. Darauf wird dann auch noch das frische Besteck gelegt. Essen: Die sogenannten Themenabende sind nicht übel, aber für 5 Sterne doch wohl nicht so passend. Der arabische und asiatische Abend war für meine Begriffe ein Reinfall. Natürlich findet man immer etwas dass man mag. Trotzdem war das Essen nicht wirklich 5 Sterne gerecht. Beim Frühstück und auch Abendessen, wird nur das billigste Obst wie Melonen, Melonen, Melonen (gibt ja genug Sorten), Grapefruit, Ananas, Äpfel, Orangen, Trauben oder Pflaumen verwendet. Exotische Früchte wie Papaya, Mango, Kiwis, Passionsfrüchte, Physalis o.ä. sucht man hier vergebens. Auch Erdbeeren sind mir, außer mal auf einem Dessert, keine begegnet. Fisch war eigentlich immer der Gleiche (Snowfisch), außer einmal gab es Lachs und einen vertrockneten Red Snapper der nicht genießbar war. Meeresfrüchte wie man sie eigentlich bei 5 Sternen täglich erwarten würde oder verschiedene Fischsorten sind Fehlanzeige. Vieles wird arg verkocht oder bis zur Staubtrockenheit gebraten. Da hatte selbst das City Hilton eine rechhaltigere Fischauswahl, hier gab es von Barracuda über Lotte, die unterschiedlichsten Fischvariationen. Was ich an dieser Stelle auch bemängeln möchte, ist dass wenn man spät zum essen kam, einem so manches "vorenthalten" wurde. So gab es z.B. an einem Abend gebratene Ente an der Cooking Station, doch als diese verteilt war, kam das Schild weg und es wurde Hähnchen verteilt. So ging es mit einigen Speisen, wie z.B. der Carpaccio Platte beim italienischen Abend, so dass man im Grunde schon genötigt war sich direkt zuerst "das Besondere" zu sichern, denn beim nächsten Gang konnte es schon weg sein. Das ist sicherlich normalerweise auch nicht die Philosophie in einem 5 Sterne Haus. Ebenso fehlte an den meisten Abenden eine einfache Salatvinaigrette, meist waren nur Mayo-Dips vorhanden. Das angebotene Öl und der sog. Balsamico Essig in Flaschen waren von sehr minderer Qualität. Sehr oft wurden Zutaten vom Vorabend am nächsten Tag verarbeitet, was teilweise offensichtlich war. Ob das 5 Sterne mäßig ist bleibt jedem selbst zu überdenken. Auch das angebotene Eis welches in einem Plastikkübel zum Selberschaufeln angeboten wurde, war eher unpassend. Die "Mousse" ist mit Sicherheit aus der Packung und keine wie sie ein guter Koch machen würde. Was sicherlich an der teilweisen Massenabfertigung liegt, was einem aber immer wieder zu dem Punkt bringt, ob das 5 Sterne wert sind. Zu erwähnen sei auch, dass viele Leute nur ÜF buchen und sich dann am Frühstücksbuffet die Doggybags packen. Das geht meiner Meinung nach gar nicht, und lässt das ganze noch weiter absinken. Zimmer: Die Zimmer sind toll und haben eine super Ausstattung. Leider fehlt aber auch hier das i-Tüpfelchen. Man sieht Farbreste, Mörtelreste, Silikonreste, auf leisten, Handtuchhaltern, Rollenhaltern, Fußleisten, Wandabschlüssen etc. nichts ist wirklich sehr gut verarbeitet als hätte es nur schnell, schnell gehen müssen. Teilweise geht die Beleuchtung nicht. Jeder der schon mal einen Bericht über ein 5 Sterne Haus gesehen hat, weiß worauf da im Grunde vom Housekeeping geachtet wird. Teilweise fehlt die Deko im Zimmer, die in anderen vorhanden ist. Staub wird auch kaum gewischt, auch die Balkonmöbel werden bald verkommen sein. Unter unserem Bett war noch Unrat vom Vorgänger und da war er noch als wir auscheckten. Ebenso Krümel auf dem Teppich die schon da waren als wir das Zimmer betreten haben. Es wurde in einer Woche nicht einmal gesaugt oder es wurde nicht ordentlich gemacht. Ein Glas das wir benutzt hatten wurde nie wieder ersetzt. Auch Flecken in den Sitzmöbeln scheinen einfach nicht beachtet zu werden. Im Badezimmer wurde, wenn man es genau betrachtete, nur bedingt sauber gemacht und alles war verschmiert. Vermutlich werden alle Armaturen etc. mit dem gleichen Lappen gewischt Die Tür der Dusche war nicht sauber und am Boden fängt schon der Schimmel an. Schuld an diesen Dingen haben meiner Meinung nach aber das Houskeeping, bzw. die Leute die dort das Sagen haben. Da sollte doch schon genauer KONTROLLIERT werden. Denn die Menschen die die Zimmer reinigen haben vermutlich keine so gute Ausbildung auf diesem Sektor wie europäische Angestellte. Ebenso schwierig war es jeden Tag frische Handtücher zu bekommen. Das sollte in einem 5 Sterne Hotel nicht das Thema sein und ist normalerweise eine Selbstverständlichkeit. Strand: Der Strand war immer sauber und gereinigt. Leider herrscht aber, entgegen von Vorberichten, reges Liegenreservieren, das teilweise noch von Angestellten unterstützt, statt unterbunden wird. Hier ist die Hotelleitung nicht konsequent. Die Handtücher werden aus Holzboxen heraus verteilt, die viel zu weit auseinander stehen. Auch die sanitären Bereiche, haben mit dem Bau der neuen Anlage schwer eingebüßt. Am mittleren Strandabschnitt gibt es EINE TOILETTE für alle. Dazu zählen nicht nur die Gäste aus dem Resort sondern auch die vom Hilton City herüber gefahren werden. Ein Albtraum Es gibt auch nur noch eine Umkleide und eine Innendusche. Hygiene ist ein absolutes Fremdwort an dieser Stelle. Aber auch hier - die Angestellten wissen es nicht besser. Desinfektionsmittel gibt es vielleicht auch nicht? Wie diese Räumlichkeiten morgens um 11 aussahen wird sich jeder selbst ausmalen können. Da tut es auch nichts wenn ein Mitarbeiter mit einem Waaserschieber und einem dreckigen Feudel auf dem Boden hin und herwischt. Die Toilette war voller Urin, ebenso der Fußboden und das wurde natürlich mit Schuhen und Füßen auch in die anderen Bereiche weitergetragen. Das ganze „Häuschen“ ist lieblos, trist gefliest, mit Mörtel, Farb und Schmutzflecken überall. Ebenso die Wände. Alles sieht schon völlig verkommen und verschmutzt aus. Es mangelt überall an Hygiene. Ein totes Insekt klebte eine Woche and er selben Stelle. Sicherlich kein 5 Sterne Standard. Vielmehr ein 2 Sterne Klo in Spanien. Man musste aufs Zimmer gehen, was, wenn man nicht wie manche Leute, halbnackt durch den Hotelflur laufen mag, von den Wegen die teilweise zurückgelegt werden müssen, sehr nervig sein kann. An der Strandbar wurde alles, wie in einer Puppenküche für Kinder, in Plastik“gläsern“ serviert. Den Charme und die Exklusivität des ehemaligen Beachclubs sucht man hier vergebens, diese gingen in allen Bereichen komplett verloren. Sehr schade. Dresscode: Den Dresscode am Abend halten viele Leute nicht ein, aber es wird akzeptiert. Also fragt man sich wieso schriftlich darauf hingewiesen wird, wenn es im Prinzip doch egal ist. Siehe Prinzip Liegenreservierung. Auch beim Frühstück musste man sich Vieles anschauen was besser im Verborgenen geblieben wäre…... Das hört sich nun alles arg an, doch wollte ich die 5 Sterne haargenau betrachten, für eben die Menschen die Perfektion erwaten, die sie von anderswo gewohnt sind. Diese wird man hier nicht finden. Man soll sich von der Sternezahl nicht trügen lassen. Von 5 echten Sternen ist das Hotel noch weit weg und wenn man nicht aufpasst wird es auf Grund der genannten Mängel bald weiter abrutschen und ein stinknormales Touri-Strandhotel sein, wo alles Besondere einfach fehlt und der Rest verkommt. Vielleicht wurde hier auch zu groß gebaut um den Standard dauerhaft zu halten und das Personal ist zu wenig geschult. Für die Leute, die großzügig über so manche Dinge hinwegsehen, ist das Hotel sicherlich ein angenehmer Platz.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- GeschmackEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |