- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Übersichtliche und großzügige Anlage auf vier Stockwerken. Restaurants im Untergeschoss. Gäste kommen mehrheitlich aus England, Holland und Deutschland. Zwei Lifte vorhanden. Weitere Einzelheiten zum Hotel entnehmen Sie bitte den folgenden Beschreibungen. Busfahren: 7-Tage-Ticket (6 LM) bietet sich bei zahlreichen Fahrten an, Fähre nach Gozo: Victoria, Mdina, Rabat, Mosta, Mellieha, Sliema: Hafenrundfahrt, Valletta, ADAC-Reiseführer.
Die relativ großen Zimmer sind mit Bad mit Fön, Make-Up-Spiegel, Dusche und Badewanne, Schrank, Safe gegen Gebühr, ein Tisch mit zwei Stühlen, Fernseher, Spiegel und Balkon mit Meerblick oder Landseite, ebenfalls mit einem Tisch und Stühlen, sowie einer Klimaanlage, Telefon und Minibar gegen Gebühr ausgestattet. Deren Eindruck ist akzeptabel, obgleich bis zur nächsten Saison kleine Verbesserungen durch leichte Abnutzung unvermeidbar sind. Die Handtücher wurden nach Anzeigen anstandslos gewechselt. Die Zimmer waren nach dem Frühstück meist gesäubert. Weitere Extras waren im Zimmer jedoch nicht enthalten.
Zum Hotel gehören eine Bar (Charlie Noble), ein Restaurant (Mirasol), in dem ebenfalls das Frühstück und Abendessen als Buffet serviert werden, ein Bistro (Sol e Mar), eine Weinbar (La Bodega), eine Lobby Lounge sowie eine Bar im Poolbereich. Öffnungszeiten verschieden. Der Umfang und die Auswahl bei Frühstück und Abendessen waren mit kalten und warmen Speisen zumeist groß, hier sollte sich für jeden Geschmack ein passendes Essen finden. Im Einzelnen: Frühstück mit verschiedenen Sorten Weißbrot und Brötchen, Marmelade, Honig, Schinken und Käse, Würstchen, Rührei, Bohnen, verschiedene Sorten Müsli und Cornflakes, Joghurt, kalte und warme Milch, Tee, Kaffee, Saft, Obst. Abendessen mit verschiedenen Salaten, Tagessuppe, Nudeln, wechselnd Fleisch und Fischgerichte, verschiedene Beilagen, Gemüse und einer reichhaltigen Auswahl an Kuchen und Torten sowie manchmal Eis. Über Service und Verhalten des Personals wurde bereits unter Punkt 4 geschrieben. Preise der Getränke liegen über dem bereits hohen Niveau der deutschen Gastronomie. Ein Pint Bier (Löwenbräu) kostet 1,25 LM oder umgerechnet zirka 3,10 Euro. Eine Flasche Wasser (0,75 Liter) kostet 1 LM oder umgerechnet 2,50 Euro. Ein Pint eines Soft Drink (Cola, Fanta, Kinnie) kostet 1,10 LM oder umgerechnet 2,75 Euro. Zur Info: Ein Pint entspricht 0,47 Liter.
Bei der 1-wöchtigen Momentaufnahme hätte das Personal des Hotels einen freundlicheren Eindruck vermitteln können, erweckte zudem aufgrund des im September nahen Endes der Tourismus-Saison manchmal den Eindruck von fehlender Motivation. Während größere Fehl- Leistungen ausblieben, addierten sich ein paar Kleinigkeiten, zum Beispiel das vorschnelle Verräumen der Sonnenschirme und Liegen am Pool oder fehlendes Nachlegen der Besteck- Garnituren bei Frühstück und Abendessen. Eine größere Flexibiltät bei der Erfüllung von individuellen Kundenwünschen wäre dem Hotel dringend anzuraten. Englisch sprechen alle sofern man die Sprache auch selbst ausreichend beherrscht, wird man vom Personal meist verstanden. Die Reinigung der Zimmer verlief hierbei ohne größere Zwischenfälle.
Das Hotel liegt im Norden Maltas, auf der Halbinsel Marfa direkt am Meer, jedoch ohne einen Sandstrand. Den nächst größeren bietet Mellieha Bay, jedoch liegt dieser an einer befahrenen Straße. Der nächst größerer Ort heißt Mellieha. Gleich vor dem Hotel befindet sich die Ablegestelle der Boote zur Insel Comino und in geringer Entfernung die tagsüber in kurzen Abständen ablegende Fähre nach Gozo. Eine Bushaltestelle mit Verbindung nach Sliema (Buslinie 645) und Valletta (Buslinie 45) befindet sich ebenfalls vor dem Hotel. Die Fahrzeiten betragen zwischen 30 (Sliema), 45 (Flughafen) bis 60 Minuten (Valletta), richten sich aber auch nach dem Verkehrsaufkommen. Die kaum besiedelte Gegend ist sehr ruhig, Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es aber nicht. Kleinere Einkaufsmöglichkeiten sind im benachbarten Hotel Ramla Bay oder in Mellieha zwar nicht direkt vor Ort, jedoch in der Nähe vorhanden. Wem sich die Gelegenheit bietet, der sollte jedoch das Angebot eines größeren Supermarkts, zum Beispiel in Sliema, nutzen. Ausflugsmöglichkeiten: Durch die geringe Größe der Insel sind alle Orte und Ziele des Landes in annehmbarer Zeit und zudem sehr günstig mit dem Bus erreichbar. Fazit: Wer dem Trubel des Städte-Akklomerats um die Hauptstadt Valletta, in dem 80% der maltesischen Bevölkerung leben, entgehen möchte, findet hier seinen geeigneten Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Hotel gehören zwei große Außenpools mit ausreichend Schirmen und Liegen sowie ein Innenpool mit Jacuzzi. Alle Pools mit Salzwasser. Ebenso befindet sich im Hotel ein kleiner Fitnessraum, der zum Zeitpunkt des Aufenthalts aber nicht genutzt werden konnte. Zum Barcelo Rivera Resort gehört ebenso ein kostenpflichter Wellness-Bereich (Elyssium Spa). Das Hotel selbst bietet Unterhaltung in Form von Live-Musik am Abend im Bereich der Bar. Ansonsten lässt sich nichts zu diesem Punkt berichten. Es bestehen zwei Kanäle, auf denen abends zwei Mal (20 und 23 Uhr) ein Film auf Englisch und Französisch von DVD läuft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |