Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Gutes Hotel mit Abstrichen beim Service
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel „Zum Stein“ in Wörlitz ist eines von zwei 4-Sterne-Häusern am Ort mit Zimmern unterschiedlicher Kategorien. Alleinstellungsmerkmal ist der ganz passable Wellness-Bereich mit Innenschwimmbecken, Sauna, Massage und Kosmetik. Wer zum Besuch des „Wörlitzer Gartenreichs“ nicht auf die weiter entfernt gelegenen 4-Sterne-Hotels in Dessau oder Wittenberg ausweichen will, hat in der Kategorie vor Ort mit Ausnahme des Landhauses Wörlitzer Hof (welches uns aber beim letzten Besuch in Wörlitz noch weniger überzeugen konnte) keine Alternative. Das merkt man leider. Positiv: Das Hotel bot während unseres 4tägigen Aufenthalts 2x eine interessante gastronomische Abendalternative an: ein italiensches Abendessen auf einem Ruderkahn, der durch die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks fuhr und ein Grill-BBQ. Besuchen Sie das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und natürlich die Lutherstadt Wittenberg! Bei schönem Wetter: Genießen Sie die Elbterasse des Hotels an der Elbfähre nach Coswig im Wörlitzer Winkel. Sehr romantisch!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten uns für eine Suite entschieden. Schlafzimmer, Wohnraum, Bad und Balkon waren großzügig bemessen und gut ausgestattet. Es gab ausreichend Stauraum (auch für längere Aufenthalte). Das Bad hatte Dusche und Wanne, zwei Waschbecken. Es standen Bademäntel und Kosmetika bereit. Alles war stets sauber. Die Möblierung der Zimmer war an sich gut; aber leider auch schon älter. Die Couch im Wohnraum, die auch zur Aufbettung genutzt werden kann, wirkte schon ziemlich ramponiert und Schreib- und Couchtisch waren altersschwach. Wenn man gegen die Beine stieß, dann gingen diese aus dem Leim. Die Zimmer sind nicht klimatisiert; haben aber Fliegenrollos, was – wie schon geschrieben – in Wörlitz sehr wichtig ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben im Hotel gefrühstückt und an der Abendkahnfahrt mit „italienischem Menü“ teilgenommen. Das Frühstück war o.k. Es gab Käse, Wurst- und Schinkenaufschnitt, Räucherlachs, Joghurt, Quark, Müsli und Rührei. Es war wohl auch ein Teller mit aufgeschnittenem frischem Obst vorgesehen – der war aber immer abgeräumt, ohne dass nachgelegt wurde. Als ich mich am zweiten Morgen überwand und darum bat, dass man mir doch noch ein paar Stücken frische Ananas aufschneiden möge (es tummelte sich auf besagtem Teller nur noch ein winziges unansehnliches Stück), da wurde mir erklärt, dass diese jetzt leider „aus“ sei. Das setzte sich dann auch am Folgetag fort. Unerklärlich, warum heutzutage keine frische Anananas aufzutreiben ist – und das gut 20 Jahre nach Ende der DDR. Stattdessen stand eine große Schale aufgetauter Feinfrost-Ananas auf dem Buffet, die aber tatsächlich geschmacklich ungenießbar war. Die Frühstückspräsentation war übrigens lieblos. Wurst- und Käseaufschnitt lagen in Stapeln auf einer Platte nebeneinander. Insgesamt war das überschaubare Buffet auf drei Standorte verteilt. Schade, denn der Wurstaufschnitt war eigentlich sehr gut! Am zweiten Morgen musste für uns frisch eingedeckt werden. Dabei versäumte man es – trotz Hinweis vorab - die Krümel der Vorgänger von der Tischdecke zu fegen (was wir dann in Eigeninitiative erledigten). Ach ja, am Buffet bedienten sich nicht nur Gäste sondern auch Teile des Personals. Das finde ich – ehrlich gesagt – immer ganz unmöglich; auch und zumal, wenn man sich zum Verzehr dann gleich noch unmittelbar neben das Buffet an eine Art kleine Bar setzt. Die Gäste sitzen alle außerhalb des Buffet-Raums – das Personal direkt am Buffet. Geht definitiv nicht! Das italienische Abendessen auf dem Boot war ein tolles Erlebnis, was wir gerne weiterempfehlen. Gastronomisch sollte man dabei nicht zuviel erwarten. Da limitieren ja schon die äußeren Umstände stark, zumal auf dem Boot keine Bedienung möglich ist und alles auf Vorrat bereitgestellt werden muss. Aber bei praller Sonne und über 30 Grad eine geleeartige Nachspeise auf das Boot zu stellen, ist dann doch schon äußerst unüberlegt vom Koch. Klar war die Nachspeise nach kurzer Zeit mehr als flüssig! Das Essen auf dem Boot bei herrlichem Wetter im romantischen Wörlitzer Park hat Spaß gemacht – war aber gastronomisch eher ein Gag. Lukullisch wurde ich nur schwach gereizt und satt bin ich auch nicht geworden - aber das konnte auch an meinem Hunger liegen ;-)


    Service
  • Eher gut
  • Das Haus übt den Spagat zwischen Touristen- und Wellness-Hotel auf der einen und Dienstreise-/Seminarhotel auf der anderen Seite. Dabei verliert ganz klar der Privatreisende, der aufmerksamen und individuellen Service sucht. Wir konnten nur Pflicht – aber keinerlei Kür entdecken. Die zahlreich tagenden Firmen werden zufriedener gewesen sein. Die Rezeption verhielt sich größtenteils sehr professionell. Bei der Anreise stellte ich aber offenbar zu viele Fragen, so dass man mich – sehr freundlich - darauf verwies alles doch lieber in der auf den Zimmern liegenden Hotelmappe nachzulesen. Beim Frühstück war der Service dann fast ganz verschwunden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Wörlitzer Ortsrand. Eigentlich für die zahlreichen Wörlitzer Hotels, Gasthäuser und Pensionen eher eine B-Lage. In das Ortszentrum oder in den Wörlitzer Park läuft man etwa 10-15 min. In die am anderen Ortsende gelegenen „Touristenzone“ läuft man sogar noch länger. Die Zimmer liegen fast alle von der Strasse weg, so dass von daher keine Lärmbelästigung zu erwarten ist. Der große Parkplatz hinter dem Gebäudekomplex sichert den Gästen kostenlose Stellplätze zu. Leider schaut man aus den meisten Zimmern aber eben auf genau diesen großen Parkplatz. Alle Beherbergungsbetriebe, so auch das Hotel „Zum Stein“ in Wörlitz haben mit Fliegen und Mücken zu kämpfen, da diese in den Seen, Tümpeln und Kanälen des Wörlitzer Parks und angrenzenden Biosphärenreservats munter brüten. Echte Natur eben! ;-)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel besitzt einen passablen Wellness-Bereich mit Innenschwimmbecken, Sauna, Massage und Kosmetik und einen Fitness-Raum mit den üblichen Traininggeräten. Wer gerne joggt, kann das im Park tun.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:46-50
    Bewertungen:41