- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus besteht aus einem alten Fachwerkgebäude mit mehreren Anbauten, u.a. ein Appartementhaus und Ferienwohnungen. Es liegt an der B 252, von Korbach kommend, auf der linken Seite, ca. 500 Meter hinter dem Ortseingang und 5 Km von Willingen entfernt. Trotz der Bundesstrasse vernimmt man keinen grossen Lärm. Das Haus ist gepflegt und sauber. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Ein schöner Wellnessbereich lädt nach einer Wanderung zum entspannen ein.
Die Zimmer und Appartements sind sehr gut bestückt. Alle mit Balkon, Bestuhlung, Sonnenschirm, Bad, Dusche, geräumig, viel Stauraum, gutes Bett. Das Mobiliar ist dem Charakter des Fachwerks und dem Sauerland geschuldet. Viel Holz mit Teppichböden. Kühlschrank, bzw. Minibar, Flachbildfernseher, Telefon, Föhn, alles vorhanden. In den Appartements, ca. 60 qm gross, obengelegener, eingebauter Backofen, kleines Cerankochfeld, Geschirrspüler. Ein zweiter Flachbildfernseher ist im Schlafzimmer vorhanden.
Die Gastronomie, kann ich als Koch und Hotelkaufmann, mit fast 50jähriger Erfahrung in der Branche, als sehr gut bewerten. Bis auf den, nicht so guten Hauptgang meiner Frau, waren die angebotenen Speisen sehr gut. Regionale, saisonale Produkte wurden u.a. zubereitet. Qualität, sowie Quantität waren gut. Egal ob man a la Carte oder das Menu wählte. Beim Menu ging es los mit einer sehr reichhaltigen Auswahl vom Salatbuffet. Eine Vorsuppe, der Hauptgang, welchen man morgens beim Frühstück aus vier verschiedenen Gerichten aussuchen konnte und Dessert. Wer wollte, konnte sich noch am Käsebuffet, welches sehr gut war, bedienen. Man konnte die Speisen im Restaurant Poststube, im Bereich für die HP-Gäste oder auch im Wintergartenrestaurant Tilmann zu sich nehmen. Oder wie wir, auch bei warmen Wetter auf der Terrasse. Einmal wurde im Rahmen der HP ein Grillabend angeboten. Das Angebot war vielfältig, Suppe, Vorspeise, Dessert. Beim Grillgut war quasi all your can eat angesagt, gute Auswahl. In der Poststube, die Atmosphäre mit viel Holz rustikal, im Wintergarten dagegen modern.
Der Service begann beim Checkin und hörte beim Checkout auf. In allen Bereichen gab man 100 %. Das Essen für meine Frau, sie hat eine Allergie gegen alle scharfen Gewürze, wurde dementsprechend gemacht. Eine Beschwerde hatten wir beim Hauptgang vom Abendmenu meiner Frau. Die von ihr bestellten Schollenfilets waren vor meinem Hauptgang fertig und somit eine zeitlang warmgehalten. Dadurch nicht mehr heiss, bissfest, sondern wie ausgelutscht, total weich. Hat die Küche anstandslos zurückgenommen. Das hat aber den Service im allgemeinen nicht geschmälert. Eine, mit zwei grossen Saunatüchern und Bademantel, gefüllte Badetasche war für den Wellnessbereich bereitgestellt.
Wie beschrieben, im Ortsteil Usseln, an der B 252, trotzdem ruhig. Ca. 400 Meter vom Hotel entfernt befindet sich eine Bahnstation. Von dort mit dem RB 42 in 5 Min. nach Willingen, oder nach Korbach, Bad Arolsen, Winterberg, Brilon u.a. Mit der MeineCardPlus, welche man vom Hotel kostenlos bekommt, kann man die Bahn und auch den Bus, Station ca. 150 Meter entfernt, kostenlos benutzen. Von Usseln selber, bzw. vom Hotel ab, kann man in viele Wanderwege einsteigen. In Usseln selbst gibt es ein kleines Einkaufszentrum mit Rewe, Aldi etc. Restaurants und Cafes sind vorhanden. Usseln ist etwas für Ruhesuchende, Highlife findet man in Willingen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Innenpool, ca. 6 mal 10 m, mit warmen Wasser, Dampfbad, zwei Blockhaussaunen, grosse Liegewiese im Garten, Fitnessraum und Solarium, sowie eine Aromagrotte und Erlebnisdusche konnte man und wurde auch benutzt. Diverse Programme zur Entspannung und Schönheitspflege wurden im Hexenhaus der Schönheit angeboten. Mit der MeineCardPlus vom Hotel konnte man viel unternehmen. Z.B. eine Hin,-und Rückfahrt mit der Ettelsberg-Kabinenbahn hoch zum Hochheide-Turm und zu Siggis Hütte. Dort oben wandern bis zur Mühlenkopfschanze. Die Eislaufhalle oder das tropische Lagunenbad konnte man nutzen und viele div. andere Aktivitäten. Aber das Sauerland um Willingen-Usseln ist Wanderland. Auch Korbach und Bad Arolsen sind sehr schön. Mit der Bahn und Bus auch ins Waldecker Land.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 54 |