- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für eine Auszeit vom Alltag ist das Hotel hervorragend. Wir sind zum 4ten Mal hier gewesen und nicht das letzte Mal. Es ist sowohl Urlaubs- als auch Tagungshotel, mit ca. 45 Zimmern. Diese sind als EZ, DZ und als Appartements buchbar. Das Haus liegt ca. 5 km von Willingen entfernt, hat eine abwechslungsreiche Gastronomie, großen Wellnessbereich, Saunen, Pool, Liegewiese, Aromagrotte, etc. Biergarten und Sonnenterrasse. Es besteht aus einem alten Fachwerkhaus und neueren Anbauten. Alle Zimmer sind mit dem Lift zu erreichen. Es gibt das a la Carte Restaurant Poststube und das Wintergarten-Restaurant Tilmann.
Die Zimmer sind gut, mit sehr guten Betten und Matratzen. Man kann gut schlafen. Das Inventar mag dem einen oder anderen ältlich vorkommen, ist aber dem Hotel angepasst. Kleiderschränke mit Schiebetüren, einigen Ablageflächen. Flachbildschirm-Fernseher, Telefon, großer Balkon zur Südseite, kostenloser Safe und Wlan. Das Bad ist mal mit Dusche, oder wie bei uns, mit einer Wanne ausgestattet. Man kam gut in die Wanne und konnte stehend duschen, eine Glaswand sicherte das Bad vor Überschwemmung. Fön, Schminkspiegel, Kosmetiktücher, Bad-Utensilien, alles vorhanden. Handtücher waren doppelt, für jede Person. Desweiteren war eine Badetasche gepackt, mit zwei großen Pooltüchern und einem Bademantel. Ein sehr gut kühlender Kühlschrank, als Minibar.
Ja, die Gastronomie. War Beruf und ist jetzt Hobby von mir. Als Koch, mit 50jähriger Erfahrung, weiß ich wo von ich spreche. Die angebotenen Speisen und Menu's wurden sehr gut zubereitet, geschmackvoll und gut serviert. Es gibt eine sehr gute Auswahl auf der Mittags- und Abendkarte für A la Carte Gäste und eine sehr gute Menukarte für die Gäste mit Halbpension. Morgens beim Frühstück konnte man aus einer Karte wählen, was man Abends speisen möchte. Man konnte auch, wenn einem der Hauptgang für Abends nicht zusagte, von der Mittagskarte wählen. War überhaupt kein Problem. Ich hatte einmal kein Appetit auf Steak, Fisch oder Geflügel, habe mir eine Upländer Brotzeit für Abends bestellt. Wie heißt es so schön, der Gast ist König oder sollte es zumindest sein. Hier gilt der Spruch noch. KEIN SCHERZ!!! Mit Produkten aus der Region. Wobei hier sehr viel Wert drauf gelegt wird, dass Lebensmittel aus der Region verarbeitet werden. Beim Frühstück ist alles da, was man sich denken kann. Morgens Sekt, für Autofahrer alkoholfrei, Eier, Butter, Käse, Wurst, Schinken, kleine Fischhäppchen, Brot, Brötchen, Müsli, Obst, Joghurt und Milch frisch aus der Molkerei, Kuchen, Honig, der aus der Wabe läuft, alles da!!!!! Zum Abendessen bediente man sich vorher am Salatbuffet, mit einer sehr großen und guten Auswahl. Dann die Vorsuppe, für meine Frau extra ohne scharfe Gewürze zubereitet. Danach, man konnte sich Zeit lassen und wurde nicht getrieben, der Hauptgang. Als Abschluss das Dessert und wer noch nicht genug hatte, konnte sich am Käsebuffet schadlos halten. Hauptgänge beim Abendmenu: Maispoularde, Entrecote vom Angusrind, Boef Stroganoff, Schweinefilet mit frischen Pfifferlingen, Zanderfilet, vegetarische Gerichte mit Pasta, Salatteller oder frischer, holländischer Matjes mit Kartoffeln und Sahnesauce. Alles auf zu zählen, würde den Rahmen sprengen. Einfach mal hin fahren, als Ausflug und testen. Wie geschrieben, ich als Koch weiß wo von ich rede. Wer hier nicht zufrieden is(s)t, sollte zu Pizza und Döner greifen. Der Speisesaal ist leicht rustikal, aber freundlich und das Wintergarten-Restaurant Tilmann doch etwas moderner gestaltet.
Der Service begann beim Check-in und hörte beim Check-out auf. Meine Frau leidet an einer Gewürzallergie, sie ist allergisch gegen alle scharfen Gewürze. Vor der Buchung, mit Frau Köster von der Rezeption gesprochen, die Küche wußte Bescheid und demnach wurde Suppe, Hauptgang etc. separat zubereitet. In allen Bereichen gab das Personal 100%, es war zuvorkommend, herzlich, hilfreich und hervorragend auf den Gast eingestellt, auch wenn das ein Gast mal anders sieht. Man fühlt sich gut aufgehoben. Der Chef, die Rezeption oder das Servicepersonal waren immer für ein Pläuschchen bereit. Einmal streikte unser Safe, ging nicht mehr auf. Der Hausmeister hatte schon Feierabend, es kam Herr Frisch, der Hotelier, und nach einiger Zeit funktionierte der Safe wieder.
Wie geschrieben, 5 km von Willingen entfernt. Usseln selbst ist nicht sehr groß, hat aber einige Restaurants und Cafes. Im Ort sollte man die Upländer Molkerei besuchen. Frische Kuchen und selbstgemachtes Eis, auf der Sonnenterrasse geniessen. Ca. 400 m vom Hotel entfernt ist der Bahnhof, aber man hört den Zug, der stündlich dort hält, überhaupt nicht. Auch die, vor dem Haus vorbeiführende Bundesstrasse, macht keinen Lärm. Wer das Auto stehen lassen möchte, kann mit der WillingenPlus Card, welche man kostenlos im Hotel bekommt, die Bahn nach Willingen, Korbach, Bad Arolsen oder auch nach Winterberg, nutzen. Zum Nulltarif!!!! Sehr gute Wanderwege, leicht bis schwierig, gehen vom Hotel ab. Im Ort ist ein großer Rewe-Markt vorhanden, mit Cafe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist nicht zu groß, erwärmt, nicht zu warm. Mehrere Saunen. Eine Liegewiese, ein Solarium und eine Aromagrotte, sowie eine Erlebnisdusche. Für den Körper gibt es das Hexenhaus, das Haus der Schönheit. Massagen, Maniküre, Pediküre etc. werden hier angeboten. Es gibt keine Animation, was man hier in dem Hotel auch nicht benötigt. Man kann abends mal nach Willingen fahren, um dort noch etwas zu sehen oder zu erleben, oder nur um sich die Beine zu vertreten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 54 |