- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Durch einen Seminaraufenthalt war es "einfacher" dieses Hotel zu nehmen. Man weiß natürlich vorher nicht was einen erwartet und reist mit einer positiven Einstellung an. Zunächst war die Dame am Empfang sehr freundlich, jedoch konnte man leider erst ab 14 Uhr in die Zimmer, da man für das Hotel an dem Tag nur eine Reinigungskraft hätte und das ginge nicht so schnell. Nun ja, das konnte man noch nachvollziehen wobei man das Zimmer sicher etwas gründlicher reinigen könnte. Der Teppich war nicht gut gesaugt und ich finde auch nicht gerne Haare vom Vorgänger im Badezimmer. Vielleicht etwas penibel, aber mir passt so etwas nicht. Auch war es sehr warm an dem Tag und es gab keinen Kühlschrank auf dem Zimmer selbst. Zum Mittagessen wurde man dann von "Freude strahlenden" Servicekräften in Empfang genommen die anscheinend "sehr viel Spaß" an Ihrem Beruf haben, denn weder Freundlichkeit noch ein kurzes Lächeln waren den Mitarbeitern des Hotels zumutbar. Zwischendurch sind wir (es waren noch einige Kollegen da) dann nach draußen gegangen um unserer Nikotinsucht zu frönen und wurden kurze Zeit später (sehr bestimmt) darauf aufmerksam gemacht, dass wir doch bitte unsere Getränken bezahlen sollten, denn man kann ja nicht einfach aufstehen. Eigentlich wollten wir noch etwas sitzen bleiben und evtl. noch etwas trinken, aber das hat man sich dann gespart. Am Abend hatten wir uns dann gemeinsam zum Abendessen in dem Restaurantbereich bzw. an dem Freisitz eingefunden (nebenbei bemerkt ein sehr schöner Blick auf den Rhein bzw. das Rheintal). Zuvor hörte man schon eine richtige Brüllerei aus der Küche, denn es gab wohl nur einen Koch an diesem Abend und dieser fühlte sich mit knapp 15 Gästen überfordert. Ich hoffe das Restaurant ist nie ausgebucht = nicht auszudenken welche Gefühlsausbrüche das in der Küche bewirken würde. ;-) Dementsprechend war das Essen = ganz okay, aber zumindest die Steakesser hatten alle Pech, denn es war alles komplett durch und daher nicht wirklich gut. Eine Preisreduktion kam natürlich nicht in Betracht, denn man habe ja dort gegessen. Lediglich der Kellner war so nett und entschuldigte sich für die Situation. Am zweiten Tag wollten wir eigentlich mit ein paar Teilnehmern Mittag essen doch dann hieß es erst aus Küche "heute wird nicht gekocht". Nach 20 Minuten wurde diese Aussage zurückgenommen, aber dann haben wir auch nichts mehr gegessen.... Die Zimmer selbst sind nicht schlecht und besitzen eine vernünftige Ausstattung (bis auf den Kühlschrank), allerdings fühlte man sich wie im Privatzimmer von einem Sanatorium. Mir wurde ein Comfort-Zweibett-Zimmer zur Verfügung gestellt und dies war (was natürlich eigentlich gut ist) für Menschen mit Behinderung ausgestattet. Überall im Bad Haltegriffe, Sitz in der Dusche etc.. Wie gesagt = Barrierefreiheit und die Ausrichtung lobenswert, aber für meine Person nicht attraktiv. Auch störte bei diesem Zimmer, dass darunter wohl die Anlieferung oder ein Lager war, denn es wurde ab früh morgens (vor 6 Uhr) herumgepoltert und es war recht laut. Ich brauchte so zwar keinen Wecker, aber es gibt angenehmere Arten geweckt zu werden. Abschließend darf ich positiv erwähnen, dass die Parkplatzsituation an dem Hotel sehr gut ist. Sowohl vor als auch hinter dem Hotel stehen ausreichend Stellplätze zur Verfügung. Leider kann ich - aufgrund des nicht vorhandenen Wohlfühlfaktors - für das Hotel keine Weiterempfehlung erteilen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Herr W., vielen Dank für Ihren Aufenthalt und Ihre Mühe, die Sie sich mit der Hotelbewertung gegeben haben. Wir in fast allen Hotels üblich, ist bei uns der Check- in ab 14 Uhr garantiert. Sollte das Zimmer aber schon vorher frei und sauber sein, werden die Zimmer auch schon vorher vergeben. Allerdings ist ein einchecken vor Seminarbeginn (ca. 8 bis 9 Uhr) in der Regel nicht möglich, da der Check-out erst um 11 Uhr ist und um diese Zeit die Zimmer teilweise noch belegt sind. Das Ihr Zimmer nicht komplett sauber war, sollte natürlich nicht vorkommen, aber leider haben sie dies nicht an der Rezeption gemeldet. Wir hätten natürlich direkt eine Reinigungskraft ins Zimmer geschickt zum nachreinigen. Das Zimmer, das Sie bekommen haben, war ein Comfort Doppelzimmer (gebucht wurde ein Einzelzimmer). In dieser Kategorie bieten wir keine Minibar (Kühlschrank) an. Nur in unserer Superior und Superior deluxe (gegen Aufpreis buchbar) sind Minibars vorhanden. Gern hätten wir Ihnen ein Upgrade angeboten, wenn Sie sich bei uns gemeldet hätten. Wie fast alle unserer Doppelzimmer, ist auch das von Ihnen bewohnte Zimmer mit einem rollstuhlgerechten Badezimmer ausgestattet. Manche Menschen fühlen sich dadurch gestört. Allerdings sind die Badezimmer auch entsprechend groß. Leider ist der Umgang mit Behinderungen in Deutschland immer noch ein großes Problem. Da unsere Mitarbeiter eigentlich besonders für Ihre Freundlichkeit sehr geschätzt werden, bedauere ich Ihren Eindruck der Unhöflichkeit. Allerdings ist Ihre pauschalisierende Aussage über „die Mitarbeitern des Hotels“ ein wenig unfair, das im Service zu dieser Zeit nur zwei Mitarbeiter beschäftigt waren. Ihre Aussage zu der „Nikotinsucht“ müssen wir leider etwas korrigieren. Nach dem Mittagessen haben fast alle Teilnehmer das Restaurant ohne zu bezahlen verlassen. Nachdem unsere Servicemitarbeiterin (Auszubildende) mit einer Rezeptionsmitarbeiterin und anschließend mit dem Hoteldirektor Rücksprache gehalten hat, was Ihre Aussage von „kurze Zeit später“ wiederlegt, wurde ihr geraten, den Teilnehmern hinterher zu gehen und zu Fragen, ob jemand noch seine Getränke zu zahlen hat. Leider sind nicht alle Teilnehmer daraufhin zurückgekommen und haben bezahlt, denn unserer Mitarbeiterin wurden anschließend immer noch nicht alle Getränke bezahlt. An dem Abend war in der Tat nur ein Koch anwesend. Dies lag leider an einer Fehleinschätzung unseres Küchenchefs, der davon ausging, dass das Hotel nicht voll belegt war. Als Sie und die anderen 15 Teilnehmer Ihrer Tagung ins Restaurant kamen, waren allerdings bereits ca. 10 andere Gäste dort, davon ein Tisch mit 7 Personen. Da es für jeder kleinere Küche schwierig ist, größere Bestellungen von einem Tisch möglichst zeitgleich und in gleichbleibender Qualität zu servieren, bitten wir zu Entschuldigen, das nicht alle Gerichte auf den Punkt gegart waren. Allerdings waren nur die ersten zwei Steak nicht mehr Medium, wie bestellt. Alle anderen hatten den Richtigen Garpunkt. Da die beiden Gästen allerdings das Steak bereits zu Hälfte aufgegessen wurde, und die Aussage gemacht haben, das bei der guten Fleischqualität es auch kein Problem sei, das Steak durchgegart zu essen, hat unser Kellner auch nichts weiter angeboten und sich nur dafür entschuldigt. Eine nachträglich verlangte Preisreduktion (statt 20 € nur 15 € zu zahlen), nachdem die Gäste alles aufgegessen hatten, ist dann natürlich auch für uns schwierig, was Sie sicherlich verstehen können. Ihre Aussage über das Mittagessen am zweiten Tag ist so leider auch nicht richtig. Die Teilnehmer der Tagung wurden von einer Mitarbeiterin nur darauf hingewiesen, dass für sie vom Veranstalter kein Mittagessen vorgesehen bzw. bestellt wurde. Daraufhin hat ein Teilnehmer auf der Terrasse verkündet „Heute gibt`s nichts zu Essen“. Daraufhin ist unsere Mitarbeiterin, die diese Aussage auf der Terrasse gehört hatte, zu den Gästen gegangen und hat diesen erklärt, das sie gern a la carte und auf eigene Rechnung essen können, aber vom Veranstalter nichts gebucht wurde. Daraufhin wollte leider niemand mehr etwas essen. Für das frühe „Wecken“ durch einen Lieferanten möchten wir uns sehr entschuldigen. Wir haben diesen bereits mehrfach angewiesen, erst nach 8 Uhr anzuliefern. Leider hält dieser Lieferant die Zeiten manchmal nicht ein. Wir haben diesen aber noch einmal angewiesen, erst später zu beliefern. Wir hoffen Sie trotzdem einmal wieder begrüßen zu dürfen und das Ihr Verhalten und das der anderen Teilnehmer mit dem Prüfungsstress den Sie hatten in Verbindung steht. Herzliche Grüße vom Mittelrhein senden Ihnen Ihre Gastgeber vom Hotel Haus Oberwinter