- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Für gehbehinderte nicht geeignet. Der Lift führt bis in die 3. Etage. Schlecht wenn man im Dachgeschoß wohnt. Beim Gepäcktransport keine Hilfe. Das Restaurant ist sehr klein, man wird mit fremden Personen an sehr kleinen Tischen platziert u. man hat unangenehmen Körperkontakt zu seinem Nachbarn. Weder nach dem Frühstück noch nach dem Abendessen wurde der Tisch der anderen Benutzer abgeräumt. Eine Beschwerde beim Inhaber/Besitzer wurde als kleinlich abgetan. Es fehlte wohl Personal.
Die Küchenparty verdient den Namen nicht und war in der Qualität nicht in Ordnung u. der Preis von 34,80 Euro/Person überteuert. Zum Frühstück wurden Spiegeleier u. Omelette extra berechnet. Das Nachlegen von Brötchen und Aufschnitt erfolgte erst nach Aufforderung. Ebenso der Wunsch nach Kaffee. Das Personal war damit anscheinend überfordert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Hans, zunächst bedanken wir uns herzlich für Ihre Bewertung hier bei holidaycheck.de und bedauern, dass Sie nicht zufrieden waren im Bömers. Zu Ihrem Zimmer teilen wir Ihnen gerne mit, dass wir Ihrerseits leider im Vorfeld keine Angabe über eine Gehbehinderung erhalten haben, selbstverständlich hätten wir diese berücksichtigt. Alle unsere Komfortzimmer, die mit Balkon ausgestattet sind und auch alle Romantikzimmer sind bequem per Lift erreichbar. Der Lift fährt bis zur dritten Etage. Auf der vierten Etage befinden sich noch zwei Klassikzimmer, die nicht per Lift zu erreichen sind. Wobei gerade diese zwei Zimmer bei Stammgäste, die absolute Ruhe schätzen, sehr beliebt sind. Da das Bömers nicht an der stark befahrenen Mosel-Uferstraße liegt, schätzen viele Gäste die ruhige Lage mit dem Hotelgarten im Bömers. Aber ganz oben ist es natürlich extrem ruhig und es gibt auch keine eventuellen Geräuschkulissen der Zimmernachbarn. Für unsere Hotelgäste, die schlecht zu Fuß sind, haben wir zusätzlich einen extra ausgewiesenen Behindertenparkplatz direkt am Hotel vorbehalten, ein reiner Privatparkplatz, auch ohne Behindertenausweis. Hier haben wir vollstes Vertrauen in unsere Gäste. Zumal die beiden anderen großen, hinter dem Hotel gelegenen Parkplätze auch einen sehr kurzen Weg haben. Beim Ausladen des Gepäcks sind wir selbstverständlich auch gerne behilflich. Schade, dass wir die entsprechende Information nicht erhalten haben … Das Ringhotel Bömers Mosellandhotel ist ein kleines, familiäres Landhotel. Wir haben nichts mit der Anonymität eines Großstadthotels gemein. Geselligkeit wird bei uns großgeschrieben. Deshalb teilen sich der Geselligkeit wegen die Gäste den Tisch. Bei unseren Stammgästen ist diese Geste sehr beliebt und es haben sich daraus schon schöne Freundschaften entwickelt. Selbstverständlich respektieren wir immer den Wunsch nach einem Einzeltisch, sofern es uns im Vorfeld mitgeteilt wird. Nähere Informationen beschreiben wir auch in den umfangreichen Anreisedokumenten, die jeder Gast erhält. Das reichhaltige Frühstücksbuffet beinhaltet gekochte Eier sowie Rührei. Für Spiegeleier oder Omelett berechnen wir einen kleinen Betrag, da dieses nach Bestellung frisch für den Gast zubereitet werden. Das Buffet wird permanent aufgefüllt, zu Stoßzeiten kann es hier zu kurzen Verzögerungen kommen. Dies bitten wir zu entschuldigen. Wir würden uns über eine zweite Chance sehr freuen, um den entstandenen Eindruck wieder gut zu machen. Hierfür empfehlen wir Ihnen unser Komfortzimmer mit Balkon, per Lift erreichbar und mit geringem Einstieg in die Dusche. Ihre Familie Gleißner und das Team des Ringhotel Bömers Mosellandhotel