- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 9 Stockwerke mit ca. 900 Betten und einen noch nicht fertiggestellten Neubau-Track. Es liegt im Hotelkomplex an der Strandpromenade von Sousse. Das Zentrum von Sousse ist ca. 1,5 km entfernt, Taxi ohne Trinkgeld 2,5 TDN. Der schöne Hafen von El Kantoui ist ca. 9 km entfernt, Taxi-Kosten min. 4,5 TDN. Wir waren das 5. Mal im Riadh Palms Hotel. Dies Jahr vom 1. November bis 15. November 2005 HP, das Wetter war prima 13 1/2 Tage nur Sonne. Da das Hotel 1992 fertig wurde, wird auch ständig renoviert. Das Zimmer war frisch gestrichen, der Teppichboden sauber, Fernsehen mit deutschen Programmen, Tresor gegen Bezahlung (40 TDN netto). Die Fiesenfugen im Bad unansehlich, Amaturen alt sonst ok. Geschätzt 50 % deutsche Gäste Westeuropa, Ungarn, Tschechen und auch Russen, da in Tunesien Alkohol teuer ist, wenige männliche Russen. Sehr schöne, gepflegte Poolanlage/Palmen mit direktem Zugang zum 100m breiten und 20 km langen immer gesäuberten Sand-Strand für lange Wanderungen. Empfehlenswert der Folklore Abend für 36 TDN. Handygespräche sehr teuer 4 min 10 Euro (Vertragshandy) Prepaid Handy kein Dienst! Wir reisen immer sofort Anfang November, dann sind dort noch Temperaturen bis 25 Grad Luft und 23 Grad Wasser, so früh wie möglich es der preiswerte Winterkatalog zulässt. Wir zahlten bei ITS 14 Tage Halbpension/Person 440 Euro, dies ist etwa nur 1/3 dessen was man für einen Urlaub auf den Kanaren ausgeben muß plus höhere Nebenkosten. Dies sollten alle bedenken die zu Recht oder Unrecht meckern! Wir wissen dass das Essen in Tunesien nicht unserem Geschmack entspricht, ich lebe da 14 Tage mit, das reicht dann aber auch. Viele halten es 8 Wochen und länger aus. Tunesien ist ein Superpreiswerter Sonnenurlaub mit Macken!!
Zimmer wie beschrieben, Fliesenfugen Schimmel?? Aber ich dusche nur und sonst bin ich am Strand. Und Trinkgeld für das Zimmermädchen nicht vergessen, dann reicht auch mit der Sauberkeit. Alkohol gibt es MAGASIN (Parallele Straße zur Strandpromenade nach Sousse) oder Port El Kantoi. Vorsicht Import Alkohol sehr teuer!!!! Bringen sie ihren Lieblingsalkohol aus D mit. Außerdem bringen wir einen Heißwasserkocher mit für den , Kaffee "danach" (vom Strand natürlich) u das Zubehör und da brauchen wir auch unseren Schluck mitgebrachten Whisky und Brandy.
Die Speisesaal ist riesig, ab 19 Uhr gibt es Essen, der Lärm ist zur Hauptzeit gewöhnungsbedürftig ebenso die Eßgewohnheiten, besonders der Russen und Osteuropäer, mächtige Teller "vollhauen" viel liegen lassen und die Tische "versauen". Ebenso sind Anfang November oft arabische Judokäpfer aus 10 Ländern dort, schlimme Eßgewohnheiten. Auf solche Tische nicht hinsehen und sich eventuell wegsetzen lassen. Das Frühstück war ok, Salate, Müsli, viel Obst, Kuchen, 4 Sorten Käse, etwas Wurst, frisch zubereite Rühreier und Spiegel-Eier und was die anderen Nationen so essen. Das Abendessen ist nichts für den verwöhnten Deutschen, zerkocht und geschmacklos. Tunesien hat soviele Gewürze, aber nicht für den Koch im Riadh Palms, dies habe ich auch den Gernalmanager des Hotels mitgeteilt, Die zwei intakten Aufzüge sind zu rushhour-Zeiten hoffnungslos überlastet. Wer gut zu Fuß ist, die Treppe benutzen und deshalb nur bis 3. Etage das Zimmer wählen.
Wir waren nun schon zum 5. Mal in diesem Hotel, es ist halt südländische Mängel. Mit Trinkgeld klappt alles, 1 TDN/Tag für das Zimmermädchen und es alles ok, Handtücher Toiletten-Papier und Sauberkeit. Wir wurden als "Stammgäste" überall mit Handschlag freundlichst begrüßt vom Türsteher, Koffermann, Reception, Restaurantchef, Restaurant "Eingangsdame" (sehr freundlich), "Mattenmann" und Piratenboot-Mann. Der Keller erhielt jeden Abend 1,5 TDN (Ein Flasche 0,7 Wein rot Haut Monage 6 TDN und Flasche Wasser 1,5 TDN = 8,50 TDN) Flasche Bier kostet 2,5 TDN. Es gibt von Anfang der Reise feste Tisch-Nr. beim Abend-Essen (Frühstück wahlfrei) Wir hatten einen Vierertisch (weit hinten, da ist es ruhiger) mit einem sehr netten gepflegten Paar aus der Tschei, leider sprachen sie kein deutsch oder englisch. Unsere Getränke standen jeden Abend bei unserem Kommen schon auf den Tisch, zum Abschied einen super geschmückten Tisch, von unserm Kellner.
Direkter Zugang von der sehr schönen und gepflegten Pool Anlage mit vielen Palmen und einer Liegewiese. Liegen sind teilweise neu und ausreichend vorhanden, Auflagen kosten pro Person 2 TDN/TAG. Reservierung der Liegen mit Handtücher nur vereinzelt durch deutsche Touristen. Transferzeit von Flugplatz ca. 30 min. Sousse zu Fuß 2o min, Port el Kantaoi (sehenswert) mit Bimmelbahn, Tuck Tuck oder Taxi ca. 5 TDN. Textilien/Schuhe (Paar 50 TDN) etc im Einkaufszentrum Tej Marhaba, gleich gegenüber dem Hotel. Kleine Einkäufe direkt im kleinem Supermarkt am Hotel, Zeitungen auch am Hotel. Obwohl Getränke und Lebensmittel nicht ins Hotel gebracht werden sollen, geht das ohne Probleme in einer geschlossenen Tasche (keine durchsichtigen Plastikbeutel. Ausflugsmöglichkeiten: Reiseleitung, Medina u Museum in Sousse, mit der S-Bahn (beim Hafen) nach Monastir
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure bemühen sich redlich, die "MUSIK!" dabei ist zu laut und der russische Animateur besonders...... dawei... rucki werch etc, die Rentnerband will halt ihre Ruhe unter Palmen im hinteren Teil der Anlage. Wie schon gesagt ist die Poolanlage einer der besten in Sousse, die Anlage und der Pool werden ständig gepflegt und gesäubert, Durchgang zu einem schönen langen Sandstrand. Liegen und Auflagen genügend da, gegen Gebühr. Keine Erfahrungen über all included !!! Scheint der Trent zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 25 |