- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein in die Jahre gekommenes Familienhotel, eine Zeitreise durch die 70er, 80er und 90er Jahre mit einigen moderneren "Ausreissern" (Restaurant Rhön-Insel ) Durch die Lage und Grösse des Hotels ist man mit seinen Koffern schon mal etwas länger unterwegs, bis man sein Zimmer erreicht hat. Das ist nach einer längeren Anreise sicher nicht förderlich, sich gleich wohl zu fühlen. Die Orientierung im Hotel ist schwierig, die kurze Einweisung an der Rezeption hilft da auch nicht wirklich weiter: Treppe Runter, links, den Gang entlang, Aufzug hoch, durch die Tür und rechts.....hä? Mobiltelefonempfang schwierig, von Internet ganz zu schweigen.....W-Lan für eine Stunde umsonst, dann kostenpflichtig, kennen wir auch anders.....Urlaub ist sicher nicht dazu da, um im Internet zu surfen, gehört aber heutzutage einfach dazu. Das Ambiente war teilweise einfach "abgewohnt" und lieblos. Abgewetzte Stühle (im Boulevard / Bühne)müssen einfach nicht sein und die Bar "Rhön-Eck" hat seit gefühlten 20 Jahren keine Renovierung erlebt. Wer jedoch den Charme von Norberts Kellerbar von 1979 mag, dem wirds gefallen. Das Personal dort war zwar bemüht, aber einfach überfordert. Die Damen die dort Dienst hatten, taten uns einfach leid, obwohl Sie Ihr Bestes gaben. Aber mehr als 20min. auf einen Wein und ein Bier warten geht irgendwie nicht. Dabei war die Bar nicht mal richtig voll. Die Spielhallenathmosphäre mit Kicker, Dartautomat und Billard-Tisch auf dem Weg zum Schwimmbad hat uns auch nicht animiert, sich dort länger aufzuhalten. Das Silversterfeuerwerk des Hotels war jedoch super! Für viele Dinge wird zusatzlich Geld verlangt, die Nebenkosten können dann mal schnell "davonlaufen". Von daher würden wir sagen, das Preis-/Leistungsverhältnis passt nicht ganz. Die Aussagen des Hoteldirektors, es werden in 2014 und 2015 700000€ in die Renovierung investiert und müssen erst verdient werden verstehe ich, wenn jedoch niemand mehr kommt, weil nicht investiert wird, geht diese Rechnung aber nicht auf.
Unser Zimmer war gross und mit Küchenecke schön ausgestattet. Es könnte jedoch mal renoviert werden, nur ein Flachbild TV zeichnet kein Zimmer als modern aus. Sauberkeit ist verbesserungswürdig. Die Türen schließen jedoch nicht richtig, man hört sozusagen alles vom Gang her. Ebenso scheint das Licht vom Flur durch. Die verkratzten Türzargen sind auch nicht schön, könnte man mal streichen. Die Betten waren für unser Gefühl sehr hart.
Über das Essen gibt es eigentlich nur Gutes zu sagen, uns hat es immer geschmeckt, es war immer was dabei und abwechslungsreich, egal ob Frühstück oder Abendbuffet. Lediglich die Nachtische (Creme aus der Tüte?) waren nicht immer nach unserem Geschmack. Ansonsen reichhaltige Auswahl, viel frisches Obst und Salate. Es kann u.U. mal ein paar Minuten dauern, bis man einen Tisch hat, es ist halt recht gross und es sind viele Gäste dort. In der Rhön-Insel gibt es eine Spiele-Ecke, dies ist auch schön, wenn die Kinder schon früher fertig sind und etwas spielen möchten.
Direkt nach dem Check-Inn gibt es ein schönes Bändchen, Modell "Handfessel 1.Mai-Demo Berlin". Vollkommen unnütze und aus hartem Plastik. Wir haben es direkt wieder abgenommen, danach gefragt hat eh keiner, daher hat sich uns der Sinn nicht wirklich erschlossen. Davon mal abgesehen birgt es auch ein Verletzungsrisiko bei Kindern, es reisst nicht unter Belastung....wenn man da im Kinderland irgendwo hängen bleibt beim Klettern.....gute Nacht! Wir haben es unserem Kind nicht umgelegt! Zimmerreinigung hatten wir nicht nicht gebucht, daher können wir dies nicht beurteilen,aber unser Schrank war innen völlig verstaubt. Im Bad haben wir Haare unseres Vormieters gefunden, danach mussten wir nicht einmal suchen. Der Heizkörper war seit Wochen nicht abgewischt. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist ausbaufähig, gegrüsst wurde man im Hotel selten. Eine positive Ausnahme war der Haustechniker. Dabei kann Freundlichkeit einiges gutmachen und kostet nichts!
Das Hotel liegt inmitten der Rhön, bis zur nächstgrösseren Ortschaft muss man das Auto nehmen. Dies war uns bewusst, also von daher kein Problem für uns.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad "Rother Lagune" ist toll, selbst wenn es gut besucht ist, verläuft sich die Masse der Leute recht gut. Auch Rudis Abenteurland hat uns gut gefallen, es war alles recht gepflegt und sauber. Allerdings war hier das Essen ein Abenteuer: alles aus dem Supermarkt zum Auftauen in der Mikrowelle-das ist fast schon unverschämt!!! Die Kinderanimation ist jedoch recht zweifelhaft, ein "lustiger" Hase, der abends die Kinderdisco "bespasst" ist nicht wirklich kinderfreundlich, er sollte mal darüber nachdenken, ob sein Programm und seine Wortwahl wirklich zielgruppenorientiert sind. Unser Tochter ist nach 20 min. gegangen, weil der "lustige Hase" nur geredet hat, anstatt zu tanzen. Ein !!! Lied in 20 min - da kann man von Kinderdisco nicht reden... Der Kindergarten ist mehr Aufbewahrungsort als Betreuung. Hier wird nicht wirklich auf die Kinder eingegangen, hauptsache rein und Tür zu. Wir wollten einen Schlitten ausleihen, dies war allerdings nur zwischen 09.00 Uhr und 10.00 Uhr möglich.....Hallo? Sollen wir uns den Wecker stellen um einen Schlitten auszuleihen? Mal davon abgesehen, das auch dies wieder extra kostet...Nicht sehr flexibel bzw. kundenfreundlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |