- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Obwohl das Hotel schon über 20 Jahre besteht, hat es an Attraktivität nichts eingebüßt. Durch kontinuierliche Renovierung und Anpassung der Einrichtung ist es für Familien immer wieder empfehlenswert. Die Hotelanlage ist sehr groß, durch die verschiedenen ineinander übergehenden Gebäude auf den unterschiedlichsten Etagen ist die Orientierung das 1. Mal eine Herausforderung. Alle Etagen sind über min. einen Aufzug erreichbar. Zum Aus- und Einladen bei der Ankunft / Abreise kann man mit dem Auto direkt an das jeweilige Haus fahren. Sehenswert ist die Wehrkirche in Ostheim, das schnuckelige Cafe am Bahnhof. Das Hochmoor "Scharzes Moor", als Teil des UNESCO-Biosphärenreservat sollte auf jeden Fall dabei sein. Ein Stadtrundgang in Fladungen und ein Besuch im fränkischen Freilandmuseum sind empfehlenswert. Reizvoll ist die Bischofstadt Fulda und ein Ausflug auf den Kreuzberg und eine Einkehr in die dortige Klosterbrauerei.
Wir hatten drei Appartements gemietet. Da jeweils ein Wohnzimmer und Küche mit großen runden Tisch und ein extra Schlafzimmer zur Verfügung waren, konnten wir uns gut am Abend für Spiele dort aufhalten oder zur Mittagszeit auch uns selbst versorgen. Die Kochecke ist gut ausgestattet. Die Zimmer verfügen über große Balkone.
Wir haben jeweils H im "Rother Kamin" gebucht. Das Buffet ist sehr abwechslungsreich und reichhaltig. Da Tischreservierung möglich ist, kann man seinen Stammplatz meist auch bekommen. Wir waren mit der gesamten Familie da - 6 Erwachsenen und 2 Kinder im Alter von 4 und 6 Jahren - und konnten das Abendessen voll genießen, da die Kinder zwischenzeitlich in der Spielecke verschwanden. Das Servicepersonal ist aufmerksam ohne aufdrinhlich zu sein.
Der Service ist gut, der Check-In ist ok, allerdings kann der Andrang bei Anreise am Freitag etwas höher sein, so dass es zu Wartezeiten kommt.
Das Hotel liegt mit in der Hochrhön. Parkmöglichkeiten auf eigenen Parkplatz. Es gibt einen kleinen Kiosk. Der nächste Bahnhof ist in Fulda, ca. 35 km entfernt. Die ümliegenden Gemeinden, wie z. B. Ostheim laden zum Bummeln ein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poollandschaft im Hallenbad ist für Kinder optimal. Die in eine Spiellandschaft umfunktionierte Tennishalle erlaubt es den Kindern auch mehrere Stunden sich zu vergnügen, während die Erwachsenen im Bistro sich gut unterhalten können und die Kinder im Blick haben. Tischtennis, kleine Kegelbahn und Tischfussball wurden von unseren Kindern gern angenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |