- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat seine besten Tage schon lange hinter sich. Vor zwanzig Jahren war es noch ein sehr schönes Haus gewesen, aber seitdem wurde praktisch nichts erneuert oder renoviert. Die Teppiche (sowohl im Zimmer als auch in den Allgemeinräumen) sind fleckig, im (zu engen) Flur riecht es penetrant nach Reinigungsmittel, weil die Fenster nicht geöfffnet werden können. Das Hotel rühmt sich zwar seiner "Familienfreundlichkeit", aber das ist höchst irreführend. Denn durch die Hanglage sind selbst bei kurzen Wegen bereits viele Stufen, kleine Treppen, Absätze usw. zu überwinden, und nirgends (!) gibt es eine Rampe oder eine schräge Ebene, damit man mit Kinderwagen, Rollstühlen oder auch nur Rollkoffern die Stufen vermeiden könnte.
Unser Zimmer war erfreulich groß, aber auch hier zeigte sich der Renovierungsstau in ganzem Ausmaß: Von den Fensterrahmen blätterte der x-te Anstrich, die Badheizung rostete vor sich hin, der Uraltfernseher hatte nicht definierbare weiße Flecken, der Teppich dafür schwarze. Sauber waren die großen, leicht zu erreichenden Flächen. Aber bereits in den Ecken oder hinter dem Wandfön wimmelte es von Wollmäusen. Besonders erschreckend: Alle höher gelegenen Steckdosen sind zwar mit Kindersicherung ausgestattet. Aber eine Steckdose am Boden war herausgerissen - das blanke Metall und die nackten Drähte schauten hervor. Und das in einem angeblich besonders "kinderfreundlichen" Hotel!
Das Essen ist qualitativ minderwertige Kantinenkost. Die "Hähnchenschnitzel Gockelchen" sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die gleichen, die man sich mit bofrost als Fertigkost nach Hause liefern lassen kann. Von einem 4-Sterne-Haus darf man eigentlich erwarten, dass sie dort selbst kochen, anstatt einfach ein paar Tüten aufzureißen. Besonders unangenehm war das mehrfach schmutzige Besteck gewesen. Dass die Essenszeiten vorgegeben sind und man bereits bei Ankunft eingeteilt wurde (entweder 18:00 oder 19:30), ohne auch nur gefragt zu werden (natürlich ohne Änderungsmöglichkeit), fällt da schon fast nicht mehr ins Gewicht - ebenso wie die fehlende Klimaanlage im Restaurant (alles voller Gäste, die Sommersonne brannte durch die Glasfront, das Buffet dampfte, es war unerträglich heiß).
Halbwegs routiniert, aber nicht besonders begeistert (man macht halt seinen Job...). Je nachdem, wen man anspricht, sehr unterschiedlich. So war beispielsweise die Oberkellnerin das Restaurants sehr bemüht, der Koch jedoch warf das Essen lustlos, grußlos und mit mürrischer Miene in die Schalen des Buffets.
Das Hotel liegt völlig einsam mitten in der Rhön. In der Nähe gibt es weder Stadt noch Dorf, aber wer hierher kommt, möchte sich ganz auf die Natur konzentrieren, und dafür ist die Lage hervorragend. Besonders lohnend, wenn auch in einiger Entfernung, ist die Wasserkuppe mit ihren zahlreichen Sommerrodelbahnen und anderen Attraktionen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Badelandschaft war überraschend kühl, sowohl die Luft als auch die Wassertemperatur und die Dekoration. Das Werbebild des Hotels täuscht (Fischaugenlinse): Die gezeigte Rutsche ist nicht länger als zwei Meter, und führt nur von einem kleinen Pool in den zweiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |