- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familienhotel im Grünen, mit Schwimmbad, Spielplatz, Indoorspielhalle etc. Schlechter Handy- und Internetempfang, nur eine Stunde WLAN ist inklusive, danach gegen Gebühr.
Wir hatten ein renoviertes Familienapartment, das schön eingerichtet und großzügig war. Das Bad war etwas älter aber top gepflegt. Die Kitchenette für kleinere Sachen gut geeignet. Die Küchenausstattung würde ein umfangreiches Essen für mehrere Personen allerdings nicht ganz ausreichen. Beim Gang zur Rezeption könnten wir allerdings Blicke in andere, nicht renovierte Zimmer erhaschen, die wirklich ein Update brauchen!
Für Halbpensionsgäste gibt es zwei Restaurants, die RhönInsel (modern und großzügig, hat allerdings ein bisschen eines Ikea Restaurant Flairs) und das Restaurant Rother Kamin, das gemütlich und deutlich kleiner ist. Frühstück war prima, alles da was man morgens braucht. Das Abendessen hat uns leider gar nicht überzeugt - bis auf das ein oder andere Fleischgericht wirkten die Beilagen und auch das tägliche Kindergericht wie TK oder Fertigware. Für unsere knapp 1,5 jährige Tochter war leider gar nichts dabei, da das wenige angebotene Gemüse jeden Tag mit irgendwelchen Saucen begossen war, die Salate wie Karotten wirkten wie aus der Tüte. Cevapcici, Leberkäse und Hamburger sind meiner Meinung nach kein ausgewogenes Kinderessen. Zum Nachtisch gab es Vanille- oder Schokopudding, Fertigmilchreis und donuts. Gesunde Ernährung kann man auch im 3 Sterne Hotel anders gestalten.. Bar haben wir nicht genutzt, die Einrichtung sah allerdings sehr abgenutzt aus. Kaffee ist gut, die Kuchen sind hauptsächlich Sahnetorten, die auch nach TK aussahen.. Fazit: bei Halbpension darf man keine hohen Ansprüche ans Abendessen haben, sonst ist Frühstück mit Selbstverpflegung unbedingt empfehlenswert.
Personal in den Restaurants und an der Rezeption sehr nett und zuvorkommend.
ruhige Lage, mitten in der Natur, mit tollen Ausblicken. Allerdings benötigt man ein Auto, wenn man vielleicht zwischendurch mal was einkaufen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das angeschlossene Schwimmbad Rother Lagune hat ein sehr schönes Babybecken. Der Kleinkinderspielplatz ist leider sehr überschaubar, der für etwas größere Kinder sehr schön. Ein "Babyland" war ein Konferenzraum mit einigen Spielsachen. Ob das nur eine Übergangslösung ist, haben wir nicht rausgefunden. Rudis Spieleland haben wir uns nur kurz angeschaut, aber nicht genutzt. Der Minigolfplatz ist sehr hübsch angelegt, die Bahnen aber teilweise so uneben, dass die Bälle überall hinrollen..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung und Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Erfahrungen im Rhön Park Hotel auf zu schreiben. Freut mich zu lesen dass Sie uns, ausser Gastronomie, mit 5 oder 6 Punkte bewerten. Leider hat Ihnen unsere Gastronomie, aber dann nur das Abendessen nicht so gefallen. Zur Erklärung kann ich Ihnen mitteilen, wir sind zertifiziert von der Dachmarke Rhön, dass heisst dass wir mehr dann 65% der Waren lokal einkaufen. Damit wird dann auch frisch gekocht. Ich denke, Sie meinen mit TK " aus der Tüte" ? Klar werden die Waren zum Teil TK geliefert, geht nicht anders. Es kann sicherlich so sein dass Sie vom Geschmack ein andere haben, aber wenn man unsere Bewertungen verfolgt, wird die Gastronomie durchaus als Gut bewertet. Also mit dem Fazit kann ich uns nicht erkennen. Auch die Bar ist nicht abgenutzt, ist " ein typical Englisch / Irish Pub" . Wenn ich Ihre Bewertung lese und die Punkte da gegenüber stelle, kann ich nicht verstehen weshalb Sie uns nicht weiterempfehlen. Ihre Bewertung ist mir sehr wichtig, wir können deswegen gerne mit einander telefonieren oder uns über Email weiter austauschen. Ben Baars - Hoteldriektor - (Tel: 1821, Email: Direktion@rhoen-park-hotel,de)