Alle Bewertungen anzeigen
John (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2009 • 1-3 Tage • Arbeit
Schade um die gute Lage
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der immense Bonus, der sich aus der einzigartigen zentralen Lage ergibt, wird im Rheinhotel St Martin nahezu vollständig durch den nicht zeitgemäßen Zustand und der mangelhaften Sauberkeit verspielt. Man erwartet an dieser Stelle einfach keine Hotellerie auf derart niedrigem Niveau.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind mehrheitlich winzig und einfachst ausgestattet und machen einen arg verschlissenen Eindruck. Es gibt eine einzige nutzbare Steckdose, Safe auf dem Fußboden und z.T. abenteuerliche Möblierung. Ein dunkel marmorierter Teppich schluckt dankbar jeden Krümel. Der Höhepunkt ist aber die Nasszelle, die bei einem nicht unerheblichen Teil der Zimmer noch nicht einmal mit einem WC ausgestattet ist... stattdessen gibt es dann eine wenig einladende Gemeinschaftstoiletten-Kabine auf dem Flur. Einen Lichtschalter für das 'Bad' gibt es nicht, eine Leuchtstofflampe über dem Waschbecken tut es auch - wenn man denn kräftig genug auf den seitlichen Schalter einschlägt. Dank fehlender Steckdosen erübrigt sich natürlich auch die Frage nach dem Fön oder sonstigem 'Luxus'. Duschen gestaltet sich je nach Gästenutzung zu einer unablässigen Kneippkur, da schon die kleinste Änderung im Wasserdruck zu extremer Temperaturänderung führt. Selbstredend sollte man auch den Kontakt mit dem im unteren Bereich bedrohlich verfärbten Duschvorhang vermeiden. Abgerundet wird dieses Erlebnis durch zwei brettharte Handtücher, die nur sehr vorsichtige Nutzung gestatten. Den Punkt bekommt das Rheinhotel St Martin für die Tatsache, dass man tatsächlich recht effektive Schallschutzfenster verbaut hat - dies ist auch ganz dringend erforderlich, bei ähnlichen Einrichtungen im Umkreis jedoch nicht immer der Fall.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Dem Hotel angegliedert ist der Restaurantbetrieb 'Ständige Vertretung', der auch in anderen Städten Filialen betreibt. Entsprechend dem Bekanntheitsgrad gibt es hier auch Wochentags allabendlich eine gute Auslastung. Auch wenn die Küche keine wirkliche Offenbarung darstellt, punktet man vor allem mit einladendem Ambiente und erstklassiger Lage. Das Frühstück für Hotelgäste ist nicht übermäßig reichhaltig, aber ausreichend. Es gibt stets frisch aufgebackene Brötchen, etwas Aufschnitt und diverse Fertigartikel aus dem Weichkäse- und Marmeladensortiment.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Dieser Punkt kann eigentlich garnicht bewertet werden, da während 3 aufeinanderfolgender Übernachtungen keine wirklich nennenswerten Aktivitäten des Servicepersonals zu verzeichnen waren. Die 'Zimmerreinigung' in dieser Zeit erschöpfte sich im Aufschütteln der Bettdecke - es gab weder frische Handtücher, noch wurde tatsächlich irgendein Teil des Zimmers gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Eine bessere Lage kann man wohl kaum finden, das Hotel liegt direkt am Rheinufer neben der Kirche Sankt Martin und man ist quasi mitten im Herzen der Altstadt Kölns. Zum Hauptbahnhof und Dom sind es weniger als 10 Gehminuten, also auch verkehrstechnisch ideal angebunden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im November 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:John
    Alter:36-40
    Bewertungen:16