- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Empfangsbereich und Hotelflure alles sehr alt eingerichtet, Plastikblumen etc nicht schön. Vorallem wenn überall Werbung für den Hoteleigenen Blumenladen gemacht wird.Es stehen leere Gläser herum, unangenehmer modriger Geruch im Flurbereich der Zimmer. Deutsches Handynetz Fehlanzeige. Für dies alles hier Geld zu verlangen ist eine Frechheit!
Das Zimnmer. Was sollich sagen, die Bilder im Internet sind allesamt von den neu errichteten Suiten und haben nicht im geringsten etwas mit den normalen Zimmer zu tun. An einer Ecke fehlt ein Stück Putz an der Wand. Das Bad ist schmutzig - verkalkt-und sieht genauso alt aus wie der Rest der Einrichtung des Hotels. Wlan funktioniert nicht! Und wieder dieser modrige Geruch.
Menü am Abend: gebeizter Lachs: dieser war weder gebeizt noch gewürzt sondern einfach roh auf den Teller drapiert mit etwas Kresse Paprika-Lauchsuppe: Schmeckte wie Soße von Ravioli aus der Dose- und Lauch war nicht zu erschmecken. Rinderhüfte mit Soße und Kartoffelgratin: Das Fleisch ist zäh und trocken - schmeckt als wäre es schon eine Weile warm gehalten worden - die Soße war absolut ungenießbar - der Geschmack undefinierbar und eher als wäre sie nicht mehr gut. Mit Kartoffeln kann man nichts falsch machen waren gut. Frühstück: 4 Sterne beeinhaltet normal Eierspeisen - sprich Omlette -Spiegelei etc, dies war am "Buffet" nicht vorhanden- es wurde auf einem kleinen Zettel auf dem Tisch darauf hingewiesen das dies bei Wunsch in der Küche extra bestellt werden kann. Gekochte Eier musste man sich selbst kochen - in einer umfunktionierten Friteuse gab es kleine Kellen in verschiedenen Farben und Sanduhren für den Tisch das man wusste wann das Ei fertig ist. Insgesamtist die Gastronomie für ein 4 Sterne Haus absolut inakzeptabel!
Servicepersonal im Restaurant ist unfreundlich, nicht aufmerksam. Kritik wurde an der Rezeption mit den Worten kommentiert: " Also da sind Sie die Ersten..."
Lage in absoluter Einöde, bis Linz ca 40 km
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
"Wellnessbereich" Nur durch einen Aufzug im Empfangsbereich zu erreichen. Man steht also im Bademantel unmittelbar vor der Eingangstür und wartet auf den Aufzug.Im Winter doch sehr kalt. Unten angekommen empfängt einen beissender Räucherstäbchen Geruch.Nach kurzer Suche nun die Sauna gefunden. Direkt daneben eine Tür zum Aussenbereich - welche offen steht - und es somit im kompletten Saunabereich mehr als nur kalt ist. Eine "Saunauhr" macht darauf aufmerksam, dass nur zu bestimm-ten Zeiten jemand in die Sauna hinein darf, wenn man den Zeitpunkt verpasst, sitzt man doof rum und wartet. Desweiteren wird ausdrücklich darauf hingewiesen dass nach jedem Saunagang (siehe Uhr) die Sauna für 10 Minuten gelüftet werden muss!! Das heisst also auch wenn nun die Zeit gekommen ist dass man wieder in die Sauna hinein darf, dann ist es da drin kalt! Und man sitzt und sitzt und sitzt und wartet das warm wird. In der Sauna selbst sieht man das die ihre besten Tage schon lange hinter sich.Wieder der selbe modrige Geruch wie im Hotelflur. Die Tür zum Dampfbad steht ebenfalls offen. Drin ist es wie in der Sauna auch kalt. Wieder warten bis es warm wird. Nun der Pool. Das modernste was ich in dem ganzen Hotel gefunden habe,nett gemacht oder gedacht, nur blöd wenn im Dezember die Temperaturen draussen eben nicht mehr 20 Grad oder mehr sind, sondern um die null und das Wasser arschkalt ist! Und das bereits schon im Innenbereich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |