- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nie und nimmer 4 Sterne Standard! Rundum sanierungsbedürftig in jeder Hinsicht! Eines haben wir gelernt - dass Bewertungen immer vom Klientel abhängen und nicht das widerspiegeln, was man nachher tatsächlich vorfindet!
Hatten zuerst ein Zimmer oben am Hang. Bungalows auf den ersten Blick sehr schön und idyllisch gelegen. Im Zimmer der Eindruck, man ist im falschen Hotel gelandet. Wann wurde die Glaswand an der Badewanne das letzte Mal geputzt? Toilettenbrille um die Scharniere schmutzig, Spiegel fleckig, Boden noch Haare vom Vorgänger - absoluter Ekelfaktor. WLAN übrigens Fehlanzeige in allen Zimmern und nahezu keine Fernsehprogramme verfügbar! Umzug in ein Zimmer des Royal-Traktes, nachdem wir wiederholt reklamiert hatten, dass die Klimaanlage im Kinderzimmer nicht funktioniert. Zimmer deutlich größer und freundlicher! Schimmel im Bad und an der Zimmerdecke einfach mit Farbe überstrichen. Klimaanlage verströmte Modergeruch. Bettwäsche klamm und feucht! Auf dem Boden Fußnägel vom Vorgänger, Badfließen mit Haaren vom Vorgänger, Toilettenbrille gelb! GANZ WICHTIGE ANMERKUNG: DIE ABGEBILDETEN ZIMMER, MIT DENEN DAS HOTEL BEWORBEN WIRD SIND ROYAL- UND NICHT MARE-ZIMMER! Schlichtweg Vortäuschung falscher Tatsachen!
Der Besuch des Restaurants war die größte Strafe jeden Tag! Die ersten drei Tage hatten wir nur mit Ekel zu kämpfen und wollten schon abbrechen. Obwohl wir bestimmt mit wenig zufrieden sind, hat das den Vogel abgeschossen! Keinerlei Getränkeservice - Kaffee etc. muss man sich an ver- und abgeschmierten Automaten rauslassen. Ebenso "Saft", was irgendetwas mit Geschmack, aber kein Saft ist. Es wird für alles Chlorwasser aus der Leitung verwendet. Milchkannen mit warmer Milch am Ausgießer gelb bis braun verkrustet - steht jeden Morgen wieder so da. Thunfisch, Taramas, Tzatziki etc. stehen ungekühlt auf einem normalen Tisch. Kein frischer Fisch in zehn Tagen - definitiv alles Tiefkühlware. Was haben Schweine- und Putenbraten in Griechenland zu suchen? Alles schwamm in Öl und Fett. Wären nicht griechischer Joghurt, Honig, frisches Obst und Schmorgemüse in verschiedenen Varianten gewesen, hätten wir wirklich nicht mehr gewusst, was wir essen sollen. Wo ist hier der Stolz des Kochs, seine Gäste zufriedenstellen bzw. glücklich machen zu wollen? Stattdessen stand er manchmal am Büffet und hat noch auf griechisch über die Gäste lauthals geschimpft. Stühle komplett mit Rändern und Flecken und zum Teil nass, weil sich manche Gäste einfach etwas über die nasse Badekleidung ziehen und dann so im Restaurant hinsetzen! Als wir das angesprochen haben, hieß es, das wären die Polen, da könnte man nichts machen. Man könnte noch endlos weiter erzählen, aber es ist den Aufwand schlichtweg nicht wert! Mit uns waren viele Skandinavier, Franzosen und Osteuropäer zur selben Zeit da. Viele Gäste komplett niveaulos - essen wie Schweine am Trog (traurig, aber wahr). Im Übrigen fragt man sich, wo hier Umweltschutz stattfindet bzw. was diese Green Key Auszeichnung soll. Außerhalb des Restaurants bekommt man alles ausschließlich in Plastikbechern serviert. Keine Wasserflaschen, keine Tassen, keine Gläser!
Hier die Bewertung eher schlecht, obwohl man unterscheiden muss. Nikos, die gute Seele am Empfang des Restaurants, war unser Highlight jeden Tag! Dieser Mensch hat verstanden, was Service bedeutet! Dank auch an Eleni vom Empfang, die uns das andere Zimmer besorgt hat! Allgemein war das Personal am Empfang noch das freundlichste! Keinerlei Service im Restaurant - "Abräumpersonal", wie man es leider nicht anders bezeichnen kann, hat nichts anderes gemacht, als das schmutzige Geschirr abzuräumen. Kein Gruß, kein Service - nichts. Bestand unserem Eindruck nach vorwiegend aus Studenten, die sich dort über den Sommer Geld verdienen. Keinerlei Service am Tisch oder an der Bar - alles Selbstbedienung! Die Dame von der Poseidonbar im Poolbereich war sehr nett und immer fröhlich und freundlich! Auch ihr gilt ein großes Lob!
Wunderschöne Gartenanlage! Liegt direkt an der Schnellstraße, die an der Küste entlang führt. Transfer deutlich länger, als angegeben. In unserem Fall zwei Stunden. An einem Steilhang gelegen - nicht für gehbehinderte Gäste, Rollator, Rollstuhl etc. geeignet. Zum Strand muss man unter der Schnellstraße durch eine Unterführung - ebenfalls nochmal einiges bergab bzw. bergauf. Fahrt nach Rethymnon mit dem öffentlichen Bus ca. 35-40 Minuten (sehr empfehlenswert!). Fäkalgeruch im Bereich der Küche, wenn man Richtung Strand geht und jeden Abend, wenn die Gartenanlage gewässert wird (ob es am recycelten Wasser liegt?).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leichte Animation am oberen Poolbereich. Animateure machten einen netten Eindruck! Billiard gegen Bezahlung im Bereich des Schmuckgeschäftes. Tennisplatz heruntergekommen. Abends um 21 Uhr Kinderdisco bis 21.30 Uhr, danach Show für die Erwachsenen. Poolanlage nur einmal benutzt aufgrund des Ekelfaktors. Holzliegen viel zu eng aufeinander mit !weißen! Auflagen, die vor Dreck nur so strotzen. Kurz vor Abreise wurde plötzlich der Boden gründlich mit einem Hochdruckreiniger gesäubert - Dreckwasser wurde mit Schiebern in den Pool entsorgt! Wir konnten nur vermuten, dass sich andere Gäste über den Zustand beschwert haben bzw. sind mit einer Familie ins Gespräch gekommen, die uns angesprochen haben, weil sie sich bei ihrem Reiseveranstalter ebenfalls über den Zustand beschweren wollten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |